Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies

printsymbol

Reimers Konferenzen Revisited

von Andreas Eckert (Humboldt Universität Berlin / Forum Transregionale Studien)

Foto Eckert Jahrestagung

Andreas Eckert Photo: Forum Transregionale Studien under CC.BY.SA.4.0

„Wissenschaftlich aber überholt zu werden, ist“, schreibt Max Weber in Wissenschaft als Beruf (1919), „nicht nur unser aller Schicksal, sondern unser aller Zweck. Wir können nicht arbeiten, ohne zu hoffen, dass andere weiter kommen werden als wir.“[1] Diese Aussage Webers wurde und wird immer gerne von Wissenschaftlern zitiert, auch von jenen, die jeden, der zum Überholen ansetzt, gerne in den Straßengraben zu drängen pflegen. Solch rauhe Sitten sind natürlich nicht der Stil der Autoren der beiden Reimers-Schriften „Der ‚cultural turn‘ in den Humanwissenschaften. Area Studies im Auf- oder Abwind des Kulturalismus“ (1999) von Michael Lackner und Michael Werner[2] und „Recht, Kultur und Gesellschaft im Prozess der Globalisierung“(2001) von Klaus Günther und Shalini Randeria[3], welche die Grundlage für unsere kleine Konferenz hier bilden. Aber wurden diese Schriften überhaupt überholt? Sind die in den beiden 1999 bzw. 2001 publizierten Papieren vorgenommenen Einschätzungen nicht mehr à jour? Haben seither tatsächlich grundlegende Veränderungen der konzeptionellen Ausrichtung und der institutionellen Lage der Area Studies stattgefunden?

Es besteht durchaus Uneinigkeit in der Frage, wie markant 9/11 als Zäsur für die Area Studies tatsächlich war. Gleichwohl hat dieses Ereignis bei vielen die Dringlichkeit, sich mit Weltgegenden jenseits des nordatlantischen Raumes zu beschäftigen, erhöht, ebenso wie das Bewusstsein, dass die Weltregionen eng miteinander verflochten sind. Area Studies, in den 1980er und 90er als „Dinosaurier“ verspottet und in vielen Ländern (notabene in den USA) an den Rand gedrängt, erlebten nach den Anschlägen auf das World Trade Center ihr Comeback, auch in Deutschland. Das ist inzwischen vielfach beschrieben und analysiert worden. Die Erforschung der Geschichte der Area Studies schreitet voran, Tagungen bilanzieren den Stand der Dinge und loten Perspektiven aus, Forschungsgelder fließen (noch) vergleichsweise üppig. Der Wissenschaftsrat hat 2006 viel beachtete Empfehlungen zu den Area Studies vorgelegt. Die Exzellenzinitiative, ein umfassendes BMBF-Programm sowie diverse Maßnahmen durch die DFG haben auch einige auf den Zug der Area Studies springen lassen, die lange gar nicht wussten, wie das geschrieben wird. Seit den 2000er Jahren suchen zahlreiche Memoranden, Tagungen und Forschungsbeiträge die Area Studies zu dynamisieren, zu rekonfigurieren, auszuweiten. Durchaus mit Erfolg, vor allem auf der Ebene der Drittmittel. Viel von der Dynamik und der Nachfrage steht in einem engen Zusammenhang mit dem wachsenden Interesse an transnationalen/-regionalen bzw. globalen Perspektiven. „Forschen mit statt forschen über“ (Wolf Lepenies)[4] ist zum Mantra geworden, nicht immer zur Praxis, und viele wollen nun (auch) eine Area Study sein, von der Osteuropaforschung bis zur bayrischen Landesgeschichte. Aber haben wir nun ein klareres Bild davon, was Area Studies sind, wofür sie stehen, wohin sie führen?

The same procedure as every year?

