Andreas Eckert, Professor für die Geschichte Afrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied des Vorstands des Forums Transregionale Studien, kommentierte kürzlich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Zusammenhänge zwischen...
Andreas Eckert, Professor für die Geschichte Afrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied des Vorstands des Forums Transregionale Studien, kommentiert in der aktuellen Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Fallstricke zwischen...
By Timo Bonengel “In its bare reality, decolonization reeks of red-hot cannonballs and bloody knives”1. This is how French philosopher and psychiatrist Frantz Fanon captures the relation between decolonization and...
Reimers Konferenzen Revisited von Andreas Eckert (Humboldt Universität Berlin / Forum Transregionale Studien) „Wissenschaftlich aber überholt zu werden, ist“, schreibt Max Weber in Wissenschaft als Beruf (1919), „nicht nur unser aller...
Ist die Forschungsperspektive der Global History wirklich neu? Was unterscheidet sie vom früheren Ansatz der sogenannten Universalgeschichte? Wie sieht es in anderen Weltregionen aus, wie zum Beispiel in Indien? Ist...