Europas Erbe, Menschen und Grenzräume – Russisch-türkische Verflechtungen im Spiegel der Zeit
Von Zaur Gasimov
Europa war spätestens seit dem 18. Jahrhundert Inspirationsquelle für russische und osmanische Modernisierer; die Geschichte des Beziehungsgefüges zwischen Europa, den Osmanen und den Russen ist Gegenstand zahlreicher Abhandlungen. Wie sich die beiden Gesellschaften am Rande Europas selbst sehen, wurde bis heute deutlich spärlicher beleuchtet. Dabei ist das Wissen über die russisch-türkischen Verflechtungen und Jahrhunderte alte Gegenwirkungen von enormer Bedeutung auch für Europa, das seit zwei Dekaden in den beiden Staaten den Abbau der demokratischen Institutionen und Einschränkung von Grundfreiheiten beobachtet.
Hüte, Mäntel und Sauerkirschen
Zahlreiche Internationalismen fühlen sich im Türkischen wie auch im Russischen wohl: Die Petersburger und Istanbuler gehen ins „teatr“ oder eben „tiyatro“ und nehmen „metro“ oder ein „avtobus“ bzw. „otobüs“ auf dem Weg zum „ofis“. Das sind Ergebnisse und Erzeugnisse jahrhundertealter Interaktion mit Europa. Als der türkische Staatspräsident Erdog˘ an vor kurzem anordnete, den historisch belasteten Begriff „arena“ aus den Namen aller Arenen und Stadien zu streichen, fiel ihm nichts anderes ein, als dieses Wort wiederum durch einen europäischen Begriff – „stadium“ – zu ersetzen. Russen spielen übrigens ebenfalls im „stadion“ Fußball. Im Winter, wenn die Temperaturen im ostanatolischen Erzurum ähnlich tief wie im russischen Sibirien fallen, gehen die Türken und Russen nicht ohne „s¸apka“ und gegebenenfalls „palto“ auf die Straße. Schapka ist das russische Wort für den Hut und „palto“ bedeutet in den beiden Sprachen „der Mantel“. Ähnlich wie „vis¸ne“ (Kirsche) werden diese Begriffe landesweit in der Türkei benutzt. Die Turkismen im Russischen blicken auf eine längere Geschichte zurück und sind der mongolischen Herrschaftszeit und der späteren russischen Aneignung des Astrachaner und Kasaner Kanates zu verdanken. Die Russismen im Türkischen verbreiteten sich im ausgehenden 19. Jahrhundert, als Kars, Ardahan und weitere Gebiete des heutigen Ostanatolien Bestandteile des Zarenreiches waren.
Mittler aus Wissenschaft und Politik
Wie sich das Türkische und das Russische gegenseitig beeinflussten und schließlich bereicherten untersuchte der langjährige Professor am Lehrstuhl der Geschichte des Türkischen an der Universität Istanbul, Ahmet Caferog˘ lu (1899 – 1975). Er beherrschte beide Sprachen und hat zu deren Wechselbeziehungen Basisforschung betrieben. Geboren als Achmed Dschaffarow im spätzaristischen Gandscha im Herzen des russischen Kaukasus besuchte er eine russische Schule in Samarkand und später eine renommierte Kommerzschule in Kiew. Nach seiner Flucht vor den Bolschewiki studierte Dschaffarow Literatur und Linguistik an der Universität Istanbul und wurde später in Breslau promoviert. Trotz seines verbissenen Anti-Kommunismus und einer gewissen russlandkritischen Haltung unterrichtete Dschaffarow beziehungsweise Caferog˘ lu Russisch an der Universität Istanbul und erforschte die sprachlichen Kontakte zwischen Russen und Türken. Caferog˘ lu kritisierte scharf die sowjetische Nationalitätenpolitik und übersetzte aktiv das Schrifttum der russischen Turkologen. Trotz seiner antisowjetischen Haltung befand er sich auch während des Kalten Krieges, als sich die Türkei und die UdSSR an den Barrikaden gegenüberstanden, im Austausch mit den sowjetischen Sprach- und Literaturforschern. Für die Sowjetunion war die Türkei ein Rivale regionaler Provenienz und als NATO-Mitglied im Schwarzmeerraum ein Dorn im Auge.