„There is no theory of area studies or of area-specific knowledge, only a set of institutional, personal, and fragmented disciplinary, market, and professional interests that converge chaotically in questions of funding.[5] Diese trockene Definition des amerikanischen Indienspezialisten David Ludden aus den 1990er Jahren scheint mir weiterhin recht gut das Feld zu charakterisieren. Die Debatten um Area Studies werden in unterschiedlichen Disziplinen sehr unterschiedlich intensiv, gelegentlich auch gar nicht geführt. Schauen wir auf die gegenwärtigen Konstellationen, Richtungen und Streitigkeiten im fluiden Feld der Area Studies, so fällt ins Auge, dass sich seit den späten 1990er Jahren so furchtbar viel nicht geändert hat. Denn wer die Einschätzungen und Prognosen von Michael Lackner und Michael Werner in ihrem Beitrag „Area Studies im Auf- oder Abwind des Kulturalismus“ aus dem Jahre 1999 liest, bekommt den Eindruck, wir sind seither, etwa was die Richtungen innerhalb der Area Studies betrifft, gar nicht viel weiter gekommen. Lackner & Werner identifizieren drei Richtungen in diesem Feld, die ich kurz rekapitulieren möchte, weil sie mir mit Abstrichen immer noch als gelungene Sortierung erscheinen:

  • Eine erste, in vielen Hinsichten die gleichsam klassische, Ausrichtung ist jene, die aus philologischen Ansätzen hervorgegangen ist und die sich weiterhin vorwiegend mit Sprache, dazu mit Literatur und partiell auch mit der Geschichte der jeweiligen Regionen befasst. Ihr Methodenarsenal stammt aus den genannten Fächern, es gibt jedoch die Tendenz, eine positiv konnotierte „Otherness“, ja Einzigartigkeit des zu traktierenden „Kulturraumes“ zu behaupten. Diese Ausrichtung hatte lange eine vergleichsweise geruhsame Nischenexistenz und findet sich nun besonders stark durch die Bolognareform und politische Anfragen marginalisiert und ist mit Stellenabbau konfrontiert.[6]
  • Eine zweite Richtung ist als stärker sozialwissenschaftlich zu charakterisieren und analysiert auf der Grundlage einer weitgehend funktionalistisch geprägten Methode nahezu ausschließlich gegenwartsbezogen gesellschaftliche und politische Wirkungszusammenhänge. Diese Richtung ist am deutlichsten das Kind der Kalter Kriegs-Gründungen im Bereich der Area Studies, stark von politischen Vorgaben und unter gewichtiger Beteiligung der Politikwissenschaft geprägt. Zwischen der ersten und der zweiten Richtung bestehen Gräben, die zuweilen innig gepflegt werden, was zum Teil auch mit dem Druck auf Ressourcen zu tun hat. Während die eher philologisch geprägte Richtung an die sozialwissenschaftliche Richtung den Vorwurf erhebt, „alles über einen Kamm zu scheren“, lokale Sprachen zu ignorieren und zur Hilfswissenschaft westlicher Politiker und Geschäftsleute degeneriert zu sein, wird von sozialwissenschaftlicher Seite an die Adresse der philologisch orientierten Vertreter der Vorwurf gerichtet, ihre über die rein philologische Textpflege hinausgehenden Aussagen seien irrelevant für die Erfassung gegenwärtiger Zusammenhänge; letztlich sei ihr Feld ein Rückzugsgebiet für Feingeister.[7]
  • Die dritte Richtung ist jünger und stärker kulturwissenschaftlich ausgerichtet, bemüht, interdisziplinäre Ansätze zu koordinieren, fragt nach Wahrnehmungen und Repräsentationen. Geschichte spielt wichtige Rolle, auch Ethnologie. Diese Richtung leidet unter der Schwierigkeit, ihren Gegenstand sinnvoll abzugrenzen, ohne dabei in die alten Definitionen von Kultur, das heißt in nationale oder im weiteren Sinne rein räumliche oder sprachliche Kategorisierungen zurückzufallen.[8]

