“All Things Transregional?” in conversation with… Thomas Maissen
Was bedeutet Transregionale Forschung? Wem kann sie nützen? Wo sind ihre Grenzen? Mit der Interviewreihe „All Things Transregional?“ eröffnen wir die Diskussion und fragen ausgewiesene WissenschaftlerInnen nach ihren Erfahrungen, wichtigen Themen und der Zukunft der transregionalen Studien.
Der fünfte Gesprächspartner dieser Reihe ist Prof. Dr. Thomas Maissen, Direktor der Deutschen Historischen Institut Paris. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Bereits veröffentlicht: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell und Madeleine Herren-Oesch.
Welche wissenschaftliche Erkenntnis haben Sie persönlich dank eines transregionalen Forschungsansatzes gewonnen?
Erkenntnis verspreche ich mir bisher vor allem im Hinblick auf Perspektiven, Fragestellungen, Vorannahmen, also über den Forschungsansatz oder vielmehr über Forschungsansätze selbst. Man könnte das als Selbstaufklärung über die eigenen Analysekategorien bezeichnen, die wir durch eine Dezentrierung der Frage- und Deutungsmuster zu erreichen hoffen. In einem grundsätzlichen Sinn geht es darum, nicht an immer wieder neuen Gegenständen zu stets ähnlichen Resultaten zu kommen, also bestehende Deutungskategorien zu zementieren. Stattdessen sollen diese selbst in Frage gestellt, historisiert, kulturell kontextualisiert werden, um ihre Bedingtheiten offen zu legen und neue Deutungsspielräume zu gewinnen.
Das hängt offensichtlich mit den Globalisierungsvorgängen nach 1989 zusammen, die interessanterweise dazu geführt haben, dass wir Europa oder den „Westen“ (inklusive Nordamerika) als zusehends problematische Ausgangspunkte für eine umfassende Weltdeutung wahrnehmen. „Interessanterweise“ schreibe ich deshalb, weil die weltweite Relativierung Europas in demographischer, politischer und auch ökonomischer Hinsicht ein Prozess ist, der schon lange anhält und spätestens mit dem Aufstieg der USA, der Sowjetunion und Japans im Ersten Weltkrieg einsetzte. Trotzdem ist die Einsicht relativ jung, dass „Geschichte“ nicht einfach mit „europäischer Geschichte“ oder „westlicher Geschichte“ gleichgesetzt werden kann. Das gilt für andere Disziplinen ähnlich, selbst wenn wir schon lange von „Weltliteratur“ sprechen. Aber der Maßstab, mit dem jeweils gemessen wurde, war ein europäischer, und Europäer waren zumeist die Juroren, die maßen, ob das Globale den europäischen Kriterien genüge. Nun suchen wir vermehrt nach Kriterien, die gleichsam „demokratisch“ entwickelt werden, den Erfahrungen, Werten, Ästhetiken usw. möglichst vieler Menschen, Regionen, Nationen oder Kulturen entsprechen – und damit diese einzelnen transindividuell, transregional, transnational oder transkulturell transzendieren.
Im engeren Sinn des akademischen Betriebs erfolgen solche Grenzüberschreitungen zudem dem Anspruch nach transdisziplinär – ohne die Selbstbeschränkung von Lehrfächern mit klar abgegrenzten Ausbildungszielen. Ich bin in meiner wissenschaftlichen Biographie eher durch einen interdisziplinären Austausch geprägt gewesen, habe immer wieder Anregungen und Resultate aus anderen Fächern übernommen. In Heidelberg hat dieser Austausch schon vor Beginn des Clusters „Asia and Europe in a Global Context“ (Ende 2007) sich sehr intensiv angelassen, etwa in gemeinsamen Lehrveranstaltungen. Das war stets äußerst stimulierend. Im Vergleich mit Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren, Andreas Eckert oder Barbara Mittler, von denen ich viel gelernt habe und mit denen ich mich oft auch kontrovers auseinandergesetzt habe, habe ich in meiner historiographischen Tätigkeit aber einen Fokus auf europäische Themen beibehalten. Eigene Forschungen zu anderen Weltteilen oder zu dorthin verwobenen Geschichten kann ich kaum vorweisen. Als Frühneuzeitler glaube ich allerdings, dass die nationalen Deutungszwänge bei der Erforschung der Vormoderne weniger belastend wirken als in anderen Epochen. Es ist schwer zu erfassen, was das Heilige Römische Reich war, das im Prinzip Reichsitalien, die Freigrafschaft Burgund, die Niederlande und Böhmen umfasste. Aber es ist klar, dass das „irregulare aliqoud corpus et monstro simile“ kein Nationalstaat war. Ist das eine transregionale Einsicht?
