Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen“

printsymbol

 

von Daniel Leese (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Mein Forschungsfeld ist die neuere und neueste chinesische Geschichte. Als ich Ende der 1990er Jahre mein Studium begann, existierte das Studienfach als solches in Deutschland nicht. In der deutschen Historikerzunft spielte die chinesische Geschichte eine marginale Rolle (und dies ist noch sehr wohlwollend ausgedrückt). Die Sinologie hingegen glich einem großen Gemischtwarenladen. Mit Ausnahme der Sprachausbildung ließen sich die Studieninhalte nicht voraussehen und hingen primär von den persönlichen Forschungsinteressen der jeweiligen Lehrstuhlinhaber ab, die damals in der Mehrzahl im Bereich des Klassischen China angesiedelt waren.

Heute ist die Situation in der Sinologie beinahe umgekehrt. Fast alle Institute haben einen modernen Schwenk vollzogen und es erscheint dringend notwendig, an einer Reihe von Standorten die Kompetenz gerade auch im klassisch-philologischen Bereich zu erhalten. Zu meinem heutigen Forschungsfeld habe ich in Deutschland nie einen Kurs belegt. Vielmehr habe ich eigentlich ein Doppelstudium der deutschen und europäischen Geschichte einerseits und der modernen und klassischen chinesischen Sprache andererseits absolviert. Ein Auslandsstudium am Historischen Institut der Peking-Universität erlaubte mir schließlich die Fokussierung auf mein eigentliches Interessengebiet und vermittelte mir die Kontakte, die für meine ausgedehnten Forschungsaufenthalte in China während meiner Promotion im Fach „Internationale Geschichte“ entscheidend waren. Auch wenn es phasenweise eine Herausforderung war, die eigenen Interessen nur im Selbststudium verwirklichen zu können, habe ich den doppelten disziplinären Hintergrund nie als Nachteil empfunden. Vielmehr eröffnete es mir Beschäftigungsmöglichkeiten in beiden Feldern. Eine rigide Trennung zwischen den Bezeichnungen als „Historiker“ oder „Sinologe“ erscheint mir daher anachronistisch. Im historischen Umfeld verteidige ich die Notwendigkeit exzellenter philologischer Kenntnisse, um die jeweiligen Dokumente im Original analysieren zu können. Im sinologischen Kontext betone ich die Wichtigkeit methodischer Reflexion und der Anschlussfähigkeit an die Debatten anderer Fachdisziplinen. Letztlich sind transregionale Fragestellungen auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen, ebenso wie regionalübergreifende Fragestellungen der Gefahr vorbeugen, die Entwicklungen eines spezifischen Kulturraums zu verabsolutieren.

Auch wenn die disziplinären Grenzen heute durchlässiger geworden sind, stellen sich noch immer zahlreiche Herausforderungen, die nicht einfach gelöst werden können. Hierzu zählt insbesondere das Problem des Spracherwerbs. Während in den Regionalwissenschaften der Sprachunterricht notwendigerweise einen großen Teil der Studienzeit beansprucht und damit der Tendenz Vorschub leistet, konzeptionelle Arbeit dem Sprachenlernen unterzuordnen, fehlt in Fächern wie Geschichte oder Politikwissenschaft die Zeit, sich intensiv mit einem Kulturraum auseinanderzusetzen. Neben Auslandsaufenthalten, Doppelstudium oder der Möglichkeit des Fachwechsels nach dem Bachelor erscheinen hier insbesondere inner- oder interfakultäre Kooperation und institutionelle Flexibilität notwendig, insbesondere in Form von Doppelaffiliationen der Lehrenden, die es ermöglicht, dass regionalspezifische Expertise in anderen Fächern eingebunden wird. Auch wenn es zu begrüßen ist, dass vermehrt Professuren mit transregionalem Zuschnitt eingerichtet werden, darf es nicht zu einer Entwertung der Regionalwissenschaften kommen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass etwa unter dem Schlagwort der „Globalgeschichte“, weitgehend losgelöst von der Kenntnis spezifischer Sprachen und Kulturen, im Wesentlichen die Aufarbeitung der europäischen Kolonialgeschichte unternommen wird. So wichtig dieses Forschungsfeld für sich genommen auch ist, ersetzt es nicht die Notwendigkeit sich intensiv und über viele Jahre in komplexe Sprachen einzuarbeiten und auf dieser Basis regionalwissenschaftliche Expertise zu erwerben. Es wird selten die Möglichkeit geben, an einer Universität alle Weltregionen mit ähnlicher Kompetenz vertreten zu haben, so dass die regionale Bündelung von Kompetenzen als notwendiger Schritt erscheint.

