Cuerpos de Agua – Perspektiven aus Aktivismus und Kunst zur Bedeutung von Wasser in Lateinamerika und Europa
Die Ausstellung „Cuerpos de Agua“ in der Station Urbaner Kulturen in Berlin zielt darauf, die sich ausbreitende weltweite Wasserkrise zugänglich zu machen. Dem Ansatz geht, wie im Titel „Cuerpos de Agua“ (buchstäblich übersetzt „Wasserkörper“) angelegt, ein Vergleich zwischen Gewässern und dem menschlichen Körper voraus. Ein Bericht von Judith Sieber und Jacqueline Wagner.