Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

DGO-Jahrestagung „Flucht und Exil im östlichen Europa. Macht und Ohnmacht“, 15-16 Juni 2023, Berlin

Ein Bericht von Sophie Schmäing und Ricarda Fait

Auftaktveranstaltung

Seit dem 24. Februar 2022 hat der russische Angriffskriegs mehr als 8 Millionen Menschen zur Migration gezwungen und weitere 5 Millionen zu Vertriebenen in ihrem eigenen Land gemacht. Mit ihrem Schwerpunkt auf Flucht und Exil im östlichen Europa widmete die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) ihre Jahrestagung also zweifelsohne einem hochaktuellen Thema.

Den inhaltlichen Auftakt machte der in Lviv lebende Schriftsteller und Übersetzer Jurko Prochasko mit sehr persönlich gehaltenen Schlaglichtern auf die unterschiedlichen alltäglichen Herausforderungen der Geflüchteten, Soldat:innen, und Intellektuellen in der Ukraine. Indem er von der „Flut“ der seit Beginn des Krieges in Lviv Schutz suchenden Menschen sprach, wählte Prochasko ein starkes Sprachbild, das sowohl die hohe Zahl der Binnengeflüchteten verdeutlichte als auch deren Einfluss auf das Stadtleben. So divers die Erfahrungen der Ukrainer:innen auch seien, so verbindet sie laut Prochasko doch eines: Keinen und Keine von ihnen ließe der Krieg „unversehrt“. Diesen Rückschluss zog der vielseitig begabte Schriftsteller auch aufgrund seiner psychotherapeutischen Tätigkeit.

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wurde Prochaskos Perspektive durch die des an der Europa-Universität Viadrina lehrenden Historikers Andrii Portnov und der Politikwissenschaftlerin und wissenschaftlichen Direktorin des Zentrums für Osteuropa- und Internationale Studien in Berlin, Gwendolyn Sasse, ergänzt. Die Diskussion beschränkte sich nicht auf erzwungene Migration, sondern bemühte sich auch, die erstaunliche Resilienz der ukrainischen Gesellschaft während des Angriffskrieges besser verstehbar zu machen, – etwa durch den Hinweis auf die drei seit 1991 stattgefundenen Revolutionen. Deutlich wurde auch, dass die im Titel der Tagung angekündigte historische Perspektive wenig Raum fand, auch wenn Andrii Portnov mit Nachdruck klarmachte, dass er vor allem aufgrund seiner historischen Expertise und nicht seiner persönlichen Erfahrungen als Ukrainer an dem Podium teilnehme.

Kontrovers wurde es auch in Bezug darauf, wie Forschung zur Ukraine oder „Ukrainestudien“ in Deutschland in Zukunft ausgestaltet und gestärkt werden könnten. Portnov konstatierte mit viel Verve, dass es immer noch zu wenig Aufmerksamkeit für ukrainebezogene Themen in der deutschen (wissenschaftlichen) Öffentlichkeit gäbe, was sich auch in fehlenden Publikationen zu zentralen Themen niederschlüge. Dieser These widersprach der Moderator und Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, Manfred Sapper, vehement. Sasse wiederum schloss sich der Forderung an, dass mehr Wissen zur Ukraine produziert werden müsse, gab aber zu bedenken, dass die Schaffung ganzer Studiengänge vielleicht nicht der richtige Weg zu diesem Ziel sei. Die lebhafte Debatte bewies erneut, dass es noch viele Diskussionen um eine Neuausrichtung der in Deutschland traditionell stark Russland-zentrierten Osteuropaforschung geben wird.

Panel „Exilliteratur als Weltliteratur“ mit Annette Werberger, Iryna Herasimovich, Schamma Schahadat, Claudia Dathe und Heinrich Kirschbaum (v.l.n.r.)

