From Collected to Contested: Die Zukunft von Museen nach der Rückführungsdebatte
Bericht zum Seminar “From Collected to Contested: The Future of Museums after the Repatriation Debate” im Rahmen der Seminar Series “Contested Histories” des DHI London.
Von David Irion
Das tektonische Beben der mittlerweile für viele beinahe schon zum Verdikt gewordenen und vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron am 28. November 2017 an der Ouagadougou-Universität gehaltenen Rede, wirkt bis heute nach. Handstreichartig wischte Macron damals die über Jahrzehnte gepflegte offizielle französische Praxis und den öffentlichen Diskurs in Fragen des kolonialen Erbes und der Konstitution der Museen beiseite. Dabei handelt es sich allerdings bis dato um eine Rhetorik1, nicht um konkrete Handlungen. Nichtsdestoweniger entwickelte sich in der zeitlichen Folge besagter Rede mehr und mehr eine virulente, wenn auch nicht gemeinsam geführte europaweite Debatte darüber, wie mit den oftmals problematischen Provenienzen von Museumsobjekten aus ehemals kolonialisierten Ländern zu verfahren sei und ob und wie eine Restitution und Rückführung dieser in zahlreichen europäischen Museen aufbewahrten Objekten aussehen und erfolgen könnte.
Genau hier setzte die Podiumsdiskussion im Deutschen Historischen Institut am 25. Juni an. Mirjam Brusius führte in die Veranstaltung mit dem Titel „From Collected to Contested: The Future of Museums after the Repatriation Debate“ ein und moderierte sie. Der Problemaufriss erfolgte dabei anhand zentraler Fragen: Wie sähen die konkreten konzeptionellen und didaktischen Veränderungen aus, die die Museen nun nach der Rückführungsdebatte zu vollziehen hätten? Wie kann die Herkunft der Objekte im Museum für Besucher*innen sichtbar gemacht werden? Würde eine Rückführung der kolonialen Objekte unweigerlich eine „Dekolonisierung der Museen“ bedingen oder könnte sie die Museen womöglich sogar daran hindern, genau diese Programmatik ins Werk zu setzen?
Konkurrierende Perspektiven und Stimmen
Der Einleitung von Mirjam Brusius folgend, sollte die Diskussion also erörtern, was Dekolonisierung im Museum tatsächlich bedeuten und wie die Einbeziehung der oftmals unbequemen Sammlungsgeschichten in der Präsentation der Objekte gelingen könnte. Darüber hinaus sollte erörtert werden, wie die in der Vergangenheit oftmals marginalisierten oder miteinander konkurrierenden Perspektiven und Stimmen (u.a. von Nachfahren) aus den Herkunftsländern zu einem Mitspracherecht verholfen werden könnte. Wie schwer diese mehrdimensionalen Ansprüche an Museen zu realisieren sind, illustrierte Brusius kursorisch am Beispiel des kurz vor seiner Eröffnung stehenden Berliner Humboldt-Forums. Dieses wird nach jetzigem Planungsstand zu Beginn weitgehend leer sein, sind doch zahlreiche Erwerbsgeschichten der für eine dort stattfindende Präsentation in Frage kommenden Objekte, zunehmend als problematisch charakterisiert worden.2 Gerade das Beispiel des Humboldt-Forums werfe deshalb, so Brusius, ganz generell auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit Ethnologischer Museen in der heutigen Zeit auf.
Die studierte Kunsthistorikerin Alice Procter unterstrich in ihren Debattenbeiträgen die Wichtigkeit einer Sensibilisierung des Betrachters für die besondere Provenienz kolonialer Objekte und die Verantwortung der Institutionen, die diese ausstellen. Procter erlangte durch die von ihr konzipierten und durchgeführten „Uncomfortable Art Tours“3 in London nicht nur größere Bekanntheit, sondern konnte im Zuge dessen auch zahlreiche Erfahrungen durch Beobachtung von Museen im Umgang mit der Geschichte von kolonialen Artefakten sammeln. Procter fragte, ob die Präsentation der Objekte im musealen Kontext darauf zielen könnte, den sich im Laufe der Zeit wandelnde Nutzen und die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Interpretationen eines Objektes sichtbar zu machen? Wichtig sei in diesem Zusammenhang vor allem der schonungslose wie ehrliche Blick auf die eigene Geschichte, der nicht nur zur Restitution einzelner Objekte führen, sondern vor allem den institutionellen Rassismus aufarbeiten müsse, der wiederum historisch begründet sei. Procter hob zudem immer wieder die Notwendigkeit eines besseren Zugangs zu musealen Sammlungen hervor. Dies könne man zum einen durch eine Überwindung des von ihr so bezeichneten „Objektfetischismus“ erreichen, indem man nicht nur dem Objekt selbst Beachtung schenke, sondern auch den Menschen und ihrer individuellen Erinnerung „dahinter“. Zum anderen argumentierte Procter für eine stärke Inklusion von Besucher*innen und deren relationales Verhältnis zu Geschichte und Objekt. Raum für Emotion und Empathie fördere das allgemeine Verständnis, so Procter.
