Historische Partnerwahl und Familiengründung über Grenzen hinweg – Ein Interview mit Christoph Lorke
Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937-2007), ermöglichen die Feldman Reisebeihilfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die für ihre Forschung relevant sind, zu nutzen. Da die Förderung bereits transregional angelegt ist, stellt sich die Frage, inwiefern transregionale Förderung auch transregionale Forschung bedingt. In der Reihe Feldman Fellows Revisited interviewen wir regelmäßig ehemalige und derzeitige Feldman Fellows über Mobilität in der Wissenschaft, transregionale Forschungsansätze in ihren Gastländern und ihren eigenen Standpunkt zu der Debatte in unserer Reihe „All things transregional“. Interviews mit folgenden ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten sind bereits erschienen: Benjamin Möckel, Christoph Mauntel, Björn Siegel, Isabella Löhr, Rouven Kunstmann und Jan Simon Karstens.
Welches Projekt haben Sie als Fellow bearbeitet? Hatten Sie, bevor Sie sich auf das Fellowship beworben haben, Erfahrungen mit Archiven, Bibliotheken, Sammlungen etc. in Ihren Zielländern?
In meinem Post-Doc-Projekt beschäftige ich mich mit binationalen Eheschließungen – oder genauer, da der Terminus ein anachronistischer ist – mit erfolgten und gescheiterten Eheschließungen zwischen deutschen und nichtdeutschen Staatsangehörigen. Der Untersuchungszeitraum des Projekts reicht dabei vom Kaiserreich bis in die 1940er Jahre. Der Schwerpunkt liegt zwar auf „Deutschland“, doch Vergleiche mit Großbritannien, den USA und anderen Staaten werden ebenfalls in die Analyse und in die Bewertung der Befunde mit einbezogen. Für das laufende Projekt konnte ich 2015 in London und 2017 in Washington D.C. forschen und da dies in meinem Promotionsprojekt zum Thema Armut im geteilten Deutschland (1949–1989), nicht der Fall gewesen war, habe ich in dieser Hinsicht mit der Forschung in internationalen Archiven „Neuland“ betreten.
Wie wichtig ist Mobilität für Ihren Forschungsalltag? Inwieweit ist transregionales Arbeiten unerlässlich für Ihr Forschungsthema?
Für meinen Forschungsalltag spielt Mobilität eine ebenso wichtige Rolle wie für das Leben im Ganzen: Ob internationale Konferenzen oder Veranstaltungen, Archiv- und Bibliothekrecherchen oder Lehrerfahrung, die ich beispielsweise in Plovdiv/Bulgarien sammeln konnte. Diese Bereiche sind zweifellos von fundamentaler Wichtigkeit für (m)ein Forscherleben, da ich dadurch wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse erwerben konnte.
Transregionale Ansätze spielen bei der Schnittstelle von Familien-, Sozial-, Migrations- und Geschlechtergeschichte, an der ich mein Projekt verorten würde, eine zunehmend wichtige Rolle, werden hier beim interdisziplinären Arbeiten schließlich immer weiter Grenzen ausgelotet und verschoben. Mittlerweile ist auf diesem Feld eine kaum mehr zu überschauende Fülle an Überblicks- und Spezialliteratur erschienen. Spannend dabei ist, dass ich selbst den Blickwinkel kaum exakt benennen kann, den ich einnehme, wenn ich auf das Partnerwahl- und Heiratsverhalten historischer Akteure schaue. Doch das ist ja auch gar nicht immer nötig: Ich bewege mich hier im nicht klar voneinander zu trennenden Parallelogramm aus transnationaler, transregionaler, transkultureller und Globalgeschichte.
Kennen Sie unsere Interviewreihe „All things transregional“ und falls ja, wo Positionieren Sie sich selbst in der Debatte über die Definition von transregionaler Forschung?
