Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium »mit der Muttermilch aufgesogen werden«
von Friederike Pannewick (Philipps-Universität Marburg/Forum Transregionale Studien)
Ich vertrete seit 2007 das Fachgebiet Moderne Arabische Literatur am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der Philipps-Universität Marburg. Ich forsche zu moderner Literatur, Theater, Straßenkunst und moderner Ideengeschichte und verstehe mich somit disziplinär der Literatur-/Theater-/Kulturwissenschaft angehörig und zugleich bin ich in den Regionalwissenschaften verortet, da die Fragen und Themen, mit denen ich mich als Literatur-/Kulturwissenschaftlerin beschäftige, zwar auf den arabischen Raum bezogen, aber keineswegs nur dort von Relevanz sind. Als Regionalwissenschaftlerin geht es mir weniger darum, eine konstruierte Spezifik oder gar ‚Unvergleichlichkeit‘ dieses Kulturraums zu beschreiben, sondern eher darum, dessen Charakteristika im globalen Kontext und mit einer transregionalen Perspektive zu verorten. Diese Region verstehe ich zudem auch nicht als klar umrissenen Raum, sondern als ein komplexes und mehrschichtiges Geflecht unterschiedlicher und weitreichender Interdependenzen. Dieses Verständnis beruht auf einer intellektuellen Perspektive, die Stephen Greenblatt als cultural mobility bezeichnet hat (Greenblatt, Cultural Mobility: A Manifesto. Cambridge University Press 2010), und die mich in den letzten Jahren wesentlich in meinen Forschungsansätzen beeinflusst und meine Wahrnehmung der beforschten Region und ihrer Verflechtungen geprägt hat.
Ich arbeite an einem interdisziplinären, sozial- und geisteswissenschaftliche Ansätze vereinenden, regionalwissenschaftlichen Zentrum, das mit einer Aufbaufinanzierung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst im Jahr 2006 ins Leben gerufen wurde; Ziel dieser Gründung eines Ara Studies Zentrums war es, einige der zentralen Empfehlungen von Lackner/Werner zum cultural turn in den Humanwissenschaften umzusetzen (Michael Lackner/ Michael Werner, Der cultural turn in den Humanwissenschaften. Area Studies im Auf- oder Abwind des Kulturalismus? Schriftenreihe für innovative Suchprozesse in der Wissenschaft. Heft Nr. 2, Herausgegeben vom Programmbeirat der Werner Reimers Konferenzen, Bad Homburg, 1999). Das CNMS ermöglicht mit insgesamt sieben Professuren Expertise in unterschiedlichsten Themenbereichen, wie Sprachen, Geschichte, Literatur, Religion, Archäologie, Geographie, Politik, Sozialwissenschaften und Wirtschaft.
Bereits vor meiner Amtszeit am CNMS konnte ich im Kontext verschiedener Initiativen am Wissenschaftskolleg zu Berlin (Arbeitskreis Moderne und Islam, Wege des Wissens, Cultural Mobility Schwerpunkt Stephen Greenblatt, Europe in the Middle East – the Middle East in Europe/EUME) die Vorteile transregionaler Forschungsansätze erleben, durch die ich seit den frühen 2000er Jahren immer wieder Einsichten gewinnen konnte, die meine bisherigen Wahrnehmungsmuster aufs kreativste durchbrochen haben. Transregionale Perspektiven zu verfolgen bedeutet für mich als arabistische Literaturwissenschaftlerin, die Sensibilität für Mobilitäts- und Verflechtungsprozesse zu schärfen, die die von mir beforschte Region ganz sicher nicht erst seit dem Einläuten der Globalitätsdebatte prägen. Das Phänomen von Mobilität wird in der Regel an deutschen Lehrstühlen der „Orient-/Islamwissenschaft“ zwar gelegentlich thematisiert, aber meist wird es eher als die Ausnahme von der Regel oder als deren mehr oder minder gewaltsame Durchbrechung wahrgenommen. Literaturwissenschaftliche ebenso wie historische Forschungen zum Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika tendierten zumeist dazu, das Ausmaß auszublenden, in dem – abgesehen von wenigen Ausnahmen- in kulturellen Angelegenheiten das Lokale von der sie umgebenden Welt beleuchtet wird. Dies ist umso weniger nachvollziehbar als – folgt man Greenblatts Argumentation – ein vitaler globaler Kulturdiskurs reichlich alte Wurzeln hat: „A vital global cultural discourse then is quite ancient; only the increasingly settled and bureaucratized nature of academic institutions in the nineteenth and early twentieth centuries, conjoined with an ugly intensification of ethnocentrism, racism, and nationalism, produced the temporary illusion of sedentary, indigenous literary cultures making sporadic and half-hearted ventures toward the margins. The reality, for most of the past as once again for the present, is more about nomads than natives.” (Greenblatt 2010, 6) Deswegen, so Greenblatt, sei es die erste und wichtigste Aufgabe für Wissenschaftler, die Bewegungen, die ebenso großes Vergnügen wie intensive Angst erzeugen, zu erkennen und nachzuvollziehen.
