Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Өмә – die Kolonialgeschichte Russlands schreiben 

Von Judith Sieber

Sprache ist wesentlich daran beteiligt, Realität herzustellen und möglicherweise auch zu verändern. Der Diskurs um die politische Rolle und Wirkmächtigkeit von Sprache ist daher weitreichend. Die Ausstellung Өмә in Berlin nimmt die Bedeutung und Auswirkungen von Sprache vor dem Hintergrund russischer Geschichte in den Blick und liefert so eine interessante Perspektive auf die koloniale Vergangenheit und Gegenwart des Landes.[1]

Die Ausstellung, konzipiert und kuratiert vom FATA-Programmkollektiv, zeigt Künstler*innen, die sich in erster Linie mit Formen der Geschichtsschreibung beschäftigen. Dabei kommen vor allem indigene und nicht-weiße Positionen zu Wort, die in der hegemonialen Narration Russlands kaum Beachtung finden, denn sie stellen dessen Selbstbild infrage. Es geht in den künstlerischen Auseinandersetzungen mit Geschichte einmal um die Funktion für die Gruppe der ethnischen Minderheiten selbst, bspw. aus den Republiken Kalmückien, Komi oder Bashkortosta, und um eine Sichtbarmachung ihrer Geschichte. Im Zuge dessen bezeichnet auch der Titel „Өмә“ auf baschkirisch kollektive Selbsthilfepraktiken. Es geht aber ebenso, und einhergehend mit dieser Sichtbarmachung, um die Destabilisierung der Macht und des Narrativs Russlands und letztlich auch um politische Veränderung. Die in der Ausstellung und dem zugehörigen Programmheft omnipräsente Kleinschreibung von „russland“ und damit in Verbindung stehender Eigennamen soll laut dem Kollektiv Solidarität mit der Ukraine aufzeigen. Im Zentrum der Ausstellung und der Erklärungen im zugehörigen Programmheft des Kollektivs steht jedoch nicht nur diese eher symbolische sprachliche Setzung, sondern vor allem die Beschreibung der Macht- und Gewaltverhältnisse im Diskurs von Kolonialismus: „Ziel der Ausstellung und Veranstaltungsreihe Өмә ist es, einer Untersuchung des russischen Kolonialismus und einem in diesem Zusammenhang notwendigen antikolonialen Widerstand eine Plattform zu bieten.“[2]

Die Ausstellung setzt über verschiedene Stimmen ein Bild der UdSSR und Russlands als Kolonialmacht zusammen, welches für viele Besucher*innen sicherlich neu ist. Das dominante Selbstbild des Landes ist antiimperial, antikapitalistisch und eben auch antikolonial. Auch verläuft der Diskurs um Kolonialismus vor allem über die europäischen Kolonialmächte, wie Großbritannien, Frankreich und Spanien und ihre Formen des Siedlungskolonialismus. Die Ausstellung differenziert hier nicht so sehr, indem sie einen Vergleich aufstellen würde, sondern die künstlerischen Positionen werfen einen Blick auf vergangene und gegenwärtige Ereignisse in Russland, die die Ausbeutungs- und Unterdrückungsgeschichte sichtbar machen.[3]  

Gleich am Eingang der Ausstellung gibt ein Schaubild den mehrjährigen Prozess der Projektentwicklung wieder, bei dem der Beginn des russischen Angriffskrieges im letzten Jahr als einschneidendes Ereignis erkennbar wird. Das Ereignis verlagert den Schwerpunkt von einem anfänglichen Residenzprogramm für nicht-binäre und trans* Personen aus Russland zu Fragen des Kolonialismus und antikolonialem Widerstands und begründet so auch die Zusammenstellung der Künstler*innen. Die Ausstellungsentwicklung wird in dieser Übersicht als nicht-linear erkenntlich, die Ordnung der Ereignisse erfolgt eben nicht auf einer Zeitachse, sondern zeigt entgegengesetzt eine eigene Dynamik auf. Damit wird auf eindrückliche Weise einer Kausalität in der Konzeption entgegenwirkt, die eben nicht als unabhängig von politischen Ereignissen dargestellt wird, sondern davon gespalten.