Ich bin gewiss kein ausgewiesener Experte im Feld der transregionalen Geschichte oder der Area Studies. Doch bereits in „Nebenprodukten“ der Doktorarbeit habe ich es als überaus reizvoll erachtet, bei der Betrachtung der historischen Vergangenheit nationale Grenzen zu überschreiten, also außerdeutsche Vergleichsbeispiele einzubeziehen. Dies wiederum kann den Blick schärfen für das „Besondere“ des gewählten Falls und somit intellektuell etablierte Grenzziehungen und „Containerdenken“ zu überwinden helfen. Dass mein aktuelles Thema – die Beschäftigung mit grenzüberschreitend agierenden Frauen, Männern und Familien und daraus folgenden Prozessen wie Assimilation oder Akkulturation – von den methodisch-konzeptionellen Überlegungen der transregionalen wie auch inter- bzw. transkulturellen Geschichte enorm profitieren kann, liegt natürlich auf der Hand. Problematisch ist leider nur allzu häufig, dass die Quellenlage nicht mit den vorher geschöpften Erkenntniserwartungen korrespondiert, was jedoch wiederum ein anderes Problemfeld berührt. Auch in der universitären Lehre merkt man vielen Studierenden ein starkes Interesse an grenzüberschreitenden und interkulturell relevanten Themen und Phänomenen an. Das geht, um nur drei Beispiele herauszugreifen, los beim sehr spezifischen trans-systemischen deutsch-deutschen Vergleichsfall, reicht über die unterschiedlichen Verlaufsformen der „Revolutionen“ in Osteuropa 1989/90 und geht hin zu den unterschiedlichen Praktiken der „Rassegesetzgebung“ europäischer Kolonialmächte zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hier schlägt sich (unter anderem!) sicherlich auch nieder, dass die vielen De-Nationalisierungsprozesse der vergangenen Jahre auf unterschiedlichen Ebenen (Ökonomie, Soziales, Wissenschaft) neuerlich verstärkt Re-Nationalisierungsbewegungen hervorgerufen habe. Hier gilt es, sowohl in der Fachwissenschaft als auch insbesondere in der Arbeit mit künftigen Multiplikatoren, kluge Antworten zu finden.
Haben Sie Unterschiede in den transregionalen Forschungsansätzen in den jeweiligen Ländern, die Sie besucht haben, festgestellt?
Die Konferenzen, die ich an den Deutschen Historischen Instituten in London, Paris und Washington D.C. besucht habe, hatten jeweils einen (wenn auch nicht immer explizit so formulierten) transnationalen Anspruch, was wenig verwundert, wenn teils recht unterschiedlich wissenschaftssozialisierten Forscherinnen und Forscher aus mehreren Ländern zusammentreffen und ins Gespräch kommen. Auch die aktuellen Themen, die an den dortigen Instituten durch die Kolleginnen und Kollegen bearbeitet werden, haben einen stark länderübergreifenden Fokus. Dies hat sicherlich auch mit den unterschiedlichen Wissenschaftstraditionen zu tun. Mittlerweile gehört es aber auch in Deutschland zum guten akademischen Ton, Vergleichsperspektiven zumindest nicht völlig außer Acht zu lassen, erzielte Befunde in einen europäischen oder gar globalen Kontext einzuordnen, um anschlussfähig zu sein. Inwiefern es sich dabei um einen „transregionalen“ Ansatz handelt (und ob jedes Thema für einen transregionalen/transnationalen Vergleich taugt), muss freilich das Einzelbeispiel und die gewählte Versuchsanordnung zeigen.
Haben Sie Tipps für andere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit ähnlichem transregionalem Fokus, die in Ihrem Feld arbeiten?
Das ist sicherlich schwer, ja unmöglich zu verallgemeinern – aber ähnlich, wie es Isabell Löhr oder Christoph Mauntel formuliert haben, ist es unabdingbar, mit gründlicher Vorbereitung, entsprechenden Kontaktaufnahmen zu den infrage kommenden Archiven, Bibliotheken oder Interviewpartnern ausgestattet zu sein und diese mit einer gehörigen Portion Leidenschaft, Forschersinn, Durchhaltewillen und intellektueller Neugier zu paaren. Aber auch abseits der Institutionen, etwa im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, sollten die Aufenthalte sinnvoll genutzt werden.
Christoph Lorke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte II / Zeitgeschichte an der Universität Münster. Er arbeitet zurzeit an einer Studie über die Geschichte der Paarbeziehungen und Eheschließungen zwischen deutschen und nichtdeutschen Staatsangehörigen vom Kaiserreich bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Seinen weiteren Forschungsinteressen gelten der Kultur- und Sozialgeschichte der Armut sowie der deutsch-deutschen Verflechtungs- und Abgrenzungsgeschichte.
Die Gerald D. Feldman Reisebehilfen werden jährlich verliehen. Mehr Information über das Fellowship-Programm finden Sie hier.
Citation: Feldman Fellows Revisited: Historische Partnerwahl und Familiengründung über Grenzen hinweg – Ein Interview mit Christoph Lorke, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 18. Juli 2017, https://trafo.hypotheses.org/7224.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (18. Juli 2017). Historische Partnerwahl und Familiengründung über Grenzen hinweg – Ein Interview mit Christoph Lorke. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/usmq