Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verlorene Kolonien, gewonnenes Wissen? – Ein Interview mit Jan Simon Karstens

Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937-2007), ermöglichen die Feldman Reisebeihilfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die für ihre Forschung relevant sind, zu nutzen. Da die Förderung bereits transregional angelegt ist, stellt sich die Frage, inwiefern transregionale Förderung auch transregionale Forschung bedingt. In der Reihe Feldman Fellows Revisited interviewen wir regelmäßig ehemalige und derzeitige Feldman Fellows über Mobilität in der Wissenschaft, transregionale Forschungsansätze in ihren Gastländern und ihren eigenen Standpunkt zu der Debatte in unserer Reihe „All things transregional“. Interviews mit folgenden ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten sind bereits erschienen: Benjamin MöckelChristoph MauntelBjörn SiegelIsabella Löhr, und Rouven Kunstmann

Welches Projekt haben Sie als Fellow bearbeitet? Hatten Sie, bevor Sie sich auf das Fellowship beworben haben, Erfahrungen mit Archiven, Bibliotheken, Sammlungen etc. in Ihren Zielländern? 

Bau des französischen Forts Carolina in Florida (1565). Alle Illustrationen dieses Artikels (mit Ausnahme des Fotos) stammen aus den zeitgenössischen Reiseberichts-Sammlungen von Theodor de Bry und seinen Nachfolgern, publiziert zwischen 1594 und 1634 (Public Domain).

Meine drei Reisen als Feldman-Fellow erlaubten mir eine intensive Beschäftigung mit meinem seit 2013 laufenden Habilitationsvorhaben. Im Zentrum meiner Forschung stehen gescheiterte Versuche zur Kolonisierung Amerikas, die von Abenteurern, Höflingen und Finanziers aus England, Frankreich und Deutschland von der Mitte des 16. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts organisiert oder persönlich unternommen wurden.

In dieser Zeit erkundeten Reisende aus verschiedenen europäischen Ländern den amerikanischen Doppelkontinent. Ihre Erfahrungen regten einen grenzübergreifenden Prozess der intellektuellen Verarbeitung an, welcher als Entdeckung, aber auch Erfindung Amerikas gedeutet werden kann. Die Folge der zahlreichen neuen Informationen – unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt – waren Projekte kolonialer Expansion, die von der Planung kleiner Außenposten bis zu Visionen von Städten und eigenen Königreichen mit europäisch-indigener Bevölkerung reichen konnten.

Die Wissensbestände, aber auch die kolonialen Pläne und die Erfahrungen des Scheiterns, die über Jahrzehnte hinweg gewonnen wurden, zirkulierten in Europa, wurden geteilt, umgeformt und in unterschiedliche Narrative transformiert. Hierbei lassen sich Imaginationen von Abgrenzung und die Konstruktion kollektiver Identitäten erkennen. Die boten einer späteren Historiographie Anknüpfungspunkte für proto-nationale Erzählungen von einer in sich geschlossenen englischen oder französischen Expansion.

Ich versuche, diese Trennungen durch die Hervorhebung der grenzübergreifenden Vernetzung der Projekte und der Rezeption kolonialen Scheiterns zu relativieren. Auf diese Art entsteht so am Ende kein ereignisgeschichtlicher Vergleich englischen oder französischen Scheiterns, sondern eine verknüpfte Untersuchung der gewonnenen Erfahrungen und genutzten Deutungsmuster.

Für ein derart Ländergrenzen übergreifend angelegtes Thema war die Gelegenheit eine kombinierte Forschungsreise nach London, Washington und Paris durchzuführen von zentraler Bedeutung. Zwar konnte ich nur in London auf vorherige Forschungserfahrungen in den Archiven und Bibliotheken zurückgreifen, doch an den anderen beiden Standorten erleichterten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Institute der Max Weber Stiftung meinen Einstieg in die Recherche.

Zeitgenössische Karte der amerikanischen Küste von Florida und Kuba (1591). Im Gegensatz zu dem abgebildeten Seeungeheuer gehörten Überfälle auf Händlerschiffe zu den verbreiteten Problemen kolonialer Unternehmungen damaliger Zeit.

Wie wichtig ist Mobilität für Ihren Forschungsalltag? Inwieweit ist transregionales Arbeiten unerlässlich für Ihr Forschungsthema?