Wo sind die Grenzen transregionaler Studien? Wovon grenzen sie sich ab?
„All things transregional?“ Diese Ihre Frage würde ich klar mit „Nein“ beantworten. Das Transregionale ist nicht die Substanz von Sachen, sondern eine Erweiterung der Perspektiven und Beschreibungskategorien. Daneben bleibt die regionale (oder nationale oder kulturelle) Zuordnung stets eine mögliche und oft auch eine sinnvolle. Paradox klingt für mich deshalb ein Satz wie „Das Burgund ist eine transregionale Region“; oder „Deutschland ist ein transnationaler Nationalstaat“. Wer die Beschreibungskategorie „Region“ oder „(National-)Staat“ benutzt, der will sie nicht transzendieren. Aber es gibt viele Gegenstände, die man mit regionalen, nationalen oder kulturellen Zuordnungen nicht hinlänglich erfasst, zumal wenn diese Zuordnungen allein einer westlichen Tradition entspringen.
Mein „Nein“ oben meint weniger Grenzen der Fragestellung als solche der sinnvollen Aussagen. Vermutlich können die meisten historischen Phänomene auch mit einer transregionalen Perspektive untersucht werden, also z.B. mit der Frage, inwieweit die Beschreibungskriterien des europäischen Nationalstaats tatsächlich ausreichen, um diesen zu erfassen. Wird die formale Kategorie der Souveränität den heutigen (oder auch früheren) Realitäten gerecht, oder könnte man ausgehend von historischen Erfahrungen, die mehr tun als die französische Entwicklung abstrahieren, neue Beschreibungskategorien entwickeln, die eine Vielfalt von Perspektiven vereinigen?
Das ist aber nicht einfach. Mir wird immer etwas mulmig, wenn „transregional“ und Co. nicht die Frageweise beschreibt, sondern eine Antwort suggeriert: „This is a transregional thing“. Damit essenzialisiert man Regionen, die ja nichts anderes sind als kulturelle oder heuristische Konventionen, um etwas zu postulieren, was jenseits von diesen liegen soll. Das gibt es aber nicht. Unsere Begriffe und Kategorien sind und bleiben kulturell bedingt. Aus diesem Sumpf können wir uns nicht an den eigenen Haaren herausziehen. Doch wir können den eigenen Sumpf besser verstehen, indem wir auf diejenigen hören, die aus ihren Sümpfen auf unseren schauen und ihn deshalb anders sehen als wir ihn. Das bedeutet dann auch, im besten Fall, dass wir Begriffe und Kategorien entwickeln, die mehr erklären können, weil sie mehr Erfahrungen und Forschungsresultate verarbeiten als die jeweils eigene nationale oder kulturelle.
Die Herausforderung dabei besteht darin, dass solche neuen, transregional angereicherten Konzepte noch trennscharf zu verwenden bleiben, damit sie Phänomene verständlich machen und nicht damit enden, dass es dies oder jenes eben überall gab. Ich diskutiere mit Barbara Mittler seit einiger Zeit die Frage, ob es sinnvoll ist, wenn man europäische Epochenbegriffe zur Beschreibung anderer Kulturentwicklungen verwendet – einmal ganz abgesehen von der Tatsache, dass dies schon seit einiger Zeit geschieht, so etwa bei Jack Goody, Renaissances. The One or the Many?.Wenn man darauf mit „Many“ antwortet, also Gemeinsames über Jahrtausende und weite geographische Räume hinweg unter einen Begriff fasst, wird man sehr schnell wieder Differenzen nachweisen wollen und müssen. Das kann einem die eigene Standortgebundenheit aufzeigen, aber auch zu sterilen Streitigkeiten um Deutungshoheiten verführen. Es ist kein Zufall, dass „Renaissance“ für historiographische Selbstbeschreibungen attraktiver ist als etwa „Genozid“ oder „Zivilisationsbruch“. „Renaissance“ impliziert einen welthistorischen Sprung in modernisierungstheoretischer Perspektive, also „Fortschritt“. So problematisch all diese Teleologien sind, so würde ich der „Renaissance“, also Italien im 14./15. Jahrhundert, relativ konventionell einen singulären Charakter zuschreiben – als dialogisches Zusammendenken von Unvereinbarem, nämlich heidnischer und christlicher Tradition. Das ist viel mehr als die unzähligen Rückgriffe auf vorübergehend vernachlässigtes Kulturgut.
