Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Provincializing the Social Sciences” – Workshopbericht von Nils Riecken

This article is part of the TRAFO Series “Provincializing Epistemologies”.

Wie kann eine Dekolonialisierung von Wissen und Geschichte aussehen? Inwiefern können die modernen Sozialwissenschaften durch das regionalspezifische Wissen und postkoloniale Verständnis der area studies sinnvoll hinterfragt und  bereichert werden? Diese Fragen standen im Zentrum des Workshops Provincializing the Social Sciences, den Schirin Amir-Moazami (FU Berlin) und Ruth Streicher (FU Berlin und Berkeley) vom 4. bis zum 6. Juni 2015 an der Freien Universität Berlin mit Unterstützung der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS) und des Center for Area Studies (CAS) organisiert hatten. In seinem Veranstaltungsbericht stellt der Historiker und Islamwissenschaftler Nils Riecken (ZMO Berlin) nicht nur die einzelnen Tagungsbeiträge vor, sondern weist auch auf die intensiven Debatten um den Begriff der Provinzialisierung hin, die sich während des Workshops entwickelten. Welche politischen und methodischen Implikationen hat eine “Provinzialisierung” für die Sozialwissenschaften? Jenseits der klaren Absage an einen unkritischen Universalismus zeigte sich für Riecken in dem Workshop, “dass areas nicht aus sich heraus, sondern in ihrer spannungs- und machtgeladenen sowie häufig asymmetrischen Verflechtung mit „Europa“ zu analysieren […und ] die eigene Verstricktheit in Machtrelationen und Wissensproduktion zu reflektieren sind.”

Hier finden Sie den vollständigen Bericht: HSozKult


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Forum Transregionale Studien (4. September 2015). “Provincializing the Social Sciences” – Workshopbericht von Nils Riecken. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ushn


Forum Transregionale Studien

The Berlin-based Forum Transregionale Studien promotes the internationalization of research in the humanities and social sciences. It provides scope for collaboration among researchers with different regional and disciplinary perspectives and appoints researchers from all over the world as Fellows. More...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.