Mobilität ist in der modernen Wissenschaft sicherlich zentral, zugleich aber ambivalent. Als Forscher ist sie für mich unumgänglicher Bestandteil meines Arbeitsprozesses, da weite Teile der frühneuzeitlichen Primärquellen nicht digitalisiert sind und die eigene Anschauung des Originals manchmal unersetzlich ist. Auch der persönliche Austausch mit Expertinnen und Kennern der Forschungslandschaft lässt sich schwerlich ersetzen. Schließlich kommt die Tatsache hinzu, dass in manchen Ländern Forschungsarbeiten wie Dissertationen nicht publiziert, sondern nur archiviert werden müssen, was das Reisen und Gespräche über Forschungen unumgänglich macht.

Allerdings ist meinem Erachten nach Mobilität für wissenschaftliche Arbeit nicht in jedem Fall förderlich. Ich würde eine wissenschaftlich-inhaltlich motivierte Mobilität durchweg befürworten, die vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufgezwungene Notwendigkeit zu wissenschaftlich nicht begründeten Standortwechseln während laufender Projekte hingegen mit zunehmender Häufigkeit als nachteilig ansehen.

Kennen Sie unsere Interviewreihe „All things transregional“ und falls ja, wo positionieren Sie sich selbst in der Debatte über die Definition von transregionaler Forschung?

Auch in der Historiographie als Erfolg gewertete Kolonien standen oft an der Schwelle zum Scheitern. Ein berühmtes Beispiel ist das Massaker von Jamestown, das den Fortbestand der ersten erfolgreichen britischen Siedlung in Virginia 1622 gefährdete.

Hierzu muss ich zunächst darauf hinweisen, dass mein Untersuchungsgegenstand deutlich weniger global ausgelegt ist, als bei vielen anderen Interviewpartnern. Ich analysiere gescheiterte koloniale Projekte als Phänomene in einem zwar länderübergreifenden, aber eindeutig nur im westlichen Europa verortetem Diskurs.

Wie für viele der befragten Kolleginnen und Kollegen, ist auch für mich nicht die Anwendung eines einzelnen theoretischen Modells, sondern die Kombination unterschiedlicher Ansätze mit dem Ziel, eine passgenaue Methodik für die eigene Forschungsfrage zu entwickeln, die bevorzugte Vorgehensweise. Hier sehe ich für mich einen erheblichen Beitrag der transregionalen Perspektive, die dazu führt, mit den noch immer stark in die Historiographie der europäischen Expansion eingeschriebenen nationalen Differenzierungen zu brechen. Die Stärke des Ansatzes könnte darin liegen, einen Blick für Akteure und Netzwerke zu finden, die zwischen Regionen in Frankreich, England oder den Niederlanden agieren und durch diese Multilateralität geprägte Handlungs- und Wissenshorizonte besitzen.

Dabei gilt sicherlich, wie von Thomas Maissen angedeutet, dass für die Vormoderne nationale Kategorien einen geringeren Deutungszwang vorgeben. Jede der expandierenden Monarchien ist selbst ein Herrschaftsverband mit heterogener Binnenstruktur, in dem Akteure aus einigen Regionen stärker und aus anderen gar nicht an Expansionsprojekten beteiligt sind. Die von dort aus handelnden individuellen und kollektiven Akteure stehen wiederum in unterschiedlichem Grad in grenzübergreifender Vernetzung, wie sich in der Planung englisch-französischer oder englisch-niederländischer Projekte zeigt.

Als Kontrast hierzu ist für mich der Hinweis von Sebastian Conrad wichtig, dass die  zeitgenössisch konstruierten Grenzziehungen nicht ignoriert werden sollten. In meinem Fall verfügen die historischen Akteure über proto-nationale Vorstellungen und nahmen darauf basierende Kategorisierungen anderer Akteure oder von ihnen beobachteter Phänomene vor. So sprechen die Zeitgenossen von französischer, englischer und spanischer kolonialer Expansion und unterstellen den Akteuren aus diesen Ländern spezifische Eigenschaften und Schwächen. Da diese Konstruktionen unabhängig von ihrer Realität handlungsleitend sein können, dürfen sie nicht außer Acht gelassen werden, auch wenn die konkrete Ausgestaltung der Projekte und die Kommunikation darüber ihnen zuwiderlaufen konnte.

Die dabei zu beobachtende Flexibilität, mit der frühneuzeitliche Akteure Kategorien zur Konstruktion von Fremdheit und Vertrautheit, wie Loyalitätspflicht, regionale Herkunft, Konfession, Sprache oder andere Merkmale kombiniert, angewendet oder ignoriert haben, bestätigt für mich letztlich noch die Mahnung von Monica Juneja. Diese betonte in ihrem Interview, dass die Perspektive des transregionalen nicht zu einer übertriebenen Trennung und Unterscheidung von Regionen und deren Umgebung führen darf.

