Die Suche nach dem ,eigenen Klang‘ – 5in10 mit Elmir Mirzayev
Elmir Mirzayev ist Komponist, Musikwissenschaftler und Publizist. Er stammt aus Aserbaidschan. Von 2019 bis 2021 ist er als EUME-Fellow mit dem Institut für Slawistik und Hungarologie der Humboldt-Universität zu Berlin assoziiert. In seiner Forschung befasst er sich mit dem Thema “Between Modernity and the Archaic: The 20th-Century Azerbaijani Music Culture in the Context of Three (Former) Empires”. Er ist aktiver Förderer Neuer Musik und kuratiert Festivals für zeitgenössische Musik in Aserbaidschan. Seit 2013 leitet er die Kulturabteilung von Meydan TV in Berlin, seit Dezember 2018 ist er Co-Chefredakteur von AzLogos.eu.
Was hat Sie als Kind erstaunt? Was wollten Sie schon immer über die Welt wissen?
Als ich ein Kind war, gefiel mir das Spiel am Klavier der Marke „Belarus“, einer berühmten sowjetischen Klaviermarke, an der sich die Tasten jeden Morgen zu verändern schienen. Wie zufällig konnte ich die Klaviertasten entdecken und fand meinen Lieblingsakkord. Jahre später, als ich an der Musikschule studierte, fand ich heraus, dass es sich um den Sextakkord von A-Dur mit den Noten Cis, E und A handelte.
Für mich war die Vorstellung, dass sich die Klaviertasten jeden Morgen änderten, war das Suchen und Finden eines „eigenen Klangs“ ein interessantes Spiel. Doch eines Morgens musste ich feststellen, dass sich die Tasten über Nacht nicht mehr verändert hatten, sie waren gleichgeblieben. Ab diesem Zeitpunkt hatte das Spiel seinen Sinn verloren. Statt der Suche nach einem über Nacht verlorengegangenen Akkord fand ich andere Beschäftigungen: Ich erlernte das Geigenspiel, spielte als Violinist im Schulorchester für Streicher mit, wirkte bei Schülerkonzerten mit Werken von Oskar Rieding (h-moll) und Vivaldi (a-moll) mit, dazu kam der Besuch der Sekundarschule im Arbeiterbezirk „НефтеЗаводСтрой“ (NefteZavodStroj; NZS; dt. „Erdölraffineriebau“). Die Welt außerhalb assoziierte ich ausschließlich mit der wüstenartigen Landschaft rund um Baku, wo es nach Erdöl und Benzin roch.
Baku, das direkt an der sandigen Küste des Kaspischen Meeres liegt, war die Erdölhauptstadt der kommunistischen Supermacht Sowjetunion – mit ihren dem Hammer von Thor ähnelnden Ölpump-Anlagen und einem geradezu furchterregenden Panorama von enormen Ölreservoirs, das ein surreales Gefühl vermittelte.
Baku war eine zweisprachige Stadt. Zuhause sprachen meine Mutter und Großmutter Aserbaidschanisch mit mir. Der Kindergarten war russischsprachig; eine Sprache, die ich nicht beherrschte und in der ich mich fremd fühlte. In der Musikschule entdeckte ich das Italienische, das mich schon als Kind interessierte, da es die Sprache der musikalischen Begriffe (Allegro, Adagio, dolce, legato usw.) ist. In der vierten Klasse kam noch Deutsch hinzu – mit DDR-Einschlag. Wir lernten Wörter und Sätze wie: Baku ist eine Industriestadt; Wir haben Öl und Baumwolle; Kolchos, Sowchos, KPdSU-Generalsekretär; unser Verbündeter im sozialistischen Raum, usw.
Wie würden Sie Studierenden Ihr derzeitiges Forschungsthema erklären?
Momentan arbeite ich an einem interdisziplinären Forschungsprojekt, das sich an der Schnittstelle von Kulturgeschichte und Musikwissenschaft bewegt. Es geht um die kulturelle, historische und politische Geschichte der Entstehung der säkularen Kultur in Aserbaidschan, und insbesondere um die Entwicklung der aserbaidschanischen akademischen Musik zwischen drei Großreichen – dem Iran, dem Osmanischen und dem Russischen Reich.
Der Widerspruch zwischen Moderne und Archaik, den ich in meiner Forschung beleuchte, kann als Ausdruck der besonderen geopolitischen und -kulturellen Lage Aserbaidschans zwischen drei Großreichen und seiner Verbundenheit mit ihnen gesehen werden: mit den Osmanen in Bezug auf die Sprache, mit Persien hinsichtlich der Religion (Schiismus) und mit Russland mit Blick auf die säkulare Kultur, die mit der Anbindung Aserbaidschans an das Russische Reich seit Beginn des 19. Jahrhunderts an Einfluss gewann.
