Tagungsbericht: Dinosaurier in Berlin
Dinosaurier in Berlin – Afrika-, museums-, wissenschaftsgeschichtliche Perspektiven auf den Berliner Brachiosaurus brancai, 1906–2015
Tagungsbericht von Sebastian Willert
Museum für Naturkunde Berlin – 10./11. März 2016
Das vom Ministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt Dinosaurier in Berlin des Museum für Naturkunde, der Technischen Universität sowie der Humboldt-Universität zu Berlin widmet sich der komplexen Verzahnung von institutioneller, wissenschaftlicher und politischer Geschichte des ab 1909 ausgegrabenen und seit 1937 im Lichthof des Berliner Museums für Naturkunde ausgestellten Skeletts des Brachiosaurus brancai. Im Zentrum der Forschung stehen seine Funktion und Gestaltung in den verschiedenen Epochen – von der Entdeckung in der Kolonie Deutsch-Ostafrika über die erste wissenschaftliche Bearbeitung in der Weimarer Republik, die Aufstellung während der Zeit des Nationalsozialismus bis hin zur nationalen Aneignung in der DDR und in der Gegenwart.
Im Rahmen der Begrüßung skizzierte die Leiterin des Projekts Ina Heumann (Museum für Naturkunde Berlin) die Geschichte des Dinosaurier-Funds. Sie verdeutlichte, dass dies ein „globales Brückenobjekt“ darstellt, welches verschiedene Epochen, politische und staatliche Systeme sowie Kulturen und Wissensformen miteinander verknüpft. Daher ist auch die erste Tagung international und interdisziplinär ausgerichtet und soll verschiedene Facetten der Geschichte des Skelettes beleuchten und zu einer Vernetzung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beitragen.
Das erste Panel „Deutschland und Afrika: Infrastrukturen, Interessen, Initiativen“ eröffnete Holger Stoecker (Humboldt Universität zu Berlin), indem er einen Einblick in die Verbindungen von politischen und wissenschaftlichen Interessen im kolonialen Kontext gab. Hierbei stellte er die These auf, dass sich während des scramble for Africa und dem damit einhergehenden scramble for objects für die europäischen Museen auch ein scramble for dinosaurs entwickelte. Ziel seiner Arbeit sei jedoch noch, die lokale Ebene der Kooperation durch afrikanische Akteure vor Ort zu untersuchen, welche bei den Grabungen und den sich hieran anschließenden Verschickungen der Objekte nach Berlin halfen.
Gerhard Maier (Calgary) thematisierte die mit der Entdeckung und Bergung der Fossilien am Tendaguru sowie anderer paläontologischer, archäologischer, botanischer und zoologischer Funde zusammenhängende Entstehung zahlreicher publizierter und unpublizierter Quellen. Maier analysierte anhand einer über mehr als 900 Titel umfassenden Bibliographie die wissenschaftlichen und populären Erwähnungen der Tendaguru-Funde und konstatierte, dass die Ausgrabung international eine umfangreiche und weitverbreitete Publikationswelle nach sich zog.
Felix Brahm (German Historical Institute London) verdeutlichte, inwiefern die wissenschaftliche Tätigkeit in der Kolonie von den kolonialen Strukturen determiniert wurde. Zunächst erörterte Brahm das Verhältnis und die Verbundenheit von Kolonialismus und Wissenschaft und zeigte hieraufhin, dass die koloniale Struktur wissenschaftliche Expeditionen nicht nur bedingte, sondern diese mitunter, beispielsweise hinsichtlich der Arbeitsweise, auch verändern konnte. Der Erfolg einer Expedition konnte somit durchaus von der Fähigkeit der Expeditionsleitung abhängen, die innere Ökonomie der Karawane zu verstehen. Oft wurde hierbei jedoch auf militärische Führungsmethoden zurückgegriffen, welche in gewaltsame Übergriffe oder Annahme von Simulation im Falle von Krankheiten führten.
Michael Pesek (Humboldt Universität zu Berlin) referierte über Wissenschaft und Gewalt als Säulen der kolonialen Herrschaftspraxis. Er skizzierte die Wissenschaftler als eine Art Lobbygruppe im scramble for Africa, insofern wissenschaftliche Expeditionen als Werkzeug für die koloniale Erschließung Afrikas dienten. Gleichzeitig zeigte er, dass es innerhalb der Produktion von Wissen zwei sich differenzierende Wissenspools gab – den europäischen sowie den afrikanischen.
