„Ich wünsche mir mehr transnationalen Austausch außerhalb von Großprojekten“ – 5in10 mit Ruth Leiserowitz
Nachdem sie unter anderem an der HU Berlin und der Universität Klaipeda in Litauen geforscht hat, ist die Historikerin PD Dr. Ruth Leiserowitz gegenwärtig die stellvertretende Direktorin des Deutschen Historischen Instituts Warschau.
Leiserowitz hat sich zum Thema „Grenzerfahrungen. Jüdische Perspektiven einer preußischen Peripherie“ habilitiert und arbeitet derzeit zum „Studium im Europa des 19. Jahrhunderts“
Was hat Sie als Kind erstaunt? Was wollten Sie schon immer über die Welt wissen?
Ich habe mich schon sehr früh für Sprachen interessiert und wollte immer herausfinden, ob man in verschiedenen Sprachen unterschiedlich denkt und sich in dieser Konsequenz auch unterschiedliche verhält, zum Beispiel andere Bücher schreibt. Also habe ich mir schon vor Schulbeginn in den Kopf gesetzt, mehrere Sprachen zu lernen. Da ich in der ehemaligen DDR, in der Nähe von Berlin aufgewachsen bin, hat mich als Kind in den 1960er Jahren brennend interessiert, wie es hinter der Mauer, das heißt im „Westen“ aussieht.
Wie würden Sie Ihre aktuelle Forschung einem Fremden im Fahrstuhl erklären?
Ich untersuche unter der Überschrift „Studium im 19. Jahrhundert“ das Tätigkeitsprofil und den Aktionsradius von Warschauer Bürgern, die nach dem Auslandsstudium in ihre Heimatstadt zurückkamen. Sie brachten viele Erfahrungen, Kenntnisse und Kontakte mit. Es war ein unsichtbares Gepäck, das sie mit sich führten, das aber ihren Kapitalanteil für die Weiterentwicklung und Europäisierung der Warschauer Gesellschaft darstellte und zu weitreichenden Diskursen, Innovationen und Prozessen von europäischen Verortungen führte. Kurz gesagt, geht es um die Beschreibung des Transfers von Kultur und Wissenschaft sowie der dichten Verflechtungen, die sich daraus entwickelten. Mehr dazu kann man hier nachlesen.
Welche Stationen Ihrer akademischen Reise haben Sie besonders geprägt?
In der Mitte der 1990er Jahre habe ich an der Universität Klaipėda litauische StudentInnen unterrichtet. Es war für mich ungeheuer wichtig, zu begreifen, mit welchen „weißen Flecken“ der Geschichte des 20. Jahrhunderts sie sich wenige Jahre nach der Unabhängigkeit auseinandersetzen mussten und wie viele Geschichtsfelder (z. B. jüdisch-litauische Beziehungen) bis dahin hochgradig tabuisiert waren. Diese Generation musste Geschichte als Fach neu entdecken und wurde aber sofort auch mit aktuellen geschichtspolitischen Kontroversen konfrontiert. Ich habe von diesem Prozess doppelt profitiert: Einerseits als aufmerksame Beobachterin, andererseits als Unterrichtende, die lebhafte Diskussionen mit Studenten auszufechten hatte – gerade auch über methodische Zugänge zur Geschichtsschreibung und -darstellung. Ein weiterer wichtiger Meilenstein war meine Zeit von 2005–2008 als Koordinatorin der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Arts and Humanities Research Council (AHRC) AHRC geförderten deutsch-britischen Projektgruppe unter der Leitung von Karen Hagemann und Etienne Francois: „Nations, Borders, Identities: The Revolutionary and Napoleonic Wars in European Experiences and Memories (NBI“). In dieser Forschungsgruppe haben wir zu einer komparativen und transfergeschichtlichen Analyse europäischer Erfahrungen und Erinnerungen an die Revolutions- und Napoleonischen Kriege gearbeitet. Dieser breite internationale Austausch hat meine Arbeit sehr befruchtet und die weitere Vertiefung meiner theoretischen und methodischen Fragestellungen stark geprägt.
Wie ist es, im Ausland zu forschen?
Nicht nur in den Archiven zu sitzen, sondern den direkten „face-to-face“- Austausch mit den hiesigen Kollegen zu führen, bleibt stets eine Herausforderung. Dazu gehört erst einmal, Möglichkeiten der Begegnung und des Austauschs wahrzunehmen und zu pflegen sowie genau zuzuhören. Manche Sachverhalte und Problemstellungen werden im Ausland anders formuliert oder sind an unterschiedlichen Stellen verortet. Wollen Sie beispielsweise in Polen etwas über Sozialgeschichte erfahren, dann müssen Sie nicht bei den Historikern suchen, sondern die KollegInnen aus der Soziologie befragen. Wollen Sie nachvollziehen, wie kulturhistorische Diskurse geführt werden, sollten sie sich bei den Literaturwissenschaftlen informieren, die auf diesem Feld äußerst produktiv sind. Ich selbst bin auch immer wieder stolz darauf, wenn wir es schaffen, Kontakte mit FachkollegInnen aus dem Gastland aufzubauen und zu unterhalten, die für beide Seiten eine fachliche und oft auch menschliche Bereicherung darstellen.
Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich für die Weiterentwicklung Ihres Fachs wünschen?
Ich würde mir wünschen, dass es mehr Möglichkeiten und Ressourcen gäbe, so dass sich ForscherInnen über Ländergrenzen hinweg kontinuierlich zum Fachgespräch treffen und spezielle Fragen und Ansätze transnational und innovativ diskutieren. Ich würde es begrüßen, wenn mehr Mittel zur Etablierung von Möglichkeiten zur gemeinsamen Forschung unterhalb der Ebene von Großprojekten zur Verfügung stehen würden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (12. Juni 2014). „Ich wünsche mir mehr transnationalen Austausch außerhalb von Großprojekten“ – 5in10 mit Ruth Leiserowitz. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/usek