“Von der Ankunfft der Engellander in Virginia”. Karte des Küstenstreifens von Virginia, inklusive der verlorenen Kolonie Roanoke (1585).

Ich kann abschließend noch nicht genau sagen, welchen Beitrag die transregionale Perspektive für meine Studie leisten wird, und wie ich sie beispielsweise mit einer entangled history der gescheiterten europäischen Expansion kombinieren werde. Ich denke aber, wie Miloš Řezník andeutet, dass eine Auseinandersetzung mit diesem Ansatz sehr gewinnbringend für die eigene Arbeit sein kann, auch ohne dass man sich ihm gänzlich verschreiben muss.

Haben Sie Unterschiede in den transregionalen Forschungsansätzen in den jeweiligen Ländern, die Sie besucht haben, festgestellt?

Ich habe den Eindruck, dass hier – wie bei vielen turns in den Geisteswissenschaften – der unvertraute Begriff den Blick dafür verschleiern könnte, wie vertraut der Gegenstand selbst schon ist.

Aus meiner Forschungserfahrung erscheinen mir gerade vormoderne Herrschaftsverbände und composite monarchies als Gegenstände, die ein transregionales Denken geradezu erfordern, wie Thomas Maissen in seinem Interview bereits ausgeführt hat. Dies gilt unabhängig davon, ob ich an die in ihrer historischen Gestalt von erheblichen Wandlungen betroffenen Niederlande oder die von Integrations- und Desintegrationsprozessen geprägte  Habsburgermonarchie denke. Forschende aus allen Ländern, die sich mit frühmodernen Herrschaftsverbänden beschäftigen, scheinen mir daher in Bereichen zu forschen, die mit dem transregionalen Zugang übereinstimmen.

Daher ist wenig überraschend, dass ich gerade in diesen Ländern den Eindruck gewonnen habe, dass eine Vertrautheit mit entsprechenden Forschungsansätzen vorhanden ist. Bezüglich der Auswahl der Vergleichs- und Bezugsräume hingegen scheinen mir die Sprachkenntnisse der Kolleginnen und Kollegen immer noch in erheblichem Maße prägend zu sein.

Haben Sie Tipps für andere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit ähnlichem transregionalem Fokus, die in Ihrem Feld arbeiten?

Ich glaube nicht, dass ich in der Position bin, Ratschläge zu geben, die nicht auch jede Kollegin oder jeder Kollege, der eigenständig Recherchen im Ausland organisiert hat, geben könnte. Ich möchte allerdings gerade bei Auslandsrecherchen dazu auffordern, Unkenntnis offen zuzugeben und Fragen zu stellen – gerade da mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Auslandsinstitute zu erfolgreichen Forschungsreisen verholfen haben.

 

Jan Simon Karstens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Trier. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, Aufklärungs-Diskurse und frühe transatlantische Kulturkontakte. Im akademischen Jahr 2014/2015 besuchte er im Rahmen eines Feldman Fellowships die Deutschen Historischen Institute in London, Washington und Paris, um dort für sein aktuelles Habilitationsprojekt „Ursachen, Auswirkungen und Rezeptionen des Scheiterns englischer, französischer und deutscher kolonialer Expansionsprojekte im Vergleich (ca. 1500 – 1615)“ zu forschen.

Die Gerald D. Feldman Reisebehilfen werden jährlich verliehen. Mehr Information über das Fellowship-Programm finden Sie hier.


Citation: Feldman Fellows Revisited: Verlorene Kolonien, gewonnenes Wissen? – Ein Interview mit Jan Simon Karstens, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 14.06.2017, https://trafo.hypotheses.org/6795.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (14. Juni 2017). Verlorene Kolonien, gewonnenes Wissen? – Ein Interview mit Jan Simon Karstens. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/usmi


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 18. Juli 2017

    […] Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937-2007), ermöglichen die Feldman Reisebeihilfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die für ihre Forschung relevant sind, zu nutzen. Da die Förderung bereits transregional angelegt ist, stellt sich die Frage, inwiefern transregionale Förderung auch transregionale Forschung bedingt. In der Reihe Feldman Fellows Revisited interviewen wir regelmäßig ehemalige und derzeitige Feldman Fellows über Mobilität in der Wissenschaft, transregionale Forschungsansätze in ihren Gastländern und ihren eigenen Standpunkt zu der Debatte in unserer Reihe „All things transregional“. Interviews mit folgenden ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten sind bereits erschienen: Benjamin Möckel, Christoph Mauntel, Björn Siegel, Isabella Löhr, Rouven Kunstmann und Jan Simon Karstens.  […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.