Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“All Things Transregional?” in conversation with… Roland Wenzlhuemer

Was bedeutet Transregionale Forschung? Wem kann sie nützen? Wo sind ihre Grenzen? Mit der neuen Interviewreihe „All Things Transregional?“ eröffnen wir die Diskussion und fragen ausgewiesene WissenschaftlerInnen nach ihren Erfahrungen, wichtigen Themen und der Zukunft der transregionalen Studien.

Prof. Dr. Roland Wenzlhuemer, Professor am Historischen Seminar der Universität Heidelberg, führt die Diskussion über transregionale Studien fort. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Bereits veröffentlicht: Michael Goebel, Sebastian Conrad, Monica JunejaMatthias MiddellMadeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara MittlerMiloš Řezník und Philipp Lepenies.

printsymbol

 

wenzlhuemer_2016

Roland Wenzlhuemer (Photo: privat)

Welche wissenschaftliche Erkenntnis haben Sie persönlich dank eines transregionalen Forschungsansatzes gewonnen?

Es fällt mir schwer in dieser Hinsicht von einer einzelnen Erkenntnis oder dem besseren Verständnis eines klar umrissenen Themenkomplexes zu sprechen. Vielmehr hat sich im Zuge meiner Arbeit bei mir die Einsicht eingestellt, dass wir ein viel feineres Instrumentarium brauchen, um eine verflochtene, globalisierte Welt adäquat verstehen zu können. Ein Beispiel aus meiner eigenen Forschung könnte folgendes sein: Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit transregionaler/globaler Vernetzung beschäftigen, verwenden dabei Raum als analytisches Instrument – übrigens nicht erst seit dem so genannten spatial turn. Häufig führt das zu der Diagnose, dass im Rahmen von Globalisierungsprozessen neue globale Räume entstehen und damit nun für menschliches Denken und Handeln gänzlich neue Rahmenbedingungen herrschen. Das mag im Vergleich zu den immer noch gängigen Metaphern vom „Schrumpfen der Welt“ oder der „Überwindung von Raum und Zeit“ schon ein gewaltiger analytischer Fortschritt sein. Letztlich fehlt aber auch dieser Diagnose Passgenauigkeit und Tiefenschärfe. Tatsächlich entstehen im Rahmen von Globalisierungsprozessen neue Räume, manche bestehende Räume verändern sich. Dadurch verschiebt sich ihr Verhältnis zu anderen, etablierten Räumen, die weiterhin für die Menschen eine große Rolle spielen. Die Menschen sind in all diese Räume gleichzeitig eingebunden. Was sie in globalen Vernetzungsprozessen wahrnehmen, ist‚ dass sich die Verhältnisse zwischen den Räumen verschieben. Das mag alles wahlweise furchtbar banal oder furchtbar i-Tüpfelchen-fixiert klingen. Für mich liegt jedoch in dieser akademischen Haarspalterei eine tiefe Erkenntnis: nämlich, dass wir, wenn wir die Bedeutung transregionaler Verbindungen ausloten wollen, sehr genau darauf achten müssen, wie diese sich eigentlich auf menschliches Denken und Handeln auswirken; was sich eigentlich wirklich ändert; wo genau solche Verbindungen spürbar werden; und wie sie sich konzeptuell von lokalen Verbindungen abheben. Mitunter stellt sich dann heraus, dass die von uns so gerne beschriebenen großen globalen Umwälzungen und Veränderungen Funktionen von kleinen Bedeutungs- und Relationsverschiebungen sind. Da kommen wir mit Oberflächenbeschreibungen nur bedingt voran.

Wo sind die Grenzen transregionaler Studien? Wovon grenzen sie sich ab?

Meine Antwort hängt davon ab, ob es in der Frage um die Grenzen zu den in diesem Blog schon häufig benannten Nachbaransätzen geht oder um die Erkenntnisgrenzen, die all diesen Ansätzen gemeinsam gesetzt sind. In ersterem Fall würde ich antworten, dass es solche Grenzen und Unterscheidungen – also zum Beispiel zwischen einer transregionalen Geschichte und der Globalgeschichte – wahrscheinlich irgendwo gibt, für mich sind sie aber nicht besonders interessant. Wichtiger scheint mir die Frage nach den Erkenntnisgrenzen transregionaler oder ähnlich aufgestellter Zugänge. Und hier würde ich schlicht sagen, dass man diese Grenzen nicht vorauseilend ziehen kann, sondern sie im Zuge der eigenen Forschung ertasten muss.

Nehmen wir die Globalgeschichte als Beispiel. Anders als zum Beispiel für Sebastian Conrad, der in seiner wegweisenden Einführung in die Globalgeschichte auch einen konkreten globalhistorischen Gegenstand benennt, ist die Globalgeschichte für mich nur eine Perspektive (wobei das „nur“ ausmeiner Sicht dabei gar nicht diminutiv ist). Für mich bedeutet globalgeschichtliche Forschung, dass man einen bestimmten Blick bzw. eine bestimmte Fragestellung verwendet. Es geht für mich dabei letztlich darum, wie in einem bestimmten Zusammenhang transregionale Verbindungen entstehen und wie sie dann wiederum hinsichtlich des Denkens und Handelns von Menschen wirksam werden. Dadurch kennt die Globalgeschichte als Perspektive – und ich denke, das kann man auch für die Nachbaransätze sagen – zunächst einmal keine Grenzen. Diese Fragen kann man an jeden Gegenstand mehr oder minder sinnvoll stellen. Ziel einer so verstandenen Globalgeschichte muss es sogar sein, dass diese und ähnliche Fragen in der Geschichtsforschung irgendwann automatisch immer mitgestellt, immer mitgedacht werden.

