Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verortungen und Vergleiche in der Politikwissenschaft in Deutschland

printsymbol

 

von Rachid Ouaissa (Philipps-Universität Marburg)

Meine eigene akademische Verortung

Rachid Ouaissa Photo: Holger Sauer under CC BY SA 4.0

Rachid Ouaissa
Photo: Holger Sauer under CC BY SA 4.0

Seit Februar 2009 leite ich das Fachgebiet Politik des Nahen und Mittleren Ostens am Zentrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der Philipps-Universität Marburg. Diese Professur ist akademisch am Institut für Politikwissenschaft und damit auch am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie angesiedelt und stellt zugleich eine von sieben am CNMS vertretenen regionalbezogenen Fachgebieten dar.

Ich verstehe mich als Politikwissenschaftler, der mit den sprachlichen und kulturellen Begebenheiten des arabischen Raums vertraut ist, und sich, unter Anwendung von sozialwissenschaftlichen Methoden und Theorien, mit gesellschaftlichen Prozessen und Strukturen im arabischen Raum beschäftigt. Die beiden Komponenten erlauben mir, sowohl die kulturellen, gesellschaftlichen und religiösen als auch die sozio-ökonomischen und politischen Faktoren zu berücksichtigen. Zu den Schwerpunkten meiner Forschung zählen Aufstieg und Transformation islamistischer Bewegungen und Parteien, das Verhältnis von Staat und Gesellschaft sowie außen- und energiepolitische Fragstellungen im Nahen Osten und Nordafrika. Darüber hinaus forsche ich zu soziopolitischen Prozessen, wobei mich besonders die Herauskristallisierung neuer Machtstrukturen, formelle und informelle Oppositionsgruppen sowie die unterschiedlichen Facetten regionaler Re-Konfigurationsprozesse interessieren. In meiner Forschung spielen sowohl vergleichende als auch globale Perspektiven eine wichtige Rolle.

Meine Forschungen zu islamistischen Bewegungen in transregionaler und vergleichender Perspektive

Cover OuaissaIch bin nun seit mehr als 16 Jahren Teil des deutschen akademischen Systems. Zuerst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig und danach als Professor an der Universität Marburg. Mein Studium habe ich komplett in Deutschland absolviert, nachdem ich mein Heimatland Algerien im Kriegszustand verlassen musste. Für jemanden, der unter völlig anderen politischen, kulturellen und sozialen Umständen sozialisiert ist, wird das komparatistische Denken fast zum Automatismus. Vergleichen ist unabdingbar, um scheinbar selbstverständliche und gewöhnliche Dinge zu hinterfragen. Gerade der Vergleich mit Europa ist sehr lehrreich. Beispiele hierfür sind für mich die Auseinandersetzung mit den historischen Bedingungen zur Etablierung von demokratischen Strukturen oder der Übergang zum Kapitalismus, aber auch Umbrüche und Revolutionen.

Wie bereits angedeutet, hat sich in den Sozialwissenschaften meiner Meinung nach eine Trägheit eingeschlichen, so dass das Gewöhnliche nur selten hinterfragt wird. Man fragt oftmals nur nach den Brüchen und Diskontinuitäten. Vergleiche helfen, um auch Kontinuitäten bzw. Normalität zu hinterfragen. Vergleichen weckt wissenschaftliche Neugier und kritisches Denken. Ich bin in den Bergen der Kabylei (Algerien) aufgewachsen und sozialisiert worden und habe in meiner Jugend die kulturellen, symbolischen und politischen Ordnungssysteme der dortigen Gesellschaft nie hinterfragt. Erst die Lektüre von Bourdieus Werk, „Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft“ aus dem Jahr 1972, sowie die intensiven Kontakte mit der deutschen Gesellschaft haben mich dazu animiert, das Vertraute zu hinterfragen.