Wie hat sich das Feld der transregionalen Forschung in den letzten Jahren entwickelt? Wie sieht ihre Zukunft aus?
Die terminologische Vielfalt der „Trans“-Begriffe verweist einerseits auf Suchprozesse, die notwendig sind und ertragreich sein können. Andererseits legen sie aber auch pragmatische Gelassenheit im Umgang damit nahe. Man kann Jahre mit Diskussionen darüber verbringen, was z. B. „transkulturell“ bedeutet – und in Heidelberg, wo dies über den Cluster hinaus ein zentraler Forschungsschwerpunkt der Universität wurde, haben wir das auf allen Ebenen getan. Gerade wegen der Offenheit der verschiedenen Verständnisse und Ansätze waren wir davor gewarnt, missionarisch einen neuen Königsweg zu verkünden. Mit dieser Vagheit wird man auch in Zukunft leben müssen, aber ich denke, dass es für den Außenauftritt in der wissenschaftlich informierten, aber auch in der steuerzahlenden Öffentlichkeit sinnvoll wäre, terminologisch weniger verwirrend aufzutreten. Vielleicht könnte man den Transregio dabei den Eisenbahnen überlassen. Meine Präferenz liegt bei „Transnational“, weil es nicht nur Erkenntnisziele benennt, sondern auch das auslösende Problem: die nationalstaatliche Konditionierung vieler Forschungsfragen.
Ein anderes Problem mit klar eurozentrischen Wurzeln sind die Area Studies in ihrer umfassenden Zuständigkeit für fremde Sphären. Es gibt Lehrstühle für Landesgeschichte, also Regionalgeschichte, und viele mit klar nationalgeschichtlicher Beschränkung. Oft decken sie noch Westeuropa teilweise mit ab, während das slawische Osteuropa eigene Lehrstühle kennt (weniger als auch schon), ebenso Nordamerika. Mit der Osmanistik beginnt eine Zuständigkeit für Sprache und Geschichte gemeinsam, oft auch für die Religion; in der deutschsprachigen Indologie, Sinologie oder Japanologie sind alle gesellschaftlichen Phänomene in ihrer historischen Dimension gefragt, in der Afrikanistik sind die Dozierenden dann für einen ganzen Kontinent in seiner Vielfalt zuständig. Ein transregionaler Ansatz muss diese Hierarchien abbauen und Forschung wie Lehre von Themen her denken, nicht von geographischen Räumen her: Wie erfolgt gesellschaftlicher Wandel – etwa Partnerwahl, Kriegserklärungen, Thesaurierung – an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten? Europäische Regionen sind dann nur ein möglicher Untersuchungsgegenstand neben anderen, und hohen Ansprüchen genügt die Forschung erst dann, wenn sie vergleichend oder verwebend die verschiedenen Fallbeispiele in Verbindung zueinander gebracht hat.
Dazu bedarf es aber solider disziplinärer und insbesondere sprachlicher Kenntnisse. Transregionale Forschung ist, wenn sie geschichtswissenschaftlich auf Quellen beruht und nicht auf (englischer) Sekundärliteratur, unvermeidlich interdisziplinäre, kollektive Forschung, idealerweise in Gruppen oder ganzen Graduiertenschulen und Clustern. Nur so kann man, im Austausch, dort weiterarbeiten, wo man sehr schnell an die eigenen, insbesondere sprachlichen Grenzen stößt. Das DHI Paris folgt solchen Überlegungen, indem wir in Zusammenarbeit mit dem Centre de recherches sur les politiques sociales (CREPOS) der Universität Cheikh Anta Diop (Ibrahima Thioub), dem Forum Transregionale Studien (Andreas Eckert) und dem Fonds d’Analyse des Sociétés Politiques (Jean-François Bayart) eine fünfköpfige internationale Forschungsgruppe in Dakar aufbauen, die von der Französin Séverine Awenengo Dalberto geleitet wird. Ihr Thema sind “Identités de papier, papiers d’identité en Afrique de l’Ouest francophone (XIXe–XXe siècle): pouvoirs, matérialité & affects de la bureaucratisation des statuts et des personnes” . Das ist eine Fragestellung, die nicht auf die folkloristische Schublade Senegal oder Afrika beschränkt bleibt, sondern an vielen Gegenständen untersucht werden muss: Mit welchen Mitteln ordnet sich der Staat, aber auch andere Institutionen wie Gewerkschaften oder Parteien, seine Mitglieder nachweisbar zu, und welche Identitätsgefühle entstehen aufgrund solcher Identifizierungen?