Dekolonialisieren = Dekontextualisieren?
Tristram Hunt, Historiker und seines Zeichens amtierender Direktor des Victoria & Albert Museums in London, geriet gleich zu Beginn seines Wortbeitrages in die Defensive. Er wurde von Brusius mit der Frage konfrontiert, warum es eigentlich Personen wie Procter brauche und derartig kritisch konzipierte Touren nicht von Museen wie dem V&A in Eigenregie angeboten werden würden. Hunt verwies darauf, dass das Museum bemüht sei, dem Besucher eine größere Transparenz im Hinblick auf die problematischen Geschichten einiger Objekte zu bieten. Allerdings relativierte er diese besondere Anstrengung im Hinblick auf koloniale Objekte in Teilen dadurch, dass er darauf folgend argumentierte, diese Aufarbeitung sei ein erstrebenswertes Ziel in der kritischen Auseinandersetzung mit jedwedem historischen Artefakt. Hunt betonte dabei wiederholt, dass das Objekt selbst als Ausgangspunkt dienen sollte. Kritisch hinterfragte Hunt sowohl den Terminus des „Kolonialismus“, als auch jenen des „Dekolonialismus“. Ihm zufolge bestehe die akute Gefahr, dass eine zu starke Fokussierung auf die Zeit des Kolonialismus andere, für die Geschichte und den Wert des Objekts prägende, Epochen außer Acht lassen und lediglich diese eine Ägide als prägend interpretiert werden könnte.
Hunt führte dieses von vielen als problematisch angesehene Argument ausführlich wenige Tage nach der Debatte im The Observer weiter aus4: „To decolonize“, so Hunt, bedeute „to decontexualize“, eine Gleichsetzung die nicht nur vom Netzwerk Museum Detox, als Verzerrung wahrgenommen wurde, zielt die Arbeit von zahlreichen Historiker*innen und Aktivistengruppen doch gerade auf historische Rekontextualisierung.5 Hunt warf im Zusammenhang mit der Agenda des Dekolonialismus die Frage auf, inwiefern Museen dieser Programmatik gerecht werden könnten. Kann Dekolonialisieren als eine fundamentale Form der Kritik gesehen werde, die nach der Veränderung eines ganzen Systems, einer kompletten Ordnung, strebe?
Latenter institutioneller Rassismus
Blieb diese Frage noch ohne erkennbare Reaktion seitens der anderen Diskutanten, so polarisierte die Debatte merklich, als Hunt auf das von ihm mitgetragene Museumsprojekt im East End Londons zu sprechen kam. Auf dem ehemaligen Olympia-Gelände sollen Ausstellungsräume und offene Depots die multikulturelle Community vor Ort auf vielfältige Weise einbeziehen. An dieser Stelle widersprach Procter vehement der Vorstellung ‚der Community’ vor Ort, die es so nicht gäbe. Der Komplex könne als Bevormundung wahrgenommen werden und würde die Gentrifizierung des Bezirks vorantreiben. Subhadra Das, Kuratorin der UCL Culture – Science Collection, wies in diesem Zusammenhang auf den nicht nur latenten institutionellen Rassismus hin, der es gerade bei diesem Projekt erschwere, eine Dekolonisierung voranzubringen. Um ihre Kritik zu veranschaulichen, ging sie kurz auf ihre eigene Arbeit und Forschung zu Francis Galton ein, dem Begründer der Eugenik und Rassentheorie, dessen Sammlung Das betreut6. Ihren Arbeitsort, den Londoner Campus des University College London, begreift sie als eine Art ‚open Air Museum’, welches, von der Namensgebung der Gebäude angefangen bis hin zu den offiziellen Annalen der Universität, vor allem weißen Männern eine Stimme gäbe, die ihre Meriten überdies nicht selten in einem kolonialen Kontext erworben hätten. Ihre als Podcast verfügbare Bricks + Mortals Tour7 zielt hingegen auf die Stimmen, die vorsätzlich marginalisiert und vergessen wurden. Das wies in diesem Zusammenhang auf das Eigentumsrecht in Bezug auf koloniale Objekten hin, was konkret eben auch das Recht der ehemaligen Besitzer und Herkunftsländer einschließe mit einem Objekt tun und lassen zu können, was man wolle; ungeachtet der Meinung anderer. Genau dies geschehe jedoch bei dem erwähnten Museumsprojekt von Hunt nicht, da die wichtige Frage nach den Eigentumsrechten der gezeigten Objekte nicht gestellt werde. Dies gäbe der in Verbindung mit bestimmten Objekten stehenden Community lediglich partielle Mitsprache bei der Repräsentation („wie“), hinterfrage aber nicht die Rahmenbedingungen („ob“).
