Kategorie: Events

Concluding remarks to the Conference “Making, Sustaining, Breaking – The Politics of Heritage and Culture”

by Birgit Meyer (University Utrecht / Chair Academic Advisory Board of the Forum Transregionale Studien) Concluding remarks to the Annual Conference “Making, Sustaining, Breaking – The Politics of Heritage and Culture”...

“Das eine ist die Ästhetik, das andere der historische Wert” – Interview mit Katharina Steudtner

Zerstörung und Aufbau sind zwei Pole, die Ausgrabungsprozessen eingeschrieben sind und entscheidende Schritte auf dem Weg zur Bewertung eines Ortes als Denkmal darstellen. Angesichts spätmittelalterlicher und byzantischer Bebauung auf Ruinenbergen hellenistischer...

Musikethnologie: ein Fachbereich im Spannungsfeld zwischen Area Studies, Kultur- und Sozialwissenschaften

von Talia Bachir-Loopuyt   Als Forscherin, die sich nach einer ersten Ausbildung in der französischen Germanistik der Forschung in Musikethnologie und Anthropologie zugewandt hat und seitdem insbesondere innerhalb der französischsprachigen und...

Roundtable Discussion “Curating Global Modernisms in the 21st Century”

Catherine David (Musée National d’Art Moderne/CCI, Centre Pompidou, Paris), Clémentine Deliss (Independent Curator/Wissenschaftskolleg zu Berlin), Patrick Flores (University of the Philippines and the Vargas Museum, Manila) and Nicola Müllerschön (KfW-Stiftung,...

Combiz Moussavi-Aghdam: “Modern Trends in Pre-Revolutionary Iranian Art and the Question of Alternative Modernism”

Combiz Moussavi-Aghdam (Tehran/Berlin) held a lecture on “Modern Trends in Pre-revolutionary Iranian Art and the Question of Alternative Modernism” during the Annual Conference “Global Modernisms: Contiguities, Infrastructures and Aesthetics”, 5...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search