Das zweite Panel „Museums- und Architekturgeschichte: Räume und Ressourcen“ eröffnete Mareike Vennen (Technische Universität Berlin), indem sie die Verhältnisse von räumlichen, ökonomischen und politischen Interessen innerhalb des Museums nachvollzog. So wurde beispielsweise das Skelett im Feld als zukünftiges Prunkstück des Berliner Naturkundemuseums ausgegraben, doch ausgestellt wurde es bereits als ein Objekt der Vergangenheit und stellte ein Denkmal vergangener Tätigkeit und ehemaliger kolonialer Besitztümer dar. Durch die Aufstellung der Dinosaurier im Lichthof des Museum warf Vennen die Fragen auf, ob die museale Raumökonomie zugleich eine Raumpolitik widerspiegelte – entstand folglich eine wissenschaftliche Wertehierarchie durch die Aufstellungsart oder die Zuweisung des Ausstellungsraums? Kam es somit nicht nur zu einem internationalen Wettbewerb zwischen den Museen, sondern auch zu internen Machtkämpfen bezüglich der Frage zur Differenzierung zwischen ausstellungswerten und nicht-ausstellungswerten Objekten?
Susanne Köstering (Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.) legte dar, dass das Museum für Naturkunde im Kontext der preußischen Museumslandschaft gesehen werden muss, in der es als preußisches Universitätsmuseum dem Anspruch eines Zentralmuseums gerecht werden sollte. Das Museum wurde den Wünschen des preußischen Kultusministers Adalbert Falk entsprechend als eine „Musteranstalt naturkundlicher Belehrung“ im Sinne des preußischen Staates verstanden. Im Museum für Naturkunde wurden zoologische, mineralogische und paläontologische Objekte, welche vom Deutschen Reich finanzierte Expeditionen in den Kolonien sammelten, zentral aufbewahrt und verteilt. In Berlin sollte die Weltnatur ausgestellt und erforscht werden. Das Museum stellt folglich einen wichtigen Akteur der Bildungspolitik des Kaiserreichs dar.
Auf die Gegensätze von historischen und modernen Inszenierungen von Dinosauriern in Museen ging Nikolaus Bernau (Berlin) in seinem Vortrag ein. Bernau hinterfragte die Praxis, Inszenierungen – meist einhergehend mit einem Wechsel von Kurator oder Direktor – neu zu konzipieren, ohne jedoch die Erfüllung des Bildungszwecks der vormaligen Ausstellung zu reflektieren. So könnten historische Ausstellungsräume ebenfalls ein schützenswertes Gut darstellen und vermitteln, dass Ausstellungskonzeptionen in Abhängigkeit von Zeit und Wissen sowie räumlichen Mitteln entstanden sind.
Ferdinand Damaschun (Museum für Naturkunde Berlin) führte abschließend die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung durch das Museum für Naturkunde und skizzierte die Ausstellungsgeschichte des Lichthofes.
Der zweite Tagungstag begann mit den Kommentaren Ilja Nieuwlands (Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences Amsterdam) und Bénédicte Savoys (Technische Universtität Berlin). Nieuwland fasste die bisherigen Vorträge und offene Fragen zusammen. Außerdem betonte er, dass unter der Majorität der Museumsbesucher sowie der Öffentlichkeit die direkten Verbindungen zwischen kolonialer Herrschaft und den außerhalb Afrikas ausgestellten Dinosaurier-Objekten weitgehend unbekannt ist. Dennoch hob er die besondere Bedeutung und Chancen von Dinosaurier-Skeletten für die heutigen Museen hinsichtlich ihrer Ausstellungskonzeptionen hervor.
Bénédicte Savoy verwies auf die Notwendigkeit des Projekts, vergleichend über Translokationen nachzudenken, etwa durch Verbindungen zu ethnologischen oder archäologischen Unternehmungen. Dadurch könnte eine Vernetzung verschiedener wissenschaftlichen Disziplinen erreicht werden. Darüber hinaus adressierte sie die Frage der Emotionen in der Wissenschaft. Wie lassen sich Emotionen in wissenschaftliche Rekonstruktionen integrieren, beispielsweise wenn es um die Überführung von Objekten in andere Länder geht? Schließlich betonte Savoy die Bedeutung der Analyse von Koproduktion oder Produktion von Wissen bezüglich der Tendaguru-Expedition. Wessen Fragen beantworten die Objekte und wer besitzt am Ende das Wissen?
Das letzte Panel „Paleontology and Biology: Competition, Crisis, Conjectures“ eröffnete Marco Tamoborini (Museum für Naturkunde Berlin). Er analysierte die sozialen und kommunikativen Strategien, welche die Wissensproduktion innerhalb der Paläontologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts determinierten. Tamborini wertete Wilhelm von Brancas rhetorische Strategie als Hypotyposis, um Geld für seine wissenschaftlichen Untersuchungen zu sammeln. Darüber hinaus griffen Wissenschaftler zur Durchsetzung ihrer Planungen und Ideen auf die rhetorischen Mittel des Pathos und Ethos zurück.