In meiner transregionalen Forschung zu islamistischen Bewegungen habe ich beispielswiese deutliche Unterschiede im politischen Verhalten der Gruppierungen aus Nordafrika und dem Nahen Osten festgestellt. Obwohl es keine festgelegte Definition für die Zugehörigkeit zu dieser Region gibt, wird in der westlichen Forschung zum arabischen Raum zumeist davon ausgegangen, dass die unterschiedlichen vorhandenen Systeme dieses gesamten Raums, wie zum Beispiel Kultur, Politik, Soziales und Wirtschaft, weitgehend einheitlich sind. Dementsprechend zeigten sich deutliche Unterschiede in vermeintlich ähnlichen kulturellen Systemen. In einem weiteren Projekt, in dem islamistische Bewegungen in Algerien und der Hindu-Nationalismus in Indien (BJP) verglichen wurden, stellten wir fest, dass trotz einer erheblichen kulturellen und religiösen Divergenz die beiden Gruppierungen in Algerien und Indien erstaunliche Parallelen zeigen. Dementsprechend konnten dank transregionaler Forschungsperspektiven homogenisierende Diskurse durchbrochen werden. Auf diesem Weg gelang es uns auch,  subjektivistische bzw. phänomenologische und objektivistische Erkenntnisse zu kombinieren.

Sich mit Regionen und Kulturräumen außerhalb Europas wissenschaftlich zu beschäftigen erfordert die Kombination von mehreren Instrumenten. Neben soliden Kenntnissen der Kultur, Sprache und Geschichte der Region ist die Verknüpfung von Methoden und Theorien von Anthropologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie von Soziologie und Kulturwissenschaft unabdingbar. Für die transregionale Forschung sind Verbundprojekte hilfreich, um die Grenzen von Disziplinen und Regionen zu überschreiten. Im BMBF-Verbundprojekt „Re-Konfiguration. Geschichte, Erinnerung und Transformationsprozesse im Mittleren Osten und Nordafrika“ forschen am CNMS Marburg zwölf WissenschaflerInnen mit unterschiedlichen Fachdisziplinen über die unterschiedlichen Facetten von Transformation im Nahen Osten und Nordafrika. Unterstützt wird das Projekt von einer Reihe von assoziierten ForscherInnen aus mehr als zehn systematischen Disziplinen. Darunter sind SpezialistInnen für Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa.

Notwendige Neukonzeptualisierung der Area Studies in Deutschland

Mit Sicherheit sind einige systematische Disziplinen etwas zurückhaltender, wenn es darum geht, ihre Theorien, Methoden und Fragestellungen auf Räume außerhalb Deutschlands und Europas zu erweitern. Oft ist diese Zurückhaltung mit einem Mangel an Sprach- und kulturellen Kenntnissen verbunden. Diese Position ist verständlich. Manchmal ist die Ursache aber auch, dass man sich überlegen fühlt. Dadurch werden pauschalisierende und homogenisierende Diskurse produziert. Unter dem Motto „der Westen und der Rest“ werden die produzierten Begriffe, Konzepte und Theorienzwar für universal deklariert, ohne sich jedoch Mühe zu geben, diese zu überprüfen bzw. die asymmetrischen Machtbeziehungen zu berücksichtigen. Begriffe wie „Völkerrecht“ oder „Terrorismus“ etc. sind beispielhaft dafür.

Auf der anderen Seite behaupten andere, meist philologische, Disziplinen, die mit Sprachen und Kulturen bestimmter Regionen vertraut sind ein gewisses Monopol über diese. So wehren sich Teile der klassisch philologisch geprägten Orientwissenschaft gegen jegliche Einmischung von systematischen Disziplinen in “ihre Region” (hier: der Nahe und Mittlere Osten). Die Beschäftigung mit Themen wie Islamismus und Jihadismus aber auch mit Herrschaftssystemen der Region mit Hilfe von Theorien und Methoden der systematischen Disziplinen wird als Einmischung in traditionelle Monopolthemen der Islamwissenschaft verstanden. Forschen ohne Fragestellung und Methode sowie oft ohne jegliche Verbindung zum Gegenstand wird als hohes Gut der Disziplinen erachtet. Da sich jahrzehntelang die klassischen Orientwissenschaften zuständig fühlten für die Region – und dies für alle Epochen und Themen – ,sehen einige die systematischen Disziplinen, wie Politikwissenschaft, Soziologie etc., als eine Konkurrenz, die ihre Existenz bedroht. Kritik an den Zuständen in der MENA-Region (Middle East and North Africa) wird sofort als „Orientalismus“ diskreditiert.