Flüchtlinge in Polen, Lettland und Georgien

Der zweite Tag begann mit einem Panel zum Thema „Flüchtlinge in Polen, Lettland und Georgien. Anforderungen an Staat, Wirtschaft und Gesellschaft“. Karolina Łukasiewicz (Center of Migration Research, University of Warsaw) meinte, dass die große Solidarität, die in Polen bisher gegenüber den ukrainischen Geflüchteten geübt wird, noch einmal durch die bevorstehenden Parlamentswahlen im Herbst auf den Prüfstand gestellt und ein bestimmendes Thema im Wahlkampf werden könnte. Diskutiert wurde auch die Frage nach gewaltsamen Übergriffen auf ukrainische und belarusische Migrant:innen in den drei Ländern. Inta Mierina (Centre for Diaspora and Migration Research, University of Latvia, Riga) merkte hierzu an, dass es keine Statistik über Gewalttaten gegenüber Geflüchteten in Lettland gäbe. Sie war überzeugt von der Aufnahmebereitschaft der Lett:innen, die „so etwas“ nicht tun würden. Nach einer anregenden Diskussion beschloss der Moderator Volker Weichsel (DGO) das Panel mit dem Fazit, dass die Darstellung von Migrant:innen durch die Politik einen erheblichen Einfluss auf die Solidarität bzw. auf Zuspruch oder Ablehnung der Gesellschaft hat.

Flucht, Vertreibung, Versöhnung: Museale Herausforderungen

Nach einer Kaffeepause fand, moderiert von Gabriele Freitag (DGO), ein Gespräch zum Thema „Flucht, Vertreibung, Versöhnung: Museale Herausforderungen“ mit Gundula Bavendamm, der Direktorin des gastgebenden Hauses, des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung, statt. Bavendamm war bemüht, die Verantwortung ihrer Institution für die Dokumentation der gegenwärtigen Fluchtbewegungen aus der Ukraine zu demonstrieren. Sie beschrieb, wie sie sich selbst nach Beginn der russischen Vollinvasion am Berliner Hauptbahnhof ein Bild davon machte, wie die fliehenden Ukrainer:innen empfangen wurden und versuchte, die Situation zu dokumentieren. Auch die Jahrestagung der DGO sieht sie als einen Teil der beginnenden Auseinandersetzung ihres Hauses mit der Frage, wie die Flucht aus der Ukraine in Zukunft festgehalten werden kann.

Gabriele Freitag versäumte nicht, auch bekannte Kritik an der Entstehung des Dokumentationszentrums vorzutragen und dadurch die Frage zu schärfen, aus welcher Perspektive Flucht und Fluchtursachen, Krieg und Kriegsverbrechen dargestellt werden. Bavendamm verteidigte ihre Einrichtung erwartungsgemäß gegen die Vorwürfe, die Schuld der Deutschen mit der Darstellung der Deutschen als Heimatvertriebene zu relativieren, indem sie auf die Gestaltung der Dauerausstellung verwies. Demnach sei man als Gast durch die Architektur der Ausstellung gezwungen, die Fluchtbewegungen der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg in Konsequenz aus dem von Deutschland verursachten Krieg zu lesen. Von dem Umgang mit dieser Herausforderung konnte man sich im Laufe des Tages ein eigenes Bild machen, denn auch Führungen durch die Dauerausstellung gehörten zum Tagungsprogramm.

Exilliteratur als Weltliteratur

Im Anschluss an diese Veranstaltungen im großen Saal fanden vier parallele Panels statt, was naturgegeben etwas bedauerlich ist, da man sich nur für eine Veranstaltung entscheiden kann. In den Panels wurden relevante und praxisbezogene Fragen behandelt, wie nach der „Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge aus lokaler Perspektive“ und nach „Solidaritätsnetzwerken und Bruchlinien in den russischsprachigen Communities“. Das vierte Panel „Gefährdete Wissenschaftler*innen“ wurde in zwei Einheiten geteilt, das erste widmete sich Wissenschaftler:innen aus der Ukraine, das zweite derselben Berufsgruppe aus Belarus und Russland.

Das Panel zu „Exilliteratur als Weltliteratur“ wurde von der Slawistin Schamma Schahadat (Tübingen) moderiert, die ihre Gäste vor allem zu der Erfahrung des Exils befragte. Mit den Literaturwissenschaftler:innen Annette Werberger (EUTIM, Frankfurt (Oder)) und Heinrich Kirschbaum (Freiburg) waren zwei wissenschaftliche Perspektiven und mit Iryna Herasimovich (Minsk/Zürich) und Claudia Dathe (EUTIM, Frankfurt (Oder)) zwei Perspektiven aus der praktischen Literaturvermittlung und -übersetzung vertreten. Ungeachtet der akustisch sehr herausfordernden Situation war die Diskussion eine sehr anregende Annäherung und Auseinandersetzung mit der Erfahrung des Exils.