Museen als „Object-Prisons“?
Die Kuratorin und Autorin Clémentine Deliss fügte der Debatte gleich zu Beginn ihres Beitrages das wichtige Argument hinzu, dass die Exklusivität und Unzugänglichkeit von Museen und deren Sammlungen ganz generell gebrochen werden müsse, da diese vor allem, wie sie es metaphorisch nannte, „Object-Prisons“ seien. Museen müssten deshalb stärker als bisher interdisziplinär und multiperspektivisch forschen. Museen sollten keine abgeschlossenen Mikrokosmen seien, sondern vielmehr offene Räume der Forschung und des Austausches. Bis dato hälfen Museen tendenziell eher dabei, traditionelle Denkmuster – im Fall von Völkerkundemuseen aus dem 19. Jahrhundert – weiter zu tradieren, da sie oftmals noch stark auf die ethnischen Gruppen fixiert seien, denen die Objekte einst gehörten. Gleichzeitig machte Deliss in diesem Zusammenhang deutlich, dass es für sie eine notwendige Pflicht sei, umfangreiche Provenienzforschung an den Objekten durchzuführen, um eventuelle Restitutionen zu ermöglichen. Die Beweislast die Eigentumsverhältnisse zu klären läge ihrer Meinung nach klar auf Seiten des aktuellen Besitzers.
Insgesamt machten die unterschiedlichen Beiträge der Diskutanten mehr als deutlich, dass sich die gesamte Museumslandschaft gerade in Bewegung befindet. Das eigene Handeln zunehmend kritisch in Frage zu stellen, scheint das Gebot der Stunde zu sein. Dabei sind erste Veränderungen nicht nur im Bewusstsein, sondern auch im Verhalten der betreffenden Institutionen bereits zu erkennen. Dem Konsens darüber die eigene Geschichte und die der ausgestellten Objekte aufzuarbeiten, steht dabei die Diskussion über das Ausmaß der daraus zu ziehenden Konsequenzen gegenüber.
Podcast der Veranstaltung (in Englischer Sprache):
Alle Podcasts des DHI London können hier abgerufen werden.
Über den Autor:
David Irion ist Master-Student der Wirtschafts-, Finanz-, und Ideengeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität und der University of Edinburgh. Sein Studienschwerpunkt fokussiert sich dabei vorrangig auf das lange 19. Jahrhundert, sowie die temporäre Peripherie an dessen Rändern im Vor- und Nachgang. Zurzeit absolviert er ein Forschungspraktikum am Deutschen Historischen Institut in London.
Zitation: David Irion: From Collected to Contested: Die Zukunft von Museen nach der Rückführungsdebatte, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 31.07.2019, https://trafo.hypotheses.org/19239.
Weitere Beiträge zur Seminarreihe “Contested Histories” des DHI London:
Avril Alba, Multidirectional Memory? National Holocaust Memorials and (Post-)Colonial Legacies, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 08.08.2019, https://trafo.hypotheses.org/19175.
Simone Hacke: „History Battles“ und „Weapons of mass instruction“: Geschichtslehrbücher in Konfliktgesellschaften, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 18.07.2019, https://trafo.hypotheses.org/19135.
Dana Hollmann, Contested Histories – Slavery’s Past and Present: Challenges to Academic Research and Museum Work in Germany and Britain, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 15.05.2019, https://trafo.hypotheses.org/18625.
- https://www.faz.net/einspruch/restitution-aufgeschoben-wir-muessen-uns-erst-mit-uns-selbst-versoehnen-16278307.html [↩]
- https://www.sueddeutsche.de/kultur/humboldt-forum-berlin-museum-eroeffnung-1.4475522 [↩]
- https://www.theexhibitionist.org/ [↩]
- https://www.theguardian.com/culture/2019/jun/29/should-museums-return-their-colonial-artefacts [↩]
- Kommentare online abrufbar: https://twitter.com/MuseumDetox/status/1147146767638704128 [↩]
- https://www.redpepper.org.uk/we-need-to-decolonise-museums/ [↩]
- https://www.ucl.ac.uk/culture/projects/bricks-mortals [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (31. Juli 2019). From Collected to Contested: Die Zukunft von Museen nach der Rückführungsdebatte. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ustp
Eine Antwort
[…] David Irion: From Collected to Contested: Die Zukunft von Museen nach der Rückführungsdebatte, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 31.07.2019, https://trafo.hypotheses.org/19239. […]