“All things transregional?” in conversation with… Ulrike Lindner
Was bedeutet Transregionale Forschung? Wem kann sie nützen? Wo sind ihre Grenzen? Mit der Interviewreihe „All Things Transregional?“ eröffnen wir die Diskussion und fragen ausgewiesene WissenschaftlerInnen nach ihren Erfahrungen, wichtigen Themen und der Zukunft der transregionalen Studien.
Ulrike Lindner, Professorin für die Geschichte Europas und des europäischen Kolonialismus führt die Diskussion über transregionale Studien fort. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Bereits veröffentlicht: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland Wenzlhuemer, Steffen Wippel, Julia Verne, Birgit Schäbler und Christine Hatzky.
Welche wissenschaftliche Erkenntnis haben Sie persönlich dank eines transregionalen Forschungsansatzes gewonnen?
Ich beschäftige mich seit langem mit transregionalen Fragen, ohne dies allerdings – wie viele meiner Kollegen bereits erwähnt haben, etwa Sebastian Conrad, Christine Hatzky oder Monica Juneja – als transregional bezeichnet zu haben. Ich komme aus der europäisch-vergleichenden Sozialgeschichte und habe mich in meiner Dissertation zunächst mit einer vergleichenden Untersuchung von Gesundheitspolitik in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er und 1960er Jahren beschäftigt. Bereits damals fand ich eine vergleichende Blickrichtung äußerst inspirierend, gerade um der Erfolgsgeschichte der frühen Bundesrepublik einen deutlich kritischeren Akzent hinzuzufügen. Daran schlossen sich bei mir Überlegungen an, wie man das Containerdenken des Vergleichs überwinden könnte. Dies weckte mein Interesse an Formen der Verflechtungsgeschichte und der connected and shared history. Außerdem beeinflussten mich Ansätze der postcolonial studies, die mich aus meiner bis dahin an Europa orientierten historischen Arbeit hinausführten und mich zur Beschäftigung mit kolonialen Gesellschaften in Afrika und weitergehenden globalen Fragestellungen anregten.
Seit 15 Jahren arbeite ich nun mit verflechtungsgeschichtlichen und transregionalen Ansätzen, insbesondere in meinem Buch über gegenseitige Wahrnehmung und Austausch zwischen benachbarten deutschen und britischen Kolonien in Afrika, aber auch in aktuellen Arbeiten über Wissenstransfer zwischen verschiedenen Imperien, oder über globale Phänomene von Kontrakt- und Zwangsarbeit. Dies hat mir persönlich in vieler Weise intellektuell neue Welten erschlossen. Wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse aus meinem zweiten Buch waren z.B., dass die verflechtungsgeschichtliche Perspektive dazu beiträgt, die vielschichtige Realität der afrikanischen Kolonien besser zu erfassen, und bei einem differenzierteren Verständnis des imperialen Zeitalters anzulangen. Wenn man, wie ich das versucht habe, die Geschichte der kolonialen Verständigung europäischer Imperien ernst nimmt, muss das Bild des Imperialismus als einer Epoche rivalisierender Staaten aufgebrochen und um die komplexen Prozesse von Interdependenzen und Vernetzungen zwischen Kolonialimperien ergänzt werden.
Wo sind die Grenzen transregionaler Studien, wovon grenzen sie sich ab?
Ich denke, dass man transregional unter die trans-Ansätze einordnen sollte (transnational, transimperial, translokal), die sich generell in der deutschen Forschungslandschaft einer großen Beliebtheit erfreuen. Hier ist transregional der offenste Begriff, da er verschiedenste Ebenen der Betrachtung inkludieren kann. Transregionale Studien sind für mich stets eng mit Verflechtungsgeschichte, entangled history sowie den Vorstellungen von shared and connected history verbunden. Forschungen, die Globalgeschichte als Ansatz verstehen und regionale Untersuchungen in globale Kontexte einbetten, gehören ebenso zu diesem Feld. Wie schon mein Kollege Michael Goebel bemerkt hat, ist der Begriff „transregional“ in der angloamerikanischen Forschung wenig verbreitet. Diese Themen werden dort eher unter anderen Überschriften verhandelt, gehören aber genauso zum Themenspektrum transregionaler Forschung. Insofern sind die Grenzen transregionaler Studien in diesem Kontext eher schwer zu bestimmen.
Transregionale Studien grenzen sich wohl von noch weitergehenden Makrostudien ab, die z.B. globale Imperienvergleiche vornehmen oder sich Entwicklungen der globalen Weltwirtschaftsordnungen über Jahrhunderte hinweg widmen. Sie sind für mich eher auf mittlerer Eindringtiefe zwischen Makro- und Mikroebene angesiedelt. Insofern unterscheiden sie sich auch von Mikrostudien, die sich mit einem lokalen Phänomen auseinandersetzen. Ich denke aber, dass diese begrifflichen Abgrenzungen nicht so entscheidend sind, sondern es eher um eine Offenheit geht, disziplinäre und regionale Grenzen zu überschreiten, daran neue Forschungsfragen zu knüpfen und anzustreben und diese Fragen auch mit Forschern aus anderen Weltregionen zu bearbeiten.
Wichtig erscheint mir, wenn man über die Grenzen transregionaler Studien nachdenkt, dass man Konnektivität und Verflechtung nicht zu sehr um ihrer selbst willen bejubelt. Wenn man sich auf mobile Gruppen konzentriert oder besonders in den Welthandel integrierte Regionen untersucht, übersieht man gern, dass es gleich daneben stets Gruppen und Regionen gab, die ausgegrenzt und abgeschnitten waren. Oft ging außerdem verstärkte transregionale Bewegung und Verknüpfung mit Formen der nationalen Abgrenzung einher, ein Phänomen, das sich gerade aktuell in höchst problematischen Formen beobachten lässt. Schließlich sollte man aus einer postkolonial informierten Perspektive darauf hinweisen, dass viele transregionale Phänomene, insbesondere wenn es um Wissenstransfer oder erzwungene Arbeitsmigration ging, darauf zielten, Herrschafts- und Wirtschaftssysteme zu stabilisieren, die auf eine Unterdrückung und Ausbeutung von Subalternen ausgerichtet waren.
