Kategorie: Prisma Ukraïna

Ukrainian Comics and War in Ukraine

By Svitlana Pidoprygora. In the autumn of 2013, Euromaidan started in Ukraine as a response to the authorities’ decision to end European integration processes and focus on the Customs Union with the Russian Federation. Thousands of people went to protests in Kyiv and the central squares of other Ukrainian cities, demonstrating society’s support for the European vector of development and protesting against the arbitrariness of the authorities.

Im Osten nichts Neues: Was der Westen übersah – oder ignorierte

Von Andrii Portnov. Die russische Invasion in die Ukraine im Februar 2022 kam für viele in Westeuropa überraschend. Vielleicht noch überraschender war der entschlossene Widerstand der Ukrainerinnen und Ukrainer. Doch warum? Putins Weltsicht und die ukrainische Realität wurden offenbar lange ignoriert.

Welche Bedeutung hat Putins Rede? Ein Gespräch mit Andrii Portnov

“Die Vergangenheit ändert sich ständig”, lautet ein sowjetisches Sprichwort. Vielleicht hat sich das auch der russische Präsident gedacht. Am 21. Februar hat er die Separatistengebiete in der Ostukraine anerkannt und eine Rede gehalten, in der er diesen Schritt vor allem historisch begründet. Manche sagen schon jetzt, diese Rede werde die Historiker noch beschäftigen.

The Eclectic Nature of the Cossack Myth: Report from the Prisma Ukraïna Workshop “The Cossack Myth in Eastern Europe in the 19th, 20th and 21st Centuries”

By Andriy Posunko, Institute for Human Sciences, Vienna On December 12-13, 2019, the Forum Transregionale Studien, Berlin, and Prisma Ukraïna – Research Network Eastern Europe hosted an international workshop “The...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search