Hier wird die soziale Welt des Orients als eine natürliche und selbstverständlich vorgegebene Welt begriffen. Trotz oder gerade wegen ihres vorteilhaften kulturellen und sprachlichen Zugangs in die Vertrautheitsverhältnisse der Region beschränkt sich diese Form der Orientwissenschaft auf eine unkritische Reproduktion subjektiver Primärerfahrungen von Akteuren (Bourdieu). Damit ist gemeint, dass die objektiven Strukturen oft nicht berücksichtigt werden und die Forschung auf kleine und punktuelle Phänomene reduziert wird. Diese Herangehensweisen leidet heute noch unter  dem Fehlen eines klaren Blicks einer klaren Fragestellung. Bourdieu würde es als eine wissenschaftliche Beschreibung von vorwissenschaftlichen Erfahrungen bezeichnen. Dieser verkürzte Blick auf die Alltagspraktiken dissoziiert die Akteure von den objektiven Strukturen, in denen sie verhaftet sind, und damit auch von der Gesellschaft als historischem Ganzen. Man beschränkt sich hier darauf zu verstehen und weniger darauf zu erklären. Diese Auffassung ist insofern gefährlich, als sie herrschaftsstabilisierende Effekte beinhalten kann.

Vor diesem Hintergrund ist eine neue Konzeptualisierung der Area Studies in Deutschland notwendig. Es reicht aber nicht, “Regionen” für die systematischen Disziplinen schmackhaft zu machen.

Der Beitrag entstand im Rahmen des Workshops »Reimers Konferenzen Revisited“, der am  7. und 8. Juni 2015 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe‐Universität in Bad Homburg stattfand. Zu der Tagung haben das Forschungskolleg, der Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen« der Goethe‐Universität sowie das Forum für Transregionale Studien und die Max Weber Stiftung eingeladen..

Die Tagung griff die Fragestellungen der Reimers-Konferenzen der 1990er Jahre auf und untersuchte, inwieweit sich die Forschungsfelder seit der Veröffentlichung der Reimers-Konferenzen tatsächlich verändert haben und wie der Prozess der Diffusion zu beschreiben und welche Lehren daraus für Wissenschaftsplanung zu ziehen sind. Es diskutierten ehemalige Akteure der Reimers-Konferenzen mit den FachvertreterInnen von heute, und zwar in welcher Beziehung sich die Forschungsfelder in der Zwischenzeit fortentwickelt und welche Erwartungen diese für die Zukunft haben.

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier.

Folgende Interviews und Beiträge  sind im Rahmen des Workshops entstanden:

Hannah Baader: Neue Impluse für die Kunstgeschichte gerade aus nicht-europäischen Ländern

Talia Bachir-Loopuyt und Michael Werner: Area Studies in der Musikwissenschaft?

Isabel Feichtner: Chancen und Herausforderungen der Pluralisierung des Rechts

Friederike Pannewick und Rachid Ouaissa: Das Marburger Modell für transregionale Nah- und Mitteloststudien

Friederike Pannewick: Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium »mit der Muttermilch aufgesogen werden«

Anna Katharina Mangold: Transnationale Rechtswissenschaft und die Notwendigkeit methodologischer Selbstvergewisserung

Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: »Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen»

Julia Schultz: Humanwissenschaften im 21. Jahrhundert. Reimers Konferenzen Revisited. Ein Tagungsbericht.

————————————-

Citation: Rachid Ouaissa, Verortungen und Vergleiche in der Politikwissenschaft in Deutschland, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 18.03.2016 https://trafo.hypotheses.org/3830


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (18. März 2016). Verortungen und Vergleiche in der Politikwissenschaft in Deutschland. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/usiy


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.