Für einen sowjetischen Diplomaten oder Nachrichtendienstler war die Türkei ein wichtiger und begehrter Dienstort. Als Generalkonsul getarnt waren bereits in den 20er bis 30er Jahren die erfahrensten Agenten des NKWD und des späteren KGB in Istanbul tätig. Die Praxis veränderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg nur wenig. Arif Heydarov (1926 – 1978), ein KGB-Offizier aus Sowjet-Aserbaidschan, war in den 1960er Jahren sowjetischer Konsul in Istanbul. Neben Persisch und Deutsch sprach Heydarov fließend Türkisch. Seine Türkischkenntnisse erwarb er sich als Muttersprachler einer weiteren Turksprache, des Aserbaidschanischen, ohne viel Mühe. Anders erging es dem gebürtigen Russen Wladimir Wolfowitsch Schirinowski. Er studierte Türkisch am renommierten Institut der Länder Asiens und Afrikas (ISAA) in Moskau. Als junger Student reiste er in die Türkei und wurde kurz danach von der türkischen Polizei wegen offener kommunistischer Propagandaaktivitäten festgenommen. Beim Verteilen von Flugblättern ertappt, hätte Schirinowski für längere Zeit im türkischen Gefängnis gesessen, wenn Heydarov ihn nicht herausgeholt hätte. Nach der turbulenten Zeit in Istanbul wurde Heydarov in die Sowjetunion versetzt, und Schirinowski setzte sein Studium der Orientalistik fort, das er erfolgreich abschloss. Er kehrte der Wissenschaft den Rücken zu und schloss sich während der Perestroika der Politikerzunft an.
Eurasien-Fieber
Schirinowski ist eine der schrägsten Figuren im politischen Leben des postsowjetischen Russlands. Polemisch, antiwestlich und antisemitisch ist er Mitglied der russischen Duma und Führer der Liberal-Demokratischen Partei Russlands. Auf YouTube sind mehrere Videos mit Ansprachen Schirinowskis auf Türkisch zu finden, in denen er eine russisch-türkische Allianz gegen Europa und den Westen schmiedet. Der Turkologe Schirinowski ist ein häufiger Gast in der heutigen Türkei und wird – ähnlich wie ein anderer Polemiker und Anti-Westler, Alexander Dugin – von hochrangigen Funktionären der regierenden AKP empfangen. Dugin gilt als ein wichtiger Berater des russischen Establishments und als Ideologe der russischen Expansion in Eurasien.
Jewrasija, so lautet auf Russisch Eurasien, ist der Zauberkontinent der russischen Ideengeschichte von Nikolaj Trubezkoj bis Dugin. Während der russische Exilant und Linguistik-Professor an der Universität Wien Trubezkoj mit seiner Denkschrift „Europa und die Menschheit“ dem russischen antiwestlichen Gedankengut eine neue Form gab, die russischen Leser vor der „germano-romanischen“ Verschwörung aus dem europäischen Exil warnte und für russisch-turanische Annäherung plädierte, wird Dugin als Vertreter der russischen Neueurasier beschrieben. Aus der Sicht Dugins sind die EU, die USA und vor allem die NATO Gegner und Herausforderer Russlands. In seinem Schrifttum, das inzwischen in viele Sprachen übersetzt und neuaufgelegt wurde, geißelt Dugin das westliche Wertesystem im Ganzen und die Idee eines demokratischen Staates im Besonderen. Die Türkei der letzten zehn Jahre wurde zu einem wichtigen Rezipienten des Duginschen antidemokratischen Denkens und vor allem seiner Eurasien-Konzeption. Seine lehrbuchartige Monografie zur Geopolitik erschien inzwischen in der siebten Auflage, und die regierungsnahe Tagespresse bildete Anfang November 2016 ein gemeinsames Foto von Dugin und dem türkischen Ministerpräsidenten Binali Yıldırım ab. Wenn man sich mit der Frage befasst, wie das Duginsche Gedankengut die Türkei erreichte, kommt man auf den Namen eines gewissen Vügar Imanow inzwischen I˙manbeyli. Im sowjetischen Nachitschewan geboren und sozialisiert, schloss er sein Studium der Geschichte in Istanbul ab. I˙manbeyli übersetzte sowohl Schriften von Dugin als auch Trubezkojs oben erwähntes Manifest ins Türkische. I˙manbeylis Beispiel ist keine Ausnahme. Tausende gebürtige Aserbaidschaner, Tataren und Zentralasiaten fungieren als wichtige Mittler zwischen Russland und der Türkei. In beiden Kulturen verankert bilden sie im Dialog zwischen beiden Kulturräumen ein signifikantes Scharnier. Und der Transfer zwischen Russland und der Türkei findet keineswegs nur im geisteswissenschaftlichen Bereich statt.
