Nordafrika als europäische Migrationsressource – Interview mit Leila El Houssi
Von Martin Baumeister und Lutz Klinkhammer
Leila El Houssi hat in Neuester Geschichte an der Universität Pisa promoviert. Sie ist Lehrbeauftragte für Geschichte der islamischen Staaten an der Universität Florenz und war im Herbst 2018 Postdoc-Stipendiatin am Deutschen Historischen Institut in Rom (DHI Rom).
Leila El Houssi, Sie sind in Italien geboren und aufgewachsen, Sie haben Ihr ganzes bisheriges Leben in Italien verbracht, Sie fühlen sich als Italienerin und hatten doch bis zum Alter von 13 Jahren keinen italienischen Pass. Bei der Passantragstellung reichte Ihnen der Beamte einen Kugelschreiber mit den Worten: „Du Stift wollen?“. Nach den neuesten Vorschlägen des italienischen Innenministers würden Sie zu der Gruppe von Personen zählen, die im Falle einer Straftat in ihr „Ursprungsland“ abgeschoben werden müssten. Steht Ihr Name im Gegensatz zu Ihrer italienischen Identität?
Ich bin die Tochter einer sogenannten „Mischehe“. Mein Vater war ein muslimischer Tunesier, meine Mutter ist eine katholische Italienerin. Die Ehe meiner Eltern hat 38 Jahre gehalten, bis zum vorzeitigen Krebstod meines Vaters. Am meisten habe ich an ihrer Beziehung geschätzt, dass sie beide Respekt vor der Kultur und der Religion des jeweils anderen hatten, eine tiefe Achtung, die mit einer großen Neugier einherging, die andere Kultur kennenzulernen. Eine der schönsten Erinnerungen meiner Kindheit stammt aus der Zeit, als wir auf der Terrasse des Hauses meiner Großeltern in Le Kram saßen und meine Mutter den Erzählungen ihrer beiden Schwiegermütter zuhörte. Mein tunesischer Großvater war nämlich mit zwei Frauen verheiratet. Meine Mutter hatte weder Arabisch noch Tunesisch gelernt, aber um miteinander zu kommunizieren, waren die drei Frauen nicht unbedingt auf die Sprache angewiesen. Vielleicht hat meine Mutter deshalb nie die Kultur meines Vaters, die ich von ihm geerbt habe, in Frage gestellt. Als mein Vater durch einen Zufall 1962 nach Italien kam (statt nach Frankreich, das ihm von seinen Sprachkenntnissen her viel näher gelegen hätte), da glaubte er, ein „citoyen du monde“ geworden zu sein und wollte die neue Welt für sich entdecken. Doch im Laufe der Zeit wurde ihm klar, wie er selbst betonte, dass „ein Mensch, der sein Land verlässt, um anderswo zu leben, sich unausweichlich mit einer Realität konfrontiert sieht, die überhaupt nicht derjenigen entspricht, die er hinter sich gelassen hat. Er ist gezwungen, andere Sprachen zu lernen, andere Ausdrucksformen und andere kulturelle Codes, schlüpft damit vollständig in die Rolle eines Immigranten und wird mit einer Fülle von Fragen konfrontiert, die sich aus seiner Herkunft ergeben. Indem er sich abmüht, der neuen Gesellschaft anzugehören, die ihn nur unter Schwierigkeiten aufnimmt, verändert er sich langsam, aber unwiderruflich in seiner Wesensart.“
In Ihrer Dissertation geht es um eine Gruppe von Migranten, die über das Mittelmeer aufgebrochen waren, aber in die andere Richtung: von Italien nach Nordafrika. Dieses Buch über die italienischen Antifaschisten in Tunesien hat mehrere renommierte Preise in Italien gewonnen. Steht hinter der Wahl dieses Themas auch ein autobiografisches Motiv?
1996, als ich noch studierte und an meiner Masterarbeit schrieb, fand ich im tunesischen Zentralarchiv einen Text aus dem 19. Jahrhundert, in dem ein Reisender minutiös die Gegend des Hafens von Tunis, La Goulette, beschrieb. Der Verfasser meinte, dass in der tunesischen Gesellschaft ein Miteinander verschiedener Kulturen spürbar sei. Nach Tunesien sind bekanntlich viele Migranten gekommen; darunter besonders viele Italiener. Dieser Fund mit dem Hinweis auf die multikulturelle Vergangenheit des Landes hat mein Interesse geweckt, darüber mehr herauszufinden – und damit auch meinen eigenen italienisch-tunesischen Wurzeln nachzuforschen. So habe ich begonnen, mich mit den Italienern in Tunesien zu beschäftigen, einer Gruppe, die in der Zwischenkriegszeit etwa 120.000 Personen umfasste. Diese Gemeinschaft war eine Art politisches Laboratorium: Es entstand dort eine intensive Opposition gegen das faschistische Regime in Italien, die auch international wahrgenommen wurde. Doch es gab wenig Forschung dazu und so habe ich in Archiven in Frankreich, Italien und Tunesien dieser Welt der „Antifaschisten am Südufer des Mittelmeer nachgespürt.
Sie haben sich dann stärker der Zeitgeschichte zugewandt und 2013 ein Buch über die Transformation der tunesischen Republik seit der postkolonialen Unabhängigkeit 1956 geschrieben, das 2018 um ein Kapitel über den Arabischen Frühling erweitert wurde und das in der wichtigsten italienischen Tageszeitung, dem Corriere della Sera, ausführlich besprochen wurde. Sie haben aber auch keine Berührungsängste mit den sozialen Medien, um Ihre Anliegen und Thesen wirkungsvoll zu verbreiten. Welche Rolle haben die sozialen Medien für den Arabischen Frühling gespielt?
