Vom Nutzen der area studies in Zeiten der Globalisierung – Podiumsdiskussion

phantomgrenzen

Anläßlich der Publikation des Buches “Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken” findet am 12. November um 19 Uhr die Podiumsdiskussion “Vom Nutzen der area studies in Zeiten der Globalisierung” am Centre Marc Bloch in Berlin statt. Auf der Veranstaltung soll das Konzept der Phantomgrenzen vorgestellt und aus der Perspektive unterschiedlicher Regionalstudien kommentiert werden.

Auf dem Podium:

Prof. Ingeborg Baldauf vom Zentralasien-Seminar der Humboldt Universität

Prof. Sérgio Costa vom Lateinamerika-Institut an der Freien Universität

Prof. Hannes Grandits vom Lehrstuhl für Südosteuropäische Geschichte an der Humboldt Universität

Dr. Béatrice von Hirschhausen, Leiterin des Forschungsprojektes “Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa”

Moderation:

Prof. Andreas Eckert vom Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität / Forum Transregionale Studien Berlin

Ort : Centre Marc Bloch – Friedrichstrasse 191 – 3. Etage – 10117 Berlin

Weitere Informationen finden Sie hier: www.phantomgrenzen.eu.

Um eine Anmeldung per Mail wird bis zum 10.11.2015 gebeten (roos@cmb.hu-berlin.de).

 


Forum Transregionale Studien

The Berlin-based Forum Transregionale Studien promotes the internationalization of research in the humanities and social sciences. It provides scope for collaboration among researchers with different regional and disciplinary perspectives and appoints researchers from all over the world as Fellows. More...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search