Europäische Musik aus dem Osten
Eine weitere bedeutende Dimension der russischtürkischen Verflechtung ist die Musik. 1998 präsentierte Filip Kirkorov, einer der bekanntesten russischen Popstars, sein „Orientalisches Album“ mit vielen Liedern, die aus dem Repertoire von Tarkan und Sezen Aksu stammten und noch einige Jahre zuvor auf den Hitlisten der Türkei standen. Während Russland und andere Ex-Sowjetrepubliken bereitwillig die türkische Popmusik rezipieren und sich für die türkischen Seifenopern begeistern, besteht der Import aus dem Osten und Norden in die Türkei vor allem aus klassischer Musik und dem musikwissenschaftlichen und -technischen Knowhow. Hunderte von Experten für Klavier, Geige oder Gesang aus der ehemaligen Sowjetunion unterrichten an den türkischen Hochschulen und Universitäten. Ein kurzer Blick auf die Mitarbeiterliste der Konservatorien in Istanbul und Ankara genügt, um Dutzende von Musikern und Musikwissenschaftlern aus Russland, Aserbaidschan, Georgien und Zentralasien zu finden. Von Pianisten bis zu Ballettmeistern ist die Palette von zu Sowjetzeiten an den Konservatorien der UdSSR ausgebildeten Immigranten breit vertreten: Veniamin Varshavskiy, Eldar Iskandarov, Gulnara Shekinskaya, Dinara Djunusova, Liudmila Ilinykh, Ramiz Malik Aslanov, Natela Arobelidze, Sergo Tereshenko und viele andere bilden seit zwei Dekaden türkische Opernsänger, Balletttänzer und Klavierspieler aus. Auf Türkisch und Englisch geben sie das Wissen weiter, das sie selbst in der spätsowjetischen Zeit in Moskau, Leningrad, Baku und Tiflis erworben haben. Die ehemals sowjetischen Metropolen des Kaukasus, Baku und Tiflis, liegen zwei Flugstunden von Istanbul entfernt und – geografisch gesehen – östlicher als das türkische Ostanatolien: Nichtsdestotrotz sind es die Musikwissenschaftler von dort, die mit ihrer sowjetischen Bildung die türkischen Studierenden in die Zauberwelt eines Tschaikowskis oder auch Beethovens einführen und ihnen den italienischen Operngesang oder das russische Ballett näher bringen.
Ein Türke in Moskau
Während die meisten Türken im heutigen Moskau als Geschäftsmänner und Bauexperten tätig sind, war der sozialistische Dichter und Exilant Nazım Hikmet der Türke des sowjetischen Moskaus. Wegen seiner kommunistischen Überzeugungen in der kemalistischen Türkei verfolgt und verhaftet, floh Hikmet nach Moskau und wurde in die sowjetische Dichterzunft
aufgenommen. Er reiste durch das Land und trat vor Studierenden auf, veröffentlichte seine Gedichtbände und genoss Popularität. Seine Dichtung stand unter einem starken Einfluss der sowjetischen Poesie, griff die Lage in der Türkei auf und thematisierte sein Heimweh. Hikmet starb in Moskau. In der Türkei wurde Hikmet in den letzten zwei Dekaden zum mit Abstand
populärsten Dichter. Die Türkische Kommunistische Partei hat ihn in Beschlag genommen und mehrere Nazım-Hikmet-Zentren mit Bibliotheken, Biergärten und Kulturprogrammen in Istanbul gegründet. Seine Bücher erfreuen sich stetiger Neuauflagen und sind in den meisten Buchläden landesweit zu finden. Neben dem Hikmet-Boom genießt die russische Literatur eine beispiellose Popularität in der Türkei. Eine neue Generation der türkischen Russisch-Übersetzer gehört größtenteils dem linken Spektrum an und übersetzt beinahe alles, was an Prosa und Poesie aus Russland kommt.
Aksaray
In unmittelbarer Nähe der Universität Istanbul gelegen, verkörpert das Viertel Aksaray im europäischen Teil der Stadt das heutige russische Istanbul. Anders als vor hundert Jahren, als die weißrussischen Emigranten zu Hundertausenden im spätosmanischen Konstantinopel auf der Flucht vor den Bolschewiki Zuflucht fanden, zieht es heute die tschelnoki, Textilhändler aus der
ehemaligen Sowjetunion, nach Aksaray mit seinen zahlreichen Billighotels und vor allem Einkaufszentren. Seit den frühen 1990er Jahren boomt das Einkaufsparadies Aksaray, ein Wahrzeichen der türkischen Textil- Herstellung. Zu niedrigen Preisen erworben, landen die Waren wenige Tage später auf den Volksmärkten wie auch in den kleinen Boutiquen in Samara, Kasan, Bischkek oder Kutaisi. Ganz marktbewusst verfügen viele Läden in Aksaray über russischsprachiges Personal – Russisch hat sich als lokale Verkehrssprache positioniert. In Aksaray gibt es „russische“ Friseure, Immobilienmakler, Stadtführer und so weiter. Noch nie war die russisch-türkische Interaktion so intensiv wie heute. Ein besseres Verständnis der russisch-türkischen Zusammenarbeit würde uns helfen, nicht nur die spannenden Transfers in der Musik und der Literatur zu begreifen, sondern auch das gemeinsame russisch-türkisch-iranische Vorgehen in Syrien, die russisch-türkische Zusammenarbeit beim bereits fortgeschrittenen Atomkraftwerk in Akkuyu und die Annäherung zwischen Moskau und Ankara im Zuge der Ablehnung des europäischen Wertesystems.
Zaur Gasimov ist seit September 2013 Wissenschaftlicher Referent am Orient-Institut Istanbul und forscht zur Ideenzirkulation zwischen Russland, Europa und der Türkei während des 20. Jahrhunderts.
Dieser Artikel ist zuerst in einer print Version im Magazin Weltweit vor Ort erschienen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (13. Dezember 2017). Europas Erbe, Menschen und Grenzräume – Russisch-türkische Verflechtungen im Spiegel der Zeit. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/usnp