Heinrich Kirschbaum reflektierte die Erfahrung der belarusischen Diaspora seit den Protesten 2020 anhand von Begriffen, die für Menschen im Exil verwendet werden und an ihnen haften würden wie Etiketten: „Exilanten“, „Migranten“ oder „Relokanten“. Diese seien jedoch Zitate aus dem 20. Jahrhundert und stehen dem Wunsch der Betroffenen entgegen, ihre eigene Erfahrung auszudrücken. Während von den unbeteiligten Dritten der Aufnahmegesellschaften vor allem juristisch grundierte Substantive verwendet werden, nutzten die betroffenen Belarus:innen zu Beginn vor allem Verben, um ihren gegenwärtigen Zustand zu beschreiben. Diese Verben seien vielmehr Ausdruck der Offenheit und Instabilität der Lebenssituation als die Substantive, die demgegenüber markieren und stabilisieren. Trotz dieser Kritik entschied sich auch Heinrich Kirschbaum für ein Substantiv und sprach von der „Diaspora“ der Belarusinnen und Belarusen, deren Selbstorganisation auch Inspiration für die Diaspora der Ukrainer:innen und Kasach:innen gewesen sei und weiterhin ist.

Annette Werberger unterzog ihren Ansatz einer „Literaturgeschichte als Verflechtungsgeschichte“ (2012) einer kritischen Reflexion. Diesen Ansatz sieht sie heute weitaus skeptischer und fragt sich, ob die Wahrnehmung einer Literaturgeschichte nicht doch ausschließlich über die Konstruktion einer nationalen Literaturgeschichte zu einer größeren Sichtbarkeit führt. Hier schwang viel Enttäuschung mit, hätte sich die Literaturgeschichtsschreibung, entgegen ihrer Erwartung und der vieler Kolleg:innen, doch nicht in der Breite für die Literatur der sogenannten „kleinen Literaturen“ geöffnet, sondern würde weiterhin in der Breite vor allem die großen fünf Literaturen abbilden (französisch-, spanisch-, englisch-, deutsch- und russischsprachige Literatur). Doch Weltliteratur, so nimmt sie enttäuscht zur Kenntnis, scheint weiterhin Einsprachigkeit vorauszusetzen, weshalb beispielsweise die Literatur von Iwan Franko, der sein Werk zwar hauptsächlich auf Ukrainisch, aber auch in mehreren weiteren Sprachen schrieb, zu Unrecht nicht als Weltliteratur wahrgenommen wird. Was für ihn exemplarisch gilt, trifft auch für die Literatur der Ukraine insgesamt zu, die größtenteils auf Ukrainisch, Polnisch, Russisch und Jiddisch geschrieben worden ist.

Um die Sichtbarmachung der ebenfalls wenig bekannten belarusischen Literatur ging es Iryna Herasimovich, die bis zum Ausbruch der Proteste 2020 eigentlich Übersetzerin aus dem Deutschen ins Belarusische war, nun allerdings in Zürich lebt und belarusische Literatur im deutschsprachigen Raum vermittelt. Die Selbstverständlichkeit, Schriftsteller:innen im Exil wie beispielsweise Al’herd Bacharėvič eine repräsentative Rolle zuzuschreiben, um zu Themen wie Krieg und Revolution Stellung zu beziehen, bedauert sie. Vielmehr gehe es ihr und vielen Schriftsteller:innen darum, Literatur zu vermitteln. Sie wies auf ihr Projekt „33 Bücher für ein anderes Belarus“ hin, in dem sie Bücher, die in Belarus nicht veröffentlicht werden dürfen, in Verlagen des deutschsprachigen Raums publizieren möchte. Mit diesen und anderen Projekten will sie dazu motivieren, die Sehrichtungen wie die Kategorien „Groß“ und „Klein“ in der Literatur aufzubrechen und den Blick auf die Literaturen aus Belarus, Moldau, der Ukraine und anderen Ländern des postsowjetischen Raumes zu dekolonisieren.