Mit dem Beginn der bolschewistischen Besatzung und der Errichtung eines kommunistischen Regimes wurde Aserbaidschan zu einer Kampfarena für verschiedene Mächte. Parallel zur Niederwerfung des politischen Widerstands begann auch die erzwungene Transformation der Kultur nach den ideologischen Prinzipien des neuen totalitären Regimes. In meiner Forschung konzentriere ich mich auf diese Periode, weil sich damals die akademische Musik in Aserbaidschan zu entwickeln begann – mit der ersten Oper Leili and Majnun, der ersten Oper im muslimischen Osten überhaupt, komponiert vom Begründer der akademischen Musik, Üzeyir Hacıbəyov, im Jahr 1907.
Welche Stationen Ihres akademischen Werdegangs haben Sie besonders geprägt?
1989, während des Zusammenbruchs der Sowjetunion und des Aufflammens des armenisch-aserbaidschanischen Konflikts, hatte ich die Zulassung zur Uzeir-Hadschibejow-Musikakademie in Baku erhalten und nahm mein Studium der Komposition und Musikwissenschaft auf. Das Studium lief also unter den Bedingungen des Empire éclaté (nach Hélène Carrère d’Encausse) und eines blutigen ethnischen Krieges ab. Es war eine Zeit des Schreckens, aber auch der großen Hoffnungen.
Nach dem Abschluss des Masterstudiengangs an der Musikakademie wurde ich zur Promotion zugelassen, für die ich die Symphonie A Game with Rosaries komponierte, in der das Sufi-Thema, dem ich damals anhing, in Zusammenhang mit Motiven von Hermann Hesses Roman Das Glasperlenspiel gebracht wurde. Außerdem verfasste ich eine theoretische Arbeit über Religiöse Motive im Schaffen Olivier Messiaens, in der ich eine musikalische Analyse von Werken Messiaens‘ mit seinen religiösen und philosophischen Ansichten kontextualisierte. Meine Erfahrung auf den Gebieten der Kunst und Theorie war also stets auch mit der Produktion von Texten verbunden
Meine publizistische Tätigkeit begann im Jahr 2001 mit einer Veröffentlichung in der Moskauer Zeitschrift „Musikalische Akademie” («Музыкальная академия»). Danach veröffentlichte ich Artikel in unterschiedlichen Zeitschriften. 2007 gründete ich mit einem Freund, dem Schriftsteller Alekper Aliyev, das russischsprachige Kultur- und Kunstportal Kultura.az, auf dem ich regelmäßig Artikel veröffentlichte und die Funktion des Chefredakteurs mit einem Kolumnisten teilte. Das Portal war nicht nur für die aserbaidschanische Öffentlichkeit konzipiert, sondern auch für die benachbarten Länder in der Region. So ist es Kultura.az gelungen, viele Leser*innen aus Georgien, Armenien sowie die russischsprachige Öffentlichkeit aus anderen postsowjetischen Ländern zu gewinnen.
Welche Publikationen oder wissenschaftlichen Debatten fanden Sie in jüngerer Zeit anregend?
Die Seminare und Workshops am Institut für Slawistik und Hungarologie der Humboldt-Universität zu Berlin sind für mich wichtige Anlaufpunkte. Sie geben mir die Möglichkeit, Themen zur Kulturgeschichte des Russischen Reiches, der UdSSR und der postsowjetischen Epoche, die Aserbaidschan betreffen, zu vertiefen. Jedes Detail und jede Episode aus der allgemeinen Kulturgeschichte sind mir wichtig, um einen alternativen Blick auf mein Forschungsthema zu entwickeln und geeignetes Material für mein Projekt zu finden.
Wie ist es, in Deutschland zu forschen?
Als EUME-Fellow bin ich am Institut für Slawistik und Hungarologie der Humboldt-Universität zu Berlin assoziiert, das ich als Arbeitsort sehr schätze. Ich konnte viele Kolleg*innen kennenlernen, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. Nicht zuletzt ist auch die reiche Kulturszene Berlins ein inspirierendes künstlerisches und theoretisches Umfeld.
2001 war ich als Künstlerischer Leiter des SoNoR Contemporary Music Ensemble zum ersten Mal in Berlin. Wir gaben ein Konzert mit Werken zeitgenössischer aserbaidschanischer Komponist*innen wie Faraj Karaev und Aliya Mamedova – und europäischer Komponist*innen auf der großen Bühne des Berliner Konzerthauses, das ein außergewöhnlicher Erfolg war. Außerdem feierte mein Stück White Circles (für Violine und Klarinette) Premiere.
Später, im Jahr 2008, fand im beeindruckenden Bau des Konzerthauses die Uraufführung meines symphonischen Werkes Illumination statt. Ich hoffe, dass ich in Berlin neben meiner in Arbeit befindlichen Monographie auch meinen non-fiktionalen Roman Widerschein der Leere. Das Land AZ fertigstellen kann.
Berlin war mit seiner chaotischen Atmosphäre schon immer meine Lieblingsstadt und der perfekte Ort für kreatives Schaffen.
Citation: Die Suche nach dem ,eigenen Klang‘ – 5in10 mit Elmir Mirzayev, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 23.06.2020, https://trafo.hypotheses.org/24238.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (23. Juni 2020). Die Suche nach dem ,eigenen Klang‘ – 5in10 mit Elmir Mirzayev. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/usx5