Verschlagwortet: Internationalisierung
Interview von Adriana Deckert, Studentin der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Sergio Costa, Professor für Soziologie am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin Vom 9. – 11. September 2015...
Ist die Forschungsperspektive der Global History wirklich neu? Was unterscheidet sie vom früheren Ansatz der sogenannten Universalgeschichte? Wie sieht es in anderen Weltregionen aus, wie zum Beispiel in Indien? Ist...
Von Nicole Alexander Vom 26. Juli bis 7. August 2015 fand am Deutschen Literaturarchiv Marbach im Rahmen des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel eine zweiwöchige Internationale Sommerschule zum Thema “World Literature, Global Archives”...
Wie gehen wir damit um, dass Wissenschaft zwar national organisiert ist, aber ForscherInnen sich zunehmend auf einer globalen Bühne behaupten (müssen)? Welche Erkenntnisse bringt uns die transregionale Forschung? Was wird...
Das Forum Transregionale Studien und die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland laden am 18. und 19. Oktober 2013 zur internationalen Tagung „Areas and Disciplines: Lessons from...