Vom „Sinn“ und „Unsinn“ eines „islamischen“ Mittelalters
von Hans-Peter Pökel und Torsten Wollina
Was ist Geschichte ohne Periodisierung? Stiftet nicht erst Periodisierung einen Sinn, indem sie dem Betrachtenden die Konstitution einer „Kette“ von Ereignissen sowie deren Einbettung in historische Kontexte und Interpretation in Bezug auf Wandel oder Kontinuität ermöglicht? Dass sich aber so identifizierte Transformationen nicht immer nur an spezifischen Ereignissen festmachen lassen, ergibt sich bereits durch den vergleichenden Blick auf die facettenreichen Lebensäußerungen und -zusammenhänge von Menschen und Gesellschaften, die die Betrachtung von Epochen und ihren Grenzen bereichern, hinterfragen oder ergänzen. Historikerinnen und Historiker sind sich dieser Umstände bewusst, wenn sie das analytische Werkzeug der Periodisierung nutzen. Dieser Beitrag soll die Probleme, die sich aus der Verwendung des Begriffes „Mittelalter“ im Kontext des islamisch geprägten Orients ergeben, aufzeigen sowie seine wissenschaftstheoretischen Grundlagen umreißen. Abschließend geht er auf Perspektiven diesbezüglich ein, die sich aus den Forschungsprojekten der beiden Autoren ergeben.
In der modernen Geschichtswissenschaft zu Europa ist der Begriff des Mittelalters als Epochenbezeichnung längst nicht mehr selbstverständlich. Für die noch in der älteren
Geschichtswissenschaft gängige negative Assoziation des Mittelalters mit einem Niedergang spielt Petrarca (1304–1374) eine Schlüsselrolle. In seiner Metaphorik eines überleitenden medium aevum, als das er seine eigene Zeit im Vergleich zum einstigen Rom erkannte, bezog er sich auf das im Ostergeschehen vollziehende Mysterium des Wandels, für das die tenebrae, jene mit Dunkelheit und Abwesenheit verknüpfte Übergangszeit zwischen dem Kreuzigungstod und der Auferstehung Jesu, wesentlich sind. Diese Konnotation blieb dem Mittelalterbegriff lange erhalten. Er wurde vor allem dadurch definiert, dass bestimmte Kriterien, die die Antike und ihre Renaissance auf einer gemeinsamen Achse verorten, im Mittelalter fehlten oder unterentwickelt waren. Diese Bedeutung behielt der Begriff in der historia tripartita, der in eine Antike, ein Mittelalter und eine Neuzeit dreigeteilten kanonischen Geschichtsbetrachtung bei, wie sie der Hallenser Gelehrte Christoph Cellarius (1638 –1707) in seiner „Historia Universalis“ (1688) beschrieb.
Mittelalter als heuristischer Begriff
Die steigende Betonung regionaler und lokaler Eigenentwicklungen hat jedoch die Verwendung einheitlicher Epochenbegriffe selbst für Europa in Frage gestellt – im Gegenzug aber auch zu fruchtbaren Diskussionen geführt, die die Eigenwertigkeit der mittelalterlichen Epoche betonen. Der kritisch-vergleichende Blick auf Phänomene, die mittelalterlichen Gesellschaften gemeinsam waren, ist wichtiger geworden als an welthistorischen Zäsuren festgemachte Jahreszahlen. Begreift man Mittelalter in dieser Weise als einen heuristischen Begriff, so lassen sich auch Ungleichzeitigkeiten des als vermeintlich gleichzeitig Angenommenen in den Blick nehmen und hinterfragen.
Dies gilt umso mehr für Fächer, die sich mit der Geschichte außereuropäischer Regionen befassen. Die Übertragbarkeit des Begriffes Mittelalter sowie die Definition seiner zeitlichen Erstreckung auf die Geschichte des islamisch geprägten Orients ist bis heute Gegenstand von Debatten. Wurde er in der älteren Orientwissenschaft genutzt, dann als gegeben angesehene historische Kategorie, die dem Verweis der Gleichzeitigkeit von regionalen mit europäischen Ereignissen und Entwicklungen diente. Erst die Etablierung eigener Fächerdisziplinen, die sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem islamisch geprägten Nahen und Mittleren Osten als historisierbaren Gesellschaften befassen, ermöglichte eine stärkere Auseinandersetzung mit fremden und eigenen
Epochenklassifizierungen. Den wahrscheinlich weitgehendsten Vorstoß machte Marshall Hodgson (1922–1968) in seinem dreibändigen Werk „The Venture of Islam. Conscience and History in a World Civilization“. Hodgson, der islamisch geprägte Geschichte immer auch in einem weltgeschichtlichen Rahmen situierte, unterschied zwischen drei eigenständigen Epochen: einer klassischen Zeit (bis circa 945), den Mittelperioden (circa 11. – 16. Jahrhundert) und der Zeit der „Schießpulver-Imperien” (circa 1500–1800). Wie in anderen asiatischen Kontexten, ging es dabei auch um die Überwindung des für außereuropäische Kulturen postulierten dreiteiligen Epochenschemas von „Aufstieg – Goldenes Zeitalter – Niedergang“, in dem mit Fokussierung auf politische Zentralisierungs- und Dezentralisierungsprozesse unmittelbar auf vergleichbare Entwicklungen in der Wirtschafts-, Gesellschafts- oder Geistesgeschichte geschlossen wurde. Gemäß diesem Schema haben arabische Nationalgeschichten die osmanische Periode von 1516 bis 1798 als das eigene „Dunkle Zeitalter“ etabliert. Jenes hat in der arabischen Nationalgeschichte starken Anklang gefunden, die die osmanische Periode von 1516 bis 1798 als das eigene „Dunkle Zeitalter“ etabliert . Hodgsons Periodisierung ist es letztlich jedoch nicht gelungen, dieses Schema zu überwinden.