Welche wissenschaftlichen Arbeiten halten Sie im Bereich der transregionalen Forschung für einschlägig und zukunftsweisend?
Programmatisch ist sicher Chakrabartys Postulat des Provincializing Europe. Zu einer solchen verwobenen Dezentrierung haben Christopher Baily und Jürgen Osterhammel mit ihren Meisterwerken beigetragen. Dafür brauchte es immense Belesenheit und ein methodisches Sensorium, doch kann man kaum sagen, dass es sich um Neuansätze handelte, die ohne transregionale Forschung nicht möglich gewesen wären – hier führt die Genealogie eher zu Fernand Braudel. Transregionale Ansätze beweisen sich bisher vor allem in Detailstudien, die Voraussetzungen und Verfahren des Austausches und der Verwebungen quellennah und mit verschiedenen Blickrichtungen angehen. Wie Monica Juneja war ich von Finbarr Barry Floods einfühlsamen Arbeiten über Bilder in islamischen Kulturen sehr angetan, ebenso von Jeroen Duindams eher komparativen Untersuchungen zu Höfen und Imperien oder Tomoko Masuzawas und Thomas Dubois’ Überlegungen zur Prägung von Religionskonzepten bzw. des Konzepts „Religion“ in Asien. Etwas gequält wirken dagegen auf mich Arbeiten mit dem Ansatz „not you, and we also“, so manchmal in Kenneth Pomeranz’ „Great Divergence“: Bis auf die richtige Kolbenfunktion hatte China die Dampfmaschine schon quasi erfunden, und bei James Watt war der Zylinder zuerst noch nicht dicht. William A. Mc Neill’s The Rise of the West ist mehr als die nach aller historischer Wahrscheinlichkeit nur vorübergehende Dominanz einer peripheren Region. Dieser Aufstieg fällt mit Veränderungen zusammen, mit denen sich allenfalls die ungleich langsamere „neolithische Revolution“ messen kann: die grundlegende Umwälzung aller Lebensverhältnisse aller Menschen (und, siehe Ressourcenverknappung, der meisten anderen Lebewesen) durch demographische Explosionen, Urbanisierung, Industrialisierung, Globalisierung usw. Selbst wenn diese Prozesse längst kein europäisches Copyright mehr tragen, so wurzeln sie in einer historisch singulären und erstaunlichen, ja unwahrscheinlichen Dynamik, die nicht in Europa, sondern – noch beschränkter – im Nordseeraum um England herum ihren Anfang nahm. Deshalb bleibt „the Rise of the West“ eine legitime, schwierige und spannende Fragestellung, die sich mit dem modischen Hinweis auf Zusammenhänge, Verflechtungen, Gleichzeitigkeiten und multiple Modernität ebenso wenig erledigt wie mit dem überlebten Pochen auf Zivilisationsvorsprüngen und Pionierleistungen, das für andere Weltregionen nur Defizitaufzählungen übrig hat.
Thomas Maissen ist Professor für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit an der Universität Heidelberg und seit September 2013 Direktor des Deutschen Historischen Institut Paris, einem Institut der Max Weber Stiftung. Zwischen 2008 und 2013 war er Stellvertretender Sprecher der Research Area A “Governance and Administration” und Mitglied des Steering Committee im DFG-Exzellenzcluster “Asia and Europe in a Global Context: Shifting Asymmetries in Cultural Flows” sowie 2013 Direktor des Clusters. Des Weiteren koordiniert er den deutsch-französischen Masterstudiengang der Universität Heidelberg und der École des hautes études en sciences sociales (EHESS).
———————–
Citation: »All Things Transregional?« in conversation with… Thomas Maissen, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 27.08.2015, https://trafo.hypotheses.org/2769
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (27. August 2015). “All Things Transregional?” in conversation with… Thomas Maissen. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/ushl
8 Antworten
[…] Michael Goebel, Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník und Philipp […]
[…] Michael Goebel, Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník und Philipp […]
[…] Michael Goebel, Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies und Steffen […]
[…] Already published: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland Wenzlhuemer, Steffen […]
[…] visual history and questions of historical methodology. To follow a transnational perspective, as Thomas Maissen puts forward, is also relevant for my research, since I work on a specific period marking the […]
[…] visual history and questions of historical methodology. To follow a transnational perspective, as Thomas Maissen puts forward, is also relevant for my research, since I work on a specific period marking the […]
[…] Already published: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland Wenzlhuemer, Steffen […]
[…] responsible for “foreign spheres” in the academic world, as underlined by Thomas Maissen in an earlier conversation on this blog. Studying these regions therefore means currently not only inquiring into complex histories, […]