Ist dieser Dreiklang weiterhin gültig? Geändert hat sich, wenn man die eingegangenen Beiträge[9] sieht, ja durchaus etwas. Gleichwohl sind die Befunde oft lauwarm, etwa im Bereich der Soziologie. Die Rechtswissenschaften erscheinen trotz einiger Lichtblicke als besonders dickes Brett, das zu bohren sich als äußerst mühsam und oft erfolglos erwiesen hat. Ein Argument so mancher Vertreter dieses Faches lautet, transregionale Perspektiven und die Einbeziehung nicht-europäischer Weltgegenden seien ja schön und gut, aber sie hätten wahrlich genug damit zu tun, die vielen etablierten Bereiche der Disziplin im Curriculum unterzubringen. In der Geschichtswissenschaft offenbart sich ein gemischtes Bild. Globalgeschichtliche Ansätze sind gerade unter Jüngeren sehr en vogue, während Area Studies-Perspektiven insgesamt randständig geblieben sind. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass Geschichte in Deutschland ein wichtiges Lehrfach war und ist, d.h. substantielle Teile der Studierenden streben an die Schulen, wo sie sich Lehrplänen und Praktiken unterwerfen, die ein gutes Stück von dem „Avantgarde“-Betrieb an den Universitäten und Forschungseinrichtungen entfernt sind.

Zwei Punkte möchte ich noch hervorheben: Zu den wichtigsten Transformationen im Feld der Area Studies, von Lackner & Werner bereits erfasst, gehört, dass das alte holistische Verständnis einer territorial verankerten Kultur, das konstitutiv für die Area Studies war, zunehmend durch eine prozesshafte und praxisorientierte Auffassung von Kultur als, wie Ulf Hannerz es nennt: „work in progress“[10], abgelöst wurde. Mit der Loslösung des Kulturbegriffs von ihren räumlichen Bezügen rückten Prozesse wie kulturelle Globalisierung und Diaspora stärker in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Diese Phänomene ermöglichen zum einen die Auflösung der traditionellen Vorstellung einer Kongruenz von Kultur und Raum, sind andererseits aber ohne symbolische Raumstrukturen nicht zu denken. Was bedeutet die Entkoppelung von Kultur und Raum für die Area Studies? Diese Entkoppelung bedeutet die Einsicht, dass Kultur nicht mehr nach vorgegebenen räumlichen Strukturen definiert werden kann, sondern die einzelnen „Regionen“ selbst als Resultate kultureller Markierungsprozesse verstanden werden müssen!  „Was ist an Afrika afrikanisch“, sollte also eine Frage sein, nicht eine Voraussetzung. Die Untersuchung sozialer Netzwerke, Diasporas, kultureller Verknüpfungen und Affinitäten sollte tatsächlichen Bewegungen im Raum folgen, anstatt zwischen bereits definierten „Lokalitäten“ oder „Regionen“ und einer vagen Vorstellung vom „Globalen“ zu unterscheiden.

Ein zentrales, immer wieder diskutiertes Problem betrifft schließlich das Verhältnis von Area Studies und den sogenannten systematischen Disziplinen. Es bestand und besteht die Tendenz  der Area Studies, Anstrengungen zu unternehmen, ihren Gegenstand, gemessen an den Standards der sich als „systematisch“ verstehenden Fächer gleichsam „wissenschaftsfähig“ zu machen, das heißt sowohl empirisch zu erschließen als auch an die Theoriedebatten in jenen Fächern anzuschließen. Oft ist die Haltung der Area Studies gegenüber den systematischen Disziplinen eher defensiv, oder besteht darin, Leistungsausweise vorzulegen, welche den Beitrag der Regionalwissenschaften zu den jeweiligen „Mutterdisziplinen“ belegen sollen. Man könnte, sollte allerdings noch weiter gehen und die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass das Wissen über eine bestimmte (nicht-westliche?) Region dazu führen könnte, die Theorien, Epistemologien oder Grenzen einer Disziplin bzw. scheinbar universelle Definitionen (etwa von „Arbeit“) in Frage zu stellen. Die verbreitete Tendenz, den nordatlantischen Raum als die Regel und Norm und den Rest als erklärungsbedürftige Abweichung zu sehen, gerät verstärkt in die Kritik. Zugleich werden Area Studies häufig lediglich als „Materiallieferant“, „Korrektiv“ und „Wadenbeißer“ für Projekte in den „systematischen“ Disziplinen genutzt. Theoretiker aus dem „globalen Süden“ müssen schon wie Amartya Sen den Nobelpreis erhalten haben und in Harvard lehren, um als Referenz in den großen sozialwissenschaftlichen Disziplinen satisfaktionsfähig zu sein.

Was tun?