Das Motiv von anderen Formen der Narration läuft durch die Ausstellung. Die Installation „Quorama“ (2023) der baschkirischen Künstlerinnen von BaderNisa und Balapan besteht aus vier von der Decke hängenden Flickenteppichen, auf die Geschichten von Frauen geschrieben sind. Die weiblichen Erzählungen kreisen um meist traumatische Familiengeschichten, wie die Hungersnot von 1921-22, wobei die Form der Flicken die Erzählungen verbindet. Ganz bildlich setzt die Arbeit durch die einzelnen Stoffelemente eine Geschichte zusammen, das von Verschleppung und der Unterdrückung der Frauen aus Bashkortostan berichtet. Die baschkirische Tradition des „Quorama“ als eine handwerkliche und künstlerische Form des Quilts, also von Flickendecken, reiht sich damit in eine feministische und materielle Erzählform ein, die einer hegemonialen Geschichtsschreibung entgegensteht und sich in verschiedenen Kulturen findet.

Abb. 1: Өмә, Ausstellungsansicht, Foto: Alexander Anufriev/nGbK

In einem anderen Raum der Ausstellung beschreibt die Videoarbeit „Thyroxia“ (2023) von Ptuška und Keto Gorgadze die zeiträumlichen Auswirkungen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Während sich ein animiertes Modell einer Schilddrüse neonfarben kontinuierlich in der Bildmitte dreht, wird über Textblöcke der Zusammenhang zwischen Tschernobyl und der Häufung von Schilddrüsenerkrankungen in verschiedenen Regionen beschrieben. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass damals bewusst gestreute Fehlinformationen zu einer Häufung von Erkrankungen in bestimmten Regionen führten. Die Krankheiten, die sich über mehrere Generationen erstrecken, häufen sich in bestimmten Ländern, wie Georgien und Belarus, aus denen die Künstlerinnen und Forscherinnen kommen. Die Arbeit stellt die Frage danach, welches Leben damals als schützenswert galt und welches nicht und über welchen Zeitraum sich die Folgen nachweisen lassen. Die Arbeit lässt an das Konzept der „Slow Violence“ von Rob Nixon denken, das eine langsame Zerstörung der Umwelt und Leben bestimmter, meist indigener, Gruppen beschreibt.[4] Auch dadurch werden die Schicksale vergleichbar mit Formen von Gewalt bspw. gegen indigene Gruppen in Kanada oder auch Brasilien.

Abb. 2: Өмә, Ausstellungsansicht, Foto: Alexander Anufriev/nGbK

Die Frage, welche Personen geopfert werden, taucht in ihrer Aktualität in einer anderen Videoarbeit der un|rest group unter dem Titel „Topographie des Verfalls“ (2023) erneut auf. In der Mitte des Raumes zeigen zwei übereinander hängende Monitore heimlich gedrehte Aufnahmen der Teilmobilmachung der letzten Monate, die vor allem Männer ethnischer Minderheiten betraf. Die Bilder zeigen nicht nur die große Verzweiflung und Machtlosigkeit der Eingezogenen, sondern sie verdeutlichen gleichzeitig auch einen Widerstand, der durch die Videoaufnahme bezeugt wird, denn die Zirkulation des Materials unterwandert das Narrativ einer Freiwilligkeit der Soldaten. Rechts neben den Videos zeigt eine die ganze Wand umspannende Zeitachse die Entstehungszusammenhänge des heutigen Russlands unter Putin und dessen Unterstützung sowohl von rechten als auch linken Organisationen aus Deutschland. Die Fülle an Informationen, die bis in die unmittelbare Gegenwart führt und den Kriegsbeginn im letzten Jahr einschließt, veranschaulicht die umfassende Recherchearbeit der Künstler*innen, die wie viele andere der Ausstellung anonym bleiben.