Die Welt der Social Media hat mir schon bei den Recherchen für mein Buch sehr genützt. Nach den politischen Ereignissen in Nordafrika 2011 habe ich festgestellt, dass die Aufstände, die auf der Südseite des Mittelmeers entbrannt waren, sehr aufmerksam über die digitalen Netze beobachtet wurden. Ich bin der Meinung, dass die Bewegungen von 2011 nicht nur auf den real existierenden Straßen und Plätzen gelebt worden sind, sondern auch auf den virtuellen Straßen. Der außergewöhnliche Charakter der Erhebungen manifestierte sich in einer neuen Dimension des Protests, in der die Grenze zwischen realer und virtueller Welt so dünn wie noch nie zuvor war. Es wäre aber übertrieben, die arabischen Aufstände als Twitter- oder Facebook-Revolutionen zu bezeichnen. Die neuen Medien und das Fernsehen haben zwar eine wichtige Rolle als Auslöser des Arabischen Frühlings gespielt, doch der eigentliche Motor der Aufstände war das starke Bedürfnis nach Freiheit und nach Befreiung.
Sie sind nicht nur Analytikerin historisch relevanter Vorgänge, sondern seit langem auch politisch engagiert. Sie haben 2018 im Wahlkreis Padua-Innenstadt für das italienische Parlament kandidiert. Wie waren Ihre Eindrücke von der politischen Situation? Hat die Zustimmung zu Europa in der italienischen Gesellschaft abgenommen?
Als ich Anfang 2018 für das italienische Parlament kandidierte, habe ich während des Wahlkampfs viele Einblicke in die Veränderungen gewonnen, die sich zur Zeit in der italienischen Gesellschaft abspielen. Mir wurde nun völlig bewusst, wie enttäuscht die Menschen von der Politik sind. Am Anfang war das für mich traumatisch, denn im Gespräch mit den Leuten war der allgemeine Vertrauensverlust, der nicht nur die italienischen, sondern auch die europäischen
Institutionen trifft, mit Händen zu greifen. Diese Stimmung wurde zweifellos befördert durch die Finanz- und Wirtschaftskrise, die nicht nur Italien getroffen hat. Aber im Laufe der Zeit hat dies eine Art Kurzschluss produziert, der zu einer Sprachbarriere zwischen der italienischen Gesellschaft einerseits und Repräsentanten der italienischen wie europäischen Institutionen andererseits geführt hat. Die einfachen Bürger haben sich von ihren Volksvertretern
verraten gefühlt. Deswegen habe ich während des Wahlkampfs im Kleinen versucht, das Gespräch wieder aufzunehmen, und das meist über Themen und Inhalte, die mir naheliegen.
Eines der aktuellen Themen ist sicher auch die Lage der italienischen Universitäten, die seit über zehn Jahren unter Stellenkürzungen und Einsparungen leiden. Wie ist die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses? Sie haben bei der nationalen Eignungsprüfung für eine Professur in Italien sogar in zwei Teilfächern die Eignung zuerkannt bekommen. Wie sind Ihre Perspektiven für die Zukunft?
Seit etlichen Jahren unterrichte ich im Fach „Geschichte der islamischen Länder“ und im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass die Zahl der Studierenden immer größer wird, die nach Studiengängen suchen, in denen der Maghreb und der Nahe Osten behandelt werden. Doch die dafür ausgebildeten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind in den letzten Jahrzehnten gezwungen gewesen, auszuwandern oder den Beruf zu wechseln, weil die Planstellen paradoxerweise immer weiter reduziert werden. Und das, obwohl Italien sich im Zentrum des Mittelmeerraums befindet und eine Brücke zwischen Afrika und Europa bildet, zwischen Orient und Okzident, sowohl in kultureller als auch in ökonomischer Hinsicht. Dabei ist es gerade heute immer wichtiger, die Geschichte, die internationalen Beziehungen, die Politik, Literatur und Sprachen der MENA-Staaten (MENA = Middle East and North Africa) zu unterrichten, und bei den Studierenden wächst das Interesse, die Entwicklung in diesen Staaten zu verstehen – ein Interesse, das seit den politischen Ereignissen von 2011 noch weiter zugenommen hat. Doch an den italienischen Universitäten gibt es dafür nur wenige Kurse und wenige Dozenten, die vielfach nur Lehraufträge und nirgendwo eine feste Anstellung haben. Auch ich bin zur Zeit lediglich Lehrbeauftragte, auch wenn ich die wissenschaftliche Eignung für
Associated Professor in den beiden Disziplinen „Geschichte der Internationalen Beziehungen“ und „Geschichte der islamischen Länder“ erworben habe. Die Kompetenzen der italienischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ins Ausland gehen, werden dort geschätzt und gerne genutzt. Ob und wann es zu einem „Italienischen Frühling“ im Wissenschaftssystem kommen wird, vermag ich nicht vorherzusagen.
Das Interview wurde geführt von Martin Baumeister (Direktor des DHI Rom) und Lutz Klinkhammer (Stellvertretender Direktor und Referent für die Geschichte des 19. und 20 Jahrhunderts am DHI Rom).
Dieser Beitrag erschien zuerst im Magazin Weltweit vor Ort.
Zitation: Martin Baumeister, Lutz Klinkhammer, Nordafrika als europäische Migrationsressource – Interview mit Leila El Houssi, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 17.05.2019, https://trafo.hypotheses.org/18490.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (17. Mai 2019). Nordafrika als europäische Migrationsressource – Interview mit Leila El Houssi. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ussv