Wir können – und werden es wahrscheinlich – auch intensiv über die Frage diskutieren, inwieweit die vor allem drittmittelgestützte Ausweitung der Area Studies einen Scherbenhaufen zu hinterlassen droht, weil nur wenige Initiativen auf längere Dauer gestellt werden können. Wie ernst ist es tatsächlich mit dem „Forschen mit“? Hier hat es immense Fortschritte gegeben, man kann das ganze Jahr auf Summer und Winter Schools verbringen, und zwar nicht nur in der Lüneburger Heide, sondern von Delhi bis Dakar; viele Teilnehmer aus dem globalen Süden sind dort präsent, auch als Docs und Postdocs. Aber was resultiert daraus? Tatsächlich eine neue Form der Auseinandersetzung mit Themen und Theorien? Wir können und werden über Fragen der Institutionalisierung sprechen (regional ausgerichtete Area Studies Zentren versus Aufgehen in größeren Einheiten), auch über die Repräsentation von Area Studies Vertretern in Gutachtergremien und über einiges mehr. Ich möchte zum Schluss aber nur einen Punkt unterstreichen: „Area Studies“ waren zwar niemals eine Alternative zu disziplinären Praktiken, aber sie waren bisher eine wertvolle Ergänzung, indem sie eine intellektuelle Gemeinschaft geformt haben, die darauf insistierte, dass Wissenschaftler „something about someplace“ wissen sollten. Das in den vergangenen Jahren stetig gewachsene Interesse an Wissen über und aus „Areas“ jenseits des nordatlantischen Raumes sollte Vertreter/innen der Area Studies dazu animieren, ihre Stärken des „to know something about someplace“ zu nutzen und mit der Einsicht zu verknüpfen, dass der Fachsimpel auch in seinem Fach ein Simpel ist: Mit anderen Worten: Gefragt ist die verstärkte Kooperation zwischen verschiedenen Area-Spezialisten/innen anhand von Themen und Problemen. Hier sollte auch die Forschungsförderung verstärkt ansetzen und Programme und Formate entwickeln, die diese Zusammenarbeit und das systematische Einbringen von Area-Wissen in größere Forschungsfragen (und nicht nur das Alibi-Projekt zu einer außereuropäischen Region) ermöglichen.

„Wer das Recht hat und die Geduld, für den kommt auch die Zeit“[11], heißt es bei Goethe. Jene, die für die Erweiterung der Area Studies plädieren, haben natürlich Recht, werden aber weiterhin Geduld aufbringen müssen. Und ein gern zitiertes afrikanisches Sprichwort sagt: „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“. Aber hier in diesem Raum gibt es ja viele, die das Gras wachsen hören. Und morgen darüber berichten werden.

[1] Max Weber (1919): Wissenschaft als Beruf. In: Dirk Kaesler (Hrsg.) (2002):  Max Weber Schriften 1894 –1922. Stuttgart: Kröner. 474- 511: 487 http://www.wsp-kultur.uni-bremen.de/summerschool/download%20ss%202006/Max%20Weber%20-%20Wissenschaft%20als%20Beruf.pdf (30.05.2016).

[2] Michael Lackner / Michael Werner (1999): Der ‚cultural turn‘ in den Humanwissenschaften. Area Studies im Auf- oder Abwind des Kulturalismus, hrsg. vom Programmbeirat der Werner Reimers Konferenzen, http://www.perspectivia.net/publikationen/ads/wrk2 (30.05.2016).

[3] Klaus Günther / Shalini Randeria (2001): Recht, Kultur und Gesellschaft im Prozess der Globalisierung, hrsg. vom Programmbeirat der Werner Reimers Konferenzen, http://www.perspectivia.net/publikationen/ads/wrk4> (30.05.2016).

[4] Wolf Lepenies (2012): Rede am 8. Februar 2012 zum Berliner Abend, https://www.wiko-berlin.de/fellows/alumni/fellowclub/veranstaltungen/berliner-abende-entwurf/wolf-lepenies-rede-zum-berliner-abend/ (01.06.2016).

[5]  David Ludden (2000): Area Studies in the Age of Globalization. In: Frontiers. The Interdisciplinary Journal of Study Abroad, VI (Winter) 1-22: 17,  Online-version: University of Pennsylvania, http://www.sas.upenn.edu/~dludden/GlobalizationAndAreaStudies.htm (30.05.2016).