Ich habe in meinem Forschungsbereich der Literarischen Anthropologie in verschiedenen Kontexten interdisziplinär und transregional gearbeitet. Wichtig waren mir besonders Süd-Süd-Beziehungen, also Austauschprozesse innerhalb des sogenannten Global South, um die gewohnte und ubiquitäre Ost-West Achse unseres westlichen Denkens zu durchbrechen. In gemeinsamen Workshops und Publikationen zu dem, was wir „ArabAmericas“ genannt haben (Ottmar Ette/ Friederike Pannewick, eds., ArabAmericas. The American Hemisphere and the Arab World. Madrid/Frankfurt am Main: Ibero-Americana 2006), also den Verflechtungen der arabischen Welt und den beiden Amerikas; in Sommerakademien zu Jugendkulturen und Dissent in verschiedenen Regionen des Globalen Südens und in europäischen Metropolen; in Konferenzen und Publikationen zu literarischen Repräsentationen anthropologischer Elementarerfahrungen wie (Opfer-)tod, Schmerz und Gewalt (Friederike Pannewick, ed., Martyrdom and Literature. Death and Meaningful Suffering in Europe and the Middle East from Antiquity to Modernity. Wiesbaden: Reichert 2004)– also in verschiedenen komparatistisch und transregional ausgerichteten, explorativen Aktivitäten im Rahmen des Forschungsnetzwerkes EUME habe ich immer wieder erlebt, dass erst in der Gegenüberstellung strukturell vergleichbarer Phänomene und Prozesse in verschiedenen Räumen und Kontexten die Charakteristik eines einzelnen Aspektes richtig erkennbar wurde. Für einen einzelnen Forscher ist eine solche Herangehensweise, wo man z.B. Märtyrerfigurationen in Indien, Japan, Lateinamerika und Nordafrika gemeinsam analysieren möchte, natürlich eine Überforderung. Man braucht hier Forschungsverbünde und eine dezidiert offene interdisziplinäre und transregionale Gesprächsführung, was im universitären Alltag oft nicht funktioniert. Hierzu werden eigene Foren benötigt, die sich diese Art des durchaus ungewöhnlichen Arbeitens zum Programm gemacht haben.
In den wissenschaftlichen Kontexten, in denen ich mich seit einigen Jahren bewege, sind globale Perspektiven durchaus häufig anzutreffen. Dies gilt meiner Erfahrung nach aber nur im Bereich der Forschung, nicht im Bereich der Qualifizierungsphase – nicht im Studium und auch oft noch nicht für die Promotion, die ja in Deutschland immer noch ausschließlich in einem Fachbereich, einem spezifischen Fach, absolviert werden muss. Denjenigen, die interdisziplinär promovieren, wird spätestens bei Zeugnisübergabe die Gretchenfrage gestellt, zu welchem Fach denn nun die Zuordnung erfolgen solle.
In Lackner/Werners Schrift von 1999 (S.53) wird eine „offensive Kombination von disziplinären und regionalspezifischen Kompetenzen“ empfohlen. „Diese Kombination“, so heißt es dort weiter, „sollte sich in besonderem Maße in neuartigen Studiengängen verwirklichen, in denen Doppelaffiliationen eher die Regel werden als auf der Ebene der durch Fachtraditionen und Fakultätsdefinitionen institutionell begrenzten Einrichtungen von Forschung und Lehre.“ Das unterstütze ich sehr, doch ist diese Perspektive fast unmöglich umzusetzen im Rahmen der engen Grenzziehungen und Regularien der deutschen Variante der modularisierten Studiengänge. Hier besteht ganz dringend Handlungsbedarf, damit für die Zukunft eine Generation von NachwuchswissenschaftlerInnen ausgebildet werden kann, die dieses neue Fachverständnis quasi mit der Muttermilch aufsaugen konnte.