Wie hat sich das Feld der transregionalen Forschung in den letzten Jahren entwickelt? Wie sieht ihre Zukunft aus?
Die Überwindung einer an nationalen Narrativen orientierten Geschichtswissenschaft und eines starken Eurozentrismus ist in den letzten Jahren sicherlich schon weit fortgeschritten. Insgesamt ist dies aber eine Entwicklung, die sich in der angloamerikanischen Forschung bereits über einen langen Zeitraum hingezogen hat und erst in jüngerer Zeit in Deutschland angekommen ist. Mittlerweile haben Globalgeschichte und transregionale Studien mit neuen Studiengängen, verschiedenen großen Forschungsinitiativen und Plattformen wie dieser ein erhebliches Gewicht in der deutschen Forschungslandschaft erreicht. Wenn man jedoch wie ich an einer großen Universität mit zahlreichen Lehramtsstudiengängen unterrichtet, sieht man deutlich, dass die Einbindung globaler, transregionaler Fragestellungen als „normale“ Perspektive in der Praxis nach wie vor eher schwer gelingt. Hier wäre es zu wünschen, dass, wie Sebastian Conrad es ausgedrückt hat, in Zukunft transregionale Ansätze unser Verständnis von Geschichte ganz grundsätzlich prägen.
Für die Zukunft hoffe ich, dass es gelingt, transregionale Forschungen noch stärker in einem interdisziplinären Rahmen zu betreiben. Ich konnte dies in den letzten Jahren am Global South Studies Center in Köln erfahren, wo ich in einer Gruppe mit Forschern aus Geschichte, Ethnologie, Area Studies und Literaturwissenschaft zusammengearbeitet habe. Die vielfältigen, auch begrifflichen Herausforderungen, die sich aus solchen Kooperationen ergeben, sollten das Feld bereichern und weiterführen können.
Welche wissenschaftlichen Arbeiten halten sie in der transregionalen Forschung für wegweisend?
Die Standardwerke von Bayly und Osterhammel, die von zahlreichen Kollegen bereits genannt worden sind, haben auch mich sehr inspiriert und sind Grundlagen meiner Arbeit in globaler, transimperialer und transregionaler Geschichte geworden. Daneben sind für mich einige Studien sehr wichtig, die sich mit transimperialen Ansätzen beschäftigt haben, z.B. der Sammelband von Ann Laura Stoler und Carole McGranahan zu „Imperial Formations“. Das Konzept der imperial formations lässt sich für transregionale Untersuchungen von kolonialen Gebieten und Gesellschaften oder unterschiedlich geprägten Peripherien verschiedener Imperien äußerst gut anwenden, wie ich es gerade bei der Arbeit an einem von mir mitherausgegebenen Buch zu neuen Perspektiven auf „Gender and Empire“ erfahren konnte.
Stets anregend für meine Forschung sind zudem Studien, die sich mit den Analysekategorien „Race“ und „Gender“ in Verbindung mit transregionalen Ansätzen beschäftigten, so etwa das Buch von Marilyn Lake und Henry Reynolds: „Drawing the Global Colour Line“ , das sich mit der Zirkulation rassistischer Modelle in einem transregionalen Rahmen auseinandersetzt oder der Sammelband von Tony Ballantyne und Antoinette Burton zu „Moving Subjects: Gender, Mobility and Intimacy in an Age of Global Empire“, die die Analyse von Intimität und Geschlecht mit Räumen und Bewegungen in Imperien verbinden.
Ulrike Lindner ist Professorin für Geschichte Europas und des europäischen Kolonialismus am Historischen Institut der Universität Köln und leitet in Köln am Global South Studies Center (GSSC) die Forschungsgruppe zu „Labour and Migration“. Sie ist u.a. ehemalige Fernand-Braudel-Stipendiatin am Europäischen Hochschulinstitut Florenz und war im Sommersemester 2016 Fellow am Internationalen Kolleg Morphomata in Köln. Ulrike Lindner wurde im Jahr 2001 mit einer Arbeit zur Gesundheitspolitik im europäischen Vergleich nach 1945 promoviert und hat 2010 mit einer verflechtungsgeschichtlichen Studie zu deutschem und britischen Kolonialismus im Hochimperialismus in Afrika habilitiert. Sie forscht aktuell zur Geschichte des europäischen Kolonialismus, insbesondere zu Wissenstransfer zwischen kolonialen Imperien, Formen der Kontrakt- und Zwangsarbeit in Imperien sowie neuen Perspektiven auf „Gender and Empire“. Sie beschäftigt sich generell mit Fragen der entangled history, der Globalgeschichte sowie mit Konzepten der postcolonial studies und des Global South.
————————-
Citation: “All Things Transregional?” in conversation with…Ulrike Lindner, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 21.04.2017, https://trafo.hypotheses.org/6349.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (21. April 2017). “All things transregional?” in conversation with… Ulrike Lindner. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/usm2
2 Antworten
[…] Already published: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland Wenzlhuemer, Steffen Wippel, Julia Verne, Birgit Schäbler, Christine Hatzky and Ulrike Lindner. […]
[…] Goebel, Roland Wenzlhuemer, Steffen Wippel, Julia Verne, Birgit Schäbler, Christine Hatzky, Ulrike Lindner and Martin […]