[6] Lackner/ Werner (1999): 43f

[7] Lackner/ Werner (1999): 44

[8] Lackner/ Werner (1999): 44f

[9] u.a.: Hannah Baader, Neue Impulse für die Kunstgeschichte gerade aus nicht-europäischen Ländern, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 06.10.2015,  https://trafo.hypotheses.org/2657; Talia Bachir-Loopuyt/ Michael Werner, Area Studies in der Musikwissenschaft?, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 10.09.2015,  https://trafo.hypotheses.org/2665; Isabel Feichtner, Chancen und Herausforderungen der Pluralisierung des Rechts, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 25.08.2015,  https://trafo.hypotheses.org/2634; Daniel Leese, Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen“, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 15.02.2016 https://trafo.hypotheses.org/3566; Friedericke Pannewick, Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium „mit der Muttermilch aufgesogen werden“, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 08.02.2016 https://trafo.hypotheses.org/3518; Friederike Pannewick/ Rachid Ouaissa: Das Marburger Modell für transregionale Nah- und Mitteloststudien, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 21.08.2015,  https://trafo.hypotheses.org/2667.

[10] Ulf Hannerz (1987): The World in Creolisation. In: Africa: Journal of the International African Institute, Vol. 57, No. 4: 546-559:  550, https://is.muni.cz/el/1423/jaro2007/SAN206/um/Hannerz-World-in-Creolization-AF-1987.pdf (01.06.2016).

[11] Johann Wolfgang von Goethe (1832): Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 4. Akt, Szene: Des Gegenkaisers Zelt, Erzbischof zum Kaiser.

————————————-

Citation: Andreas Eckert, Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 22.6.2016 https://trafo.hypotheses.org/4566

 

Mit diesem Vortrag wurde der Workshop »Reimers Konferenzen Revisited“ eröffnet, der am  7. und 8. Juni 2015 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe‐Universität in Bad Homburg stattfand. Zu der Veranstaltung haben das Forschungskolleg, der Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen« der Goethe‐Universität sowie das Forum für Transregionale Studien und dieMax Weber Stiftung eingeladen.

Die Tagung griff die Fragestellungen der Reimers-Konferenzen der 1990er Jahre auf und untersuchte, inwieweit sich die Forschungsfelder seit der Veröffentlichung der Reimers-Konferenzen tatsächlich verändert haben und wie der Prozess der Diffusion zu beschreiben und welche Lehren daraus für Wissenschaftsplanung zu ziehen sind. Es diskutierten ehemalige Akteure der Reimers-Konferenzen mit den FachvertreterInnen von heute, und zwar in welcher Beziehung sich die Forschungsfelder in der Zwischenzeit fortentwickelt und welche Erwartungen diese für die Zukunft haben.

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier.

Folgende Interviews und Beiträge sind im Rahmen des Workshops entstanden:

Hannah Baader: Neue Impluse für die Kunstgeschichte gerade aus nicht-europäischen Ländern

Talia Bachir-Loopuyt und Michael Werner: Area Studies in der Musikwissenschaft?

Isabel Feichtner: Chancen und Herausforderungen der Pluralisierung des Rechts

Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen“

Anna Katharina Mangold: Transnationale Rechtswissenschaft und die Notwendigkeit methodologischer Selbstvergewisserung

Friederike Pannewick: Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium “mit der Muttermilch aufgesogen werfen”

Friederike Pannewick und Rachid Ouaissa: Das Marburger Modell für transregionale Nah- und Mitteloststudien

Julia Schultz: Tagungsbericht – Humanwissenschaften im 21. Jahrhundert. Reimers Konferenzen Revisited


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Forum Transregionale Studien (22. Juni 2016). Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/usjv


Forum Transregionale Studien

The Berlin-based Forum Transregionale Studien promotes the internationalization of research in the humanities and social sciences. It provides scope for collaboration among researchers with different regional and disciplinary perspectives and appoints researchers from all over the world as Fellows. More...

Das könnte dich auch interessieren …

8 Antworten

  1. 22. Juni 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

  2. 22. Juni 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

  3. 22. Juni 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

  4. 22. Juni 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

  5. 22. Juni 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

  6. 22. Juni 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

  7. 22. Juni 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

  8. 26. Juli 2016

    […] Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.