Ganz wichtig ist es dann nur, auch den letzten Schritt konsequent zu gehen. Und das heißt mit den Antworten auf seine Fragen leben zu können. Es zeigt sich dann oft recht schnell, dass in vielen Zusammenhängen transregionale Verbindungen eben auch geringe bis keine Bedeutung hatten. Das kann man, wenn man mag, als die Grenzen des Erklärungspotentials transregionaler Forschungsansätze verstehen. Man sollte das aber immer wieder neu ausloten. Sich schon vor dem Stellen der eigenen Fragen mit den Grenzen des eigenen Ansatzes zu beschäftigen, kann recht erkenntnishemmend wirken.

Wie hat sich das Feld der transregionalen Forschung in den letzten Jahren entwickelt? Wie sieht ihre Zukunft aus?

Das Feld hat sich vor allem rasant schnell ausgeweitet. Das hat teilweise damit zu tun, dass transregionale Forschungsansätze breiter rezipiert worden sind und damit neues Interesse geweckt haben. Andererseits hat es aber natürlich auch mit akademischen Moden zu tun. Dadurch hat beispielsweise die Globalgeschichte in den letzten Jahren einen riesigen Zulauf erlebt. Das ist prinzipiell sehr schön und verleiht dem Feld eine große Dynamik und Themenvielfalt – etwas, das mich immer wieder magisch anzieht. Gleichzeitig aber sind dadurch in letzter Zeit auch die analytischen Konturen der Globalgeschichte zunehmend verschwommen. Das leistet einer gewissen Beliebigkeit Vorschub; einem anything goes. Oft empfinde ich das als inspirierend, hinsichtlich eines gemeinsamen forschungsleitenden Erkenntnisinteresses halte ich es aber für etwas problematisch.

Ein geteiltes Verständnis unserer Fragen und dessen, was wir verstehen und erklären wollen, braucht es aber für Dialog und Kooperation. Und diese beiden sind für jede Form wissenschaftlicher Arbeit absolut grundlegend – unabhängig davon, was einem Wissenschaftsadministratoren über die Wichtigkeit von Wettbewerb in der Wissenschaft auch immer erzählen mögen. Wie die Zukunft der Globalgeschichte oder der transregionalen Studien aussieht, das weiß ich nicht. Ich kann nur den einen oder anderen Wunsch formulieren und versuchen, dazu beizutragen, dass sich dieser erfüllt. Der Wunsch wäre, sich wieder häufiger mit der Frage zu konfrontieren, was wir eigentlich letztlich wissen wollen, und ihr in der empirischen Arbeit auch eine große, leitende Rolle zuzugestehen.

Welche wissenschaftlichen Arbeiten halten Sie im Bereich der transregionalen Forschung für einschlägig und zukunftsweisend?

Da schlage ich in eine ähnliche Kerbe wie bereits viele der Kolleginnen und Kollegen. Referenzpunkte sind für mich sicherlich die faszinierenden Arbeiten von Jürgen Osterhammel und Christopher Bayly, die sich auf jeweils recht unterschiedliche Weise mit der Bedeutung globaler Verbindungen für die Welt des 19. Jahrhunderts beschäftigt haben. Ich spreche natürlich von der Verwandlung der Welt und von der Geburt der Modernen Welt. Der Überblick und die Vermittlungskompetenz dieser beiden Werke sind absolut faszinierend. Es macht jedes Mal wieder Spaß, darin zu lesen. Osterhammel und Bayly vereinen eine beeindruckende Gelehrsamkeit mit der Fähigkeit, ein Argument zu entfalten und können dazu auch noch packend erzählen. Das lässt die eigenen Texte manchmal schon etwas limitiert und prosaisch erscheinen.

Dann gibt es da noch jemanden, der eigentlich kaum als Globalhistoriker oder transregionaler Forscher gesehen wird, nämlich den 2008 verstorbenen australischen Historiker Greg Dening. Er hat hauptsächlich zur Geschichte der pazifischen Welt gearbeitet und sich dabei unter anderem auf Begegnungen zwischen Einheimischen und Europäern spezialisiert. Dening ging es dabei immer um die menschlichen Erfahrungen. Er konnte fantastisch erzählen und hat nie ein Experiment gescheut. Jedem historisch Interessierten würde ich daher sofort Mr Bligh’s Bad Language empfehlen, in dem er sich ausführlich mit der Meuterei auf der Bounty beschäftigt. Ich bin nicht sicher, ob in diesem Buch auch nur an einer Stelle global oder transregional vorkommt. Vielleicht gerade deshalb handelt es sich um Verflechtungsgeschichte in ihrer besten Form.

————————————-

Citation: “All Things Transregional?” in conversation with… Roland Wenzlhuemer, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 24.06.2016 https://trafo.hypotheses.org/4603.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (28. Juni 2016). “All Things Transregional?” in conversation with… Roland Wenzlhuemer. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/usjw


Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. 2. August 2016

    […] über transregionale Studien fort. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Bereits veröffentlicht: Roland Wenzlhuemer, Michael Goebel, Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, […]

  2. 13. Oktober 2016

    […] über transregionale Studien fort. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Bereits veröffentlicht: Roland Wenzlhuemer, Michael Goebel, Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, […]

  3. 2. Dezember 2016

    […] Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland Wenzlhuemer, Steffen Wippel and Julia […]

  4. 5. Mai 2017

    […] Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland Wenzlhuemer, Steffen Wippel, Julia Verne, Birgit Schäbler, Christine Hatzky and Ulrike […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.