In einem hinteren Raum der Ausstellung liegt ein Buch aus, in dem alle eingeladenen Künstler*innen über den Begriff Heimat und ihr Gefühl zu ihrer Heimat reflektieren. Das Album verbindet Kollagen, Zeichnungen und Texte miteinander und zeigt eben auch, dass sich viele der Künstler*innen nicht sicher fühlen, unabhängig davon, ob sie in Russland oder in Deutschland oder Großbritannien leben. Die Seiten zeigen keine Gesichter und viele Namen bleiben anonym. Wachsmalstifte und Papier neben dem Heft laden auch die Besucher*innen dazu ein, die eigenen Vorstellungen zum Thema Heimat zu zeichnen oder aufzuschreiben.

Die Arbeit von Neseine Toholya unter dem Titel „Uferstraße“ (2023) im selben Raum verbindet das Zine mit einem durch den kleinen Raum laufenden Papierband, welches an einen Zeitstrahl erinnert. Die Logik des Erzählens entlang einer Zeitachse wird jedoch über die Kombination von Fotos, Wasserfarben und Wachsstiftzeichnungen unterwandert. Nichts ist geschrieben, die Elemente, oft Schwarzweißfotos von Häusern und Körpern, visualisieren über den Fokus auf Raum, eine andere Form der Geschichte. Das Band rekonstruiert die Straße, in der die Künstlerin in ihrem Heimatdorf Yar-Sale im Autonomen Kreis der Jamalo-Nenzen, im nördlichen Teil der westsibirischen Tiefebene, lebte.

Gewalt und auch Widerstand lässt sich, und das zeigt die Ausstellung, nicht immer linear erfassen, sondern erfordert verschiedene Erzählformen und auch Perspektiven auf Geschichte. Die Ausstellung setzt in dem Sinne die bisher kaum gehörten Stimmen der ethnischen Minderheiten Russlands wie bei einem Puzzle zusammen. Viele der künstlerischen Arbeiten suchen dabei nach subversiven Erzählformen, die letztlich nicht nur die Frage nach Geschichtsschreibung, sondern nach Darstellung von Zeit berühren.

Was die Ausstellung ebenso anstößt, ist eine Neujustierung des Diskurses um den Begriff von Kolonialismus. Was anhand der Positionen deutlich wird, ist die Kontinuität der rassistischen Gewalt und Ausbeutung eines sich selbst als weiß und homogen setzenden Landes. Wie das FATA-Programmkollektiv verdeutlicht, geht es aber nicht nur um eine Veränderung von Sprache, sondern um konkrete politische Forderungen. Zweck der Beschreibung Russlands im Diskurs um (De-)Kolonialität ist es ebenso, wie sie mit Bezug auf Eve Tuck und K. Wayne Yan schließlich verdeutlichen, sich damit auch den Forderungen nach Reparationen und Rückführung von Land anzuschließen.[5]


Judith Sieber arbeitet am Forum Transregionale Studien als Referentin für Wissenschaftskommunikation im Projekt “Europäische Zeiten / European Times: A Transregional Apporach to the Societies of Middle and Eastern Europe” (EUTIM)


References:

[1] Die Ausstellung ist noch bis zum 29.05.2023 im Kunstraum Bethanien/Kreuzberg zu sehen.

[2] Programmheft zur Ausstellung Өмә, S. 3.  https://ngbk.de/images/stories/Projekte/2023/OME_BROCHURE-GERMAN.pdf

[3] Vgl. https://ngbk.de/images/stories/Projekte/2023/OME_BROCHURE-GERMAN.pdf

[4] Vgl. Rob Nixon, Slow Violence and the Environmentalism of the Poor, Cambridge/M.: Harvard University Press,  2013.

[5] Siehe S. 5


Citation:

Judith Sieber, Өмә – die Kolonialgeschichte Russlands schreiben, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 19.05.2023, https://trafo.hypotheses.org/47467


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Forum Transregionale Studien (19. Mai 2023). Өмә – die Kolonialgeschichte Russlands schreiben . TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ut6z


Forum Transregionale Studien

The Berlin-based Forum Transregionale Studien promotes the internationalization of research in the humanities and social sciences. It provides scope for collaboration among researchers with different regional and disciplinary perspectives and appoints researchers from all over the world as Fellows. More...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.