Claudia Dathe, Übersetzerin aus dem Ukrainischen, wies vor Beginn ihres Impulsvortrags auf die Problematik hin, dass mit der Kategorie des „Sowjetischen“ und „Postsowjetischen“ für den ost- und ostmitteleuropäischen Raum eine fälschliche Homogenität suggeriert wird. Sie stellte wichtige Überlegungen an, wie die Literaturen der einzelnen postsowjetischen Länder benannt und in ihrer Eigenständigkeit dargestellt werden könnten. Als Zwischenlösung könnte die Kenntlichmachung durch Bindestrich dienen (also z.B. „ukrainisch-sowjetisch“). Außerdem diagnostizierte sie das methodische Problem, das sich mit der Kategorie des „Nationalen“ in der Aufmerksamkeitsökonomie auftäte. Sie würde es stattdessen begrüßen, wenn Themen aus der Ukraine, Belarus und anderen Ländern in Zirkulation kommen würden und nicht das Nationale an sich. Sie fragt schließlich, was bleibt, wenn die Aufmerksamkeit auf die nationale Katastrophe abnimmt und  wie wir eine Kontinuität der Aufmerksamkeit schaffen können. In ihrem Vortrag blickte sie darauf, wie sich die aus der Ukraine geflüchteten Autor:innen in bzw. zu ihrer jeweiligen Aufnahmegesellschaft und deren intellektuellen Leben verhalten. Für die von ihr ausgemachten drei Gruppen nannte sie jeweils Beispiele von ukrainischen Autor:innen, die gegenwärtig im Exil leben. Eine erste Gruppe, für die Marianna Kijanowska als Beispiel diente, markierte sie als Vertreter eines individuellen, nicht gemeinschaftlichen Schreibens, die sich nicht oder kaum aktiv in die intellektuellen Debatten der Aufnahmegesellschaft einbringen. Eine zweite Gruppe sieht sie in Vertreter:innen, die sich aktiv in die Gesellschaft einbringen und auch ihr Schreiben als gemeinschaftliches Schreiben verstehen, wozu sie Tanja Maljartschuk, Natalka Sniadanko und Kateryna Mishchenko zählt. Neben diesen klassischen Intellektuellen, die eine patriotische Perspektive vertreten, gäbe es noch eine dritte Gruppe, die ein transkulturelles Schreiben praktizieren würden, wie beispielsweise Haska Shyyan und Yevgenia Belorusets.

Die Diskussionsrunde gab viele wertvolle Impulse nicht nur für Literaturwissenschaftler:innen und Übersetzer:innen, sondern für alle, die sich mit (erzwungener) Migration im Allgemeinen und der aktuellen Flucht aus der Ukraine sowie politischer Flucht aus Belarus auseinandersetzen. Die Fragen danach, ob Begriffe wie „Exil“ auch auf diese aktuellen Beispiele anwendbar sind und welche Rolle geflüchtete Schriftsteller:innen und andere Berufsgruppen in den Aufnahmeländern und in Rückbezug auf ihre Heimatländer einnehmen können und wollen, werden uns noch länger beschäftigen. Ebenso relevant und hochaktuell bleibt die Beziehung der „kleinen Literaturen“ zu den Weltliteraturen ebenso wie – auf einer generellen Ebene – der Regionalstudien zu ihren jeweiligen Kerndisziplinen.

Die Eröffnungsveranstaltung ist online zu sehen unter:  https://www.youtube.com/live/vZQmg9nfA9s?feature=share


Die Autorinnen

Sophie Schmäing koordiniert für Prisma Ukraina die Wissenschaftskommunikation am Forum Transregionale Studien in Berlin und ist Teil der TRAFO-Blog Redaktion.

Ricarda Fait ist Teil des EUTIM-Forschungsteam und promoviert derzeit an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).


Citation

Sophie Schmäing, Ricarda Fait, DGO-Jahrestagung „Flucht und Exil im östlichen Europa. Macht und Ohnmacht“, 15-16 Juni 2023, Berlin, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 06.07.2023, https://trafo.hypotheses.org/47809


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Forum Transregionale Studien (6. Juli 2023). DGO-Jahrestagung „Flucht und Exil im östlichen Europa. Macht und Ohnmacht“, 15-16 Juni 2023, Berlin. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ut79


Forum Transregionale Studien

The Berlin-based Forum Transregionale Studien promotes the internationalization of research in the humanities and social sciences. It provides scope for collaboration among researchers with different regional and disciplinary perspectives and appoints researchers from all over the world as Fellows. More...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.