Ich denke, das ist genau ein Punkt, wo wir aus anderen Kontexten lernen können – und müssen. Zum Beispiel aus den Erfahrungen von internationalen Forschungsverbünden. Ich möchte deswegen abschließend kurz auf das bereits erwähnte EUME zurückkommen. Im Zentrum von EUME steht ein Postdoktoranden-Programm, in dessen Rahmen jedes Jahr bis zu zehn Postdoktorand(inn)en aus dem Nahen Osten und muslimisch geprägten Ländern für die Dauer eines Akademischen Jahres nach Berlin eingeladen werden. Interessant ist hierbei die Tatsache, dass Wissenschaftler aus den „Regionen“ sich zumeist als Vertreter von Disziplinen und nicht als Regionalwissenschaftler verstehen und dass zugleich transregionale Perspektiven in ihrer Forschung sehr viel selbstverständlicher sind als hierzulande. In den vielen Jahren der Mitarbeit in diesem Netzwerk habe ich immer wieder erfahren, dass viele der Probleme, die uns im universitären Alltag das Leben in Deutschland schwer machen, von diesen international ausgebildeten jungen Kollegen gar nicht verstanden werden – für sie sind Doppelaffiliationen vollkommen selbstverständlich und die gleichberechtigte Kombination von Regionalkompetenz und Methodik der Regelfall.
Mein Plädoyer wäre es deswegen, dass wir zu weiteren erfolgreichen Umsetzung der Empfehlungen der Reimers Konferenzen Erfahrungen aus solchen internationalen und transregional ausgerichteten Netzwerken in die deutsche Hochschulpolitik einbeziehen und so davon profitieren. Allerdings müssen solche Programme kontinuierliche Perspektiven haben, so dass ein breites Netz an Post-Doc’s und Alumni entstehen kann, die über die Jahre, z.B. durch Wiedereinladungen, auch in die Lehre und Studiengangsentwicklung deutscher Universitäten eingebunden werden können, um an der Umsetzung der Ziele der Reimers Konferenzen mit ihrem jeweiligen nationalen (und nicht selten transnationalen) Bildungshintergrund aktiv mitzuwirken. Ich denke, das ist ein Input, den wir hier in Deutschland dringend benötigen.
Der Beitrag entstand im Rahmen des Workshops »Reimers Konferenzen Revisited“, der am 7. und 8. Juni 2015 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe‐Universität in Bad Homburg stattfand. Zu der Tagung haben das Forschungskolleg, der Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen« der Goethe‐Universität sowie das Forum für Transregionale Studien und die Max Weber Stiftung eingeladen..
Die Tagung griff die Fragestellungen der Reimers-Konferenzen der 1990er Jahre auf und untersuchte, inwieweit sich die Forschungsfelder seit der Veröffentlichung der Reimers-Konferenzen tatsächlich verändert haben und wie der Prozess der Diffusion zu beschreiben und welche Lehren daraus für Wissenschaftsplanung zu ziehen sind. Es diskutierten ehemalige Akteure der Reimers-Konferenzen mit den FachvertreterInnen von heute, und zwar in welcher Beziehung sich die Forschungsfelder in der Zwischenzeit fortentwickelt und welche Erwartungen diese für die Zukunft haben.
Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier.
Folgende Interviews und Beiträge sind im Rahmen des Workshops entstanden:
Hannah Baader: Neue Impluse für die Kunstgeschichte gerade aus nicht-europäischen Ländern
Talia Bachir-Loopuyt und Michael Werner: Area Studies in der Musikwissenschaft?
Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies
Isabel Feichtner: Chancen und Herausforderungen der Pluralisierung des Rechts
Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen“
Anna Katharina Mangold: Transnationale Rechtswissenschaft und die Notwendigkeit methodologischer Selbstvergewisserung
Friederike Pannewick und Rachid Ouaissa: Das Marburger Modell für transregionale Nah- und Mitteloststudien
Julia Schultz: Tagungsbericht – Humanwissenschaften im 21. Jahrhundert. Reimers Konferenzen Revisited
————————————-
Citation: Friedericke Pannewick, Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium »mit der Muttermilch aufgesogen werden«, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 08.02.2016 https://trafo.hypotheses.org/3518
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (8. Februar 2016). Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium »mit der Muttermilch aufgesogen werden«. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/usio
2 Antworten
[…] Friederike Pannewick: Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium »mit der Muttermilch aufgesoge… […]
[…] der Muttermilch aufgesogen werden“, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 08.02.2016 https://trafo.hypotheses.org/3518; Friederike Pannewick/ Rachid Ouaissa: Das Marburger Modell für transregionale Nah- und […]