Vergleichbarkeit von historischen Entwicklungen
Gerade im Zusammenhang mit dem Bedeutungsgewinn der Globalgeschichte haben Diskussionen um die Definition eines Mittelalters wieder Aufwind erfahren. Nicht nur im Hinblick auf die Frage nach dem Ausmaß von überregionalen Kontakten, Transfers und Vernetzung haben sich die Vorzeichen, unter denen der Begriff angewandt und reflektiert wird, stark verändert. Vergleichbarkeit von historischen Entwicklungen wird selbst da mitgedacht, wo der Fokus einer Studie auf lokalen Phänomenen liegt, die auf Basis von lokal verfassten Quellen mit ihrer jeweils eigenen Terminologie philologisch analysiert werden. So orientiert sich der Sinologe Keith Knapp in seiner Definition einer Mittelperiode der chinesischen Geschichte an Kriterien, die China in dieser Zeitspanne mit der Epoche des europäischen Mittelalters gemeinsam hatte: „The common features are culturally mixed ruling elites, political decentralization, an emphasis on private relationships, the growth of a powerful group of landholders, and the appearance of an autonomous organized religion.“ Diese Kriterien sieht Knapp in China für die Zeit zwischen 200 und 1000 n. Chr. als gegeben an.
In Bezug auf das geographische Syrien (bilād aš-šām) definiert beispielsweise Konrad Hirschler das Mittelalter als eine Epoche, die sich zeitlich vom „Interregnum türkischer Invasionen“ im 11. Jahrhundert bis zur osmanischen Eroberung (1516) erstreckt. Wie Knapp betont auch Hirschler Gemeinsamkeiten dieser Epoche mit einem mittelalterlichen Europa, zuvorderst die politische Dezentralisierung, die sich sowohl in der Realität als auch in literarischen Konzeptionen politischer Herrschaft niederschlug. Dies unterschied diese Epoche sowohl von der vorausgehenden abbasidischen und nachfolgenden osmanischen Periode, in welcher die Idee eines Universalreiches weitaus stärkeren Einfluss hatte. Demgegenüber setzt in Paulina Lewickas Untersuchung zu Essensgewohnheiten in Kairo das Mittelalter schon mit der Gründung Kairos (al-qāhira) im 10. Jahrhundert ein. Auch in Gesamtdarstellungen zur islamisch geprägten Geschichte setzt sich zusehends eine Periodisierung des Mittelalters von circa 1000 bis 1500 n. Chr. für den islamisch geprägten Orient durch.
Es bleibt allerdings zu berücksichtigen, dass zahlreiche Fragestellungen, die eine mögliche Periodisierung vorderorientalischer Geschichte betreffen, noch nicht gelöst sind. In seiner heuristischen Verwendung hat sich der Begriff des Mittelalters in lokal oder regional ausgerichteten Studien bewährt, doch für die „islamische“ Geschichte ist seine Übertragung problematischer, auch weil sich diese, anders als eine Geschichte Europas, nur sehr schlecht an geographischen Konstanten festmachen lässt.
Zu den Autoren:
Die Projekte der beiden Autoren am Orient-Institut Beirut beschäftigen sich mit Entwicklungen, die in Übergangszeiten stattfanden, die nach der klassischen europäischen Periodisierung am „Anfang“ bzw. „Ende“ des Mittelalters lagen. Beide Projekte setzen sich dabei in unterschiedlichem Maß mit der Frage einer sinnvollen Periodisierung auseinander.
Hans-Peter Pökel untersucht die Herausbildung der „Lehre von der Unnachahmlichkeit des Koran“, die sich vornehmlich in theologischen und philologischen Debatten vom 9. bis zum 11. Jahrhundert vollzog. Das Projekt verfolgt intellektuelle Diskussionen, die im Horizont einer Debattenkultur des ersten nachchristlichen Jahrtausends (First Millenium) stehen, das nach Garth Fowden in einem Kontext der vorderorientalischen Spätantike einen ganz wesentlichen Beitrag zum Monotheismus aufweist und eine alternative Periodisierung bieten kann, die dem Prozess der Identitätsbildung der muslimischen Gemeinschaft eine wesentliche Rolle beimisst.
Torsten Wollinas Projekt beschäftigt sich mit Veränderungsprozessen in der Produktion und Rezeption von Literatur, insbesondere von Historiographie, im geographischen Syrien des 15. und 16. Jahrhunderts. Die zentrale Person ist dabei Muḥammad Ibn Ṭūlūn (st. 1546), der seine Heimatstadt Damaskus in den Mittelpunkt seines umfangreichen historiographischen Werkes stellte.
—————————–
Citation: Hans-Peter Pökel/ Torsten Wollina, Vom „Sinn“ und „Unsinn“ eines „islamischen“ Mittelalters, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 23.05.2016 https://trafo.hypotheses.org/4073
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (23. Mai 2016). Vom „Sinn“ und „Unsinn“ eines „islamischen“ Mittelalters. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/usjk
Gerne haben wir diesen Blogbeitrag in die Slideshow auf der Startseite von de.hypotheses.org aufgenommen. Auf diese Weise können wir ihn der Community besser präsentieren.
Herzliche Grüße
Lisa Bolz