Chris Manias (King’s College London) behandelte in seinem Vortrag die Expansion paläontologischer Untersuchungen gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts innerhalb der westlichen USA, Chinas sowie des nördlichen und südlichen Afrikas und untersuchte die damit einhergehende Öffnung der Disziplin hinsichtlich neuer wissenschaftlicher Epochen und Fragestellungen. Vor diesem Hintergrund untersuchte Manias die Beziehungen zwischen nord- und süddeutschen Institutionen und versucht, die Tendaguru-Expedition somit in einen breiteren Kontext zu stellen.
Irina Podgorny (Universidad Nacional de La Plata) referierte über die Auswirkungen des „dinosaur rush“ jenseits Nordamerikas mit besonderem Fokus auf argentinische Museen und wies auf die Probleme dieser Entwicklung für die Paläontologie hin. So stellt Podgorny die These auf, dass durch die Fokussierung auf Dinosaurier-Ausgrabungen und -Ausstellungen die Säugetiere aus den argentinischen Museen zunehmend verdrängt wurden.
Wie die Abschlussdiskussion verdeutlichte, regte die Tagung insbesondere die Diskussion um die Auswirkungen und wissenschaftlichen Reaktionen auf eine Nationalisierung der Experten an. Holger Stoecker verwies darauf, dass die Wissenschaftler zu Beginn des 20. Jahrhunderts Publikationen häufig als einen Spenden- oder Finanzierungsaufruf für ihre wissenschaftliche Tätigkeit nutzten. Diese Rhetorik war folglich eher national ausgerichtet, während der tatsächliche wissenschaftliche Austausch auch die internationale Ebene beinhaltete. Darüber hinaus ist insbesondere das Kooperationsverhältnis zwischen deutschen und afrikanischen Expeditions- und Ausgrabungsteilnehmern von Interesse. Mareike Vennen betonte, dass das Projekt nicht nur die deutsche Perspektive auf die Geschichte des Brachiosaurus brancai untersucht, sondern ebenso die afrikanische Seite sichtbar machen möchte. Hierbei gelte es beispielsweise zu analysieren, inwiefern die deutschen Wissenschaftler eventuell auf bereits in Afrika impliziertes Wissen zurückgreifen konnten. Infolgedessen wird im Rahmen des Projekts „Dinosaurier in Berlin“ die Untersuchung der möglichen lokalen Herrschaftsverhältnisse und Hierarchien innerhalb der afrikanischen Expeditionsteilnehmer angestrebt.
Tagungsprogramm:
10. März 2016
9:00 Uhr Begrüßung: Ina Heumann (Museum für Naturkunde Berlin)
Panel: Deutschland und Afrika: Infrastrukturen, Interessen, Initiativen
9:15 Uhr Holger Stoecker (Humbold-Universität zu Berlin): Kolonie, Wissenschaft und Politik
9:45 Uhr Gerhard Maier (Calgary): African Dinosaurs Unearthed: From Excavation to Publication
10:45 Uhr Felix Brahm (German Historical Institute London): Wissenschaft und koloniale Infrastrukturen in Deutsch-Ostafrika
11:30 Uhr Michael Pesek (Humboldt-Universität zu Berlin): Expeditionen und koloniale Herrschaft in Ostafrika, 1880 bis 1914
Panel: Museums- und Architekturgeschichte: Räume und Ressourcen
14:30 Uhr Mareike Vennen (Technische Universität Berlin): Als die Dinosaurier kamen
15:00 Uhr Susanne Köstering (Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.): Das Museum für Naturkunde in der Bildungs- und Kulturpolitik des Kaiserreichs
16:00 Uhr Nikolaus Bernau (freier Redakteur und Publizist): Wo der alte Saurier steht
17:45 Uhr Ferdinand Damaschun (Museum für Naturkunde Berlin): Kurze Führung durch das Museum für Naturkunde Berlin
11. März 2016
9:30 Uhr Kommentar: Bénédicte Savoy (Technische Universität Berlin) / Andreas Eckert (Humboldt-Universität zu Berlin)
Panel: Palaeontology and Biology: Competition, Crisis, Conjectures
10:00 Uhr Marco Tamborini (Museum für Naturkunde Berlin): Negotiating German Palaeontology
10:30 Uhr Chris Manias (King’s College London): Regionalism and Internationalism in Eearly-Twentieth Century Palaeontology
12:00 Uhr Irina Podgorny (Universidad Nacional de La Plata): Dinosaurs: The End of the Age of Mammals
13:30 Uhr Abschlussdiskussion
Sebastian Willert studiert den Fachmaster Geschichte an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Er studierte Geschichte, Pädagogik und Soziologie an den Universitäten Gießen, Bremen und Hannover. Im Sommersemester 2016 schließt er sein Studium ab.
———————–
Citation: Sebastian Willert, Tagungsbericht: »Dinosaurier in Berlin – Afrika-, museums-, wissenschaftsgeschichtliche Perspektiven auf den Berliner Brachiosaurus brancai, 1906–2015«, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 14.05.2016 https://trafo.hypotheses.org/4055.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (14. Mai 2016). Tagungsbericht: Dinosaurier in Berlin. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/usjh