Briefmarke, Joseph Stalin und Mao Zedong, 1950 - CC0 1.0

Briefmarke, Joseph Stalin und Mao Zedong, 1950 – CC0 1.0

In meiner konkreten Forschung haben transregionale Sichtweisen die Arbeit an Themen der neueren chinesischen Geschichte stets entscheidend geprägt. So etwa lässt sich die Genese des Kultes um den vormaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas nicht verstehen, ohne die Herausbildung von Führerkulten im 19. Jahrhundert als ein spezifisch modernes, säkulares, auf Massenmedien gestütztes Phänomen zu reflektieren. Das Vorbild des Stalin-Kults war ein ebenso wichtiger Einflussfaktor wie die rivalisierende Kultpraxis um die Führer der Nationalistischen Partei Chinas Sun Yat-sen und Chiang Kai-shek. Letztlich konnte ich nach langwierigen Archivforschungen erst durch den Vergleich mit anderen, insbesondere auch sozialistischen Führerkulten die Spezifik des Kultes um Mao Zedong herausarbeiten. Auch für mein aktuelles Forschungsprojekt zum Thema des Umgangs der Kommunistischen Partei Chinas mit während der maoistischen Zeit begangenem Unrecht sind transregionale Fragestellungen entscheidend für die Wahl meines methodischen Zugangs gewesen. Während des Übergangs vom kulturrevolutionären China zur Reformpolitik Deng Xiaopings stand die Kommunistische Partei vor einer Vielzahl von Problemen, der sich auch andere Staaten in politischen oder gesellschaftlichen Transformationsprozessen gegenübersahen. Neben Strafjustiz spielten administrative Rehabilitationen, Überprüfungen der Altkader und Entschädigungsfragen eine wichtige Rolle. Durch die Einbettung der Forschung in den Kontext der „Übergangsjustiz“ (transitional justice) löst sich die Forschung einerseits von der politisierten Darstellung der Vorgänge in China und regt andererseits durch die Besonderheiten des Vorgangs zur Revision bestehender Theorien an. Die Implementierung von allgemein mit Übergangsjustiz assoziierten Verfahren bei weitgehender Kontinuität der Herrschaftseliten ist in gängigen Darstellungen, die den Sturz eines diktatorischen Regimes und die Transformation in Richtung Demokratie voraussetzen, nicht vorgesehen.

Wie jüngste Beispiele insbesondere auch aus dem Nahen und Mittleren Osten belegen, ist China in dieser Hinsicht jedoch kein Einzelfall mehr. Durch die Verbindung transregionaler Fragestellungen mit spezifischen historischen Untersuchungen wird demzufolge auch die allgemeine Theoriebildung vorangebracht. Konkret erfolgt die Forschung dabei durch eine internationale, interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe und Kooperationen mit zahlreichen Wissenschaftlern und Partnerinstitutionen im In- und Ausland (www.maoistlegacy.uni-freiburg.de). Ermöglicht wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit in erster Linie durch Gelder des Europäischen Forschungsrates, welche gerade bei politisch sensiblen Kontexten und der Notwendigkeit flexibler Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten ausreichend Freiraum in der Förderung lässt.

Mein Plädoyer gilt demnach der disziplinären Offenheit und institutionellen Kooperation. Ferner möchte ich gerade auch Studienanfängern Mut machen, ungewöhnliche Wege einzuschlagen. Es ist durchaus möglich, sich in zwei Disziplinen beheimatet zu fühlen und die Synergieeffekte bieten erhebliche Vorteile für die eigene Arbeit. Allgemeiner betrachtet wird die regionalwissenschaftliche Expertise ein unverzichtbarer Bestandteil innovativer Forschungen auch im transregionalen Kontext bleiben, solange nicht nur die Synthese bereits geleisteter Vorarbeiten angestrebt wird. Gleichermaßen garantieren herausragende regionale Sprachkenntnisse alleine keine neuen Einblicke, sofern nicht die Besonderheit des Forschungsgegenstandes methodisch kontrolliert in einen breiteren Kontext gestellt und wissenschaftlich anschlussfähig gemacht wird.

 

Der Beitrag entstand im Rahmen des Workshops »Reimers Konferenzen Revisited“, der am  7. und 8. Juni 2015 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe‐Universität in Bad Homburg stattfand. Zu der Tagung haben das Forschungskolleg, der Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen« der Goethe‐Universität sowie das Forum für Transregionale Studien und dieMax Weber Stiftung eingeladen..

Die Tagung griff die Fragestellungen der Reimers-Konferenzen der 1990er Jahre auf und untersuchte, inwieweit sich die Forschungsfelder seit der Veröffentlichung der Reimers-Konferenzen tatsächlich verändert haben und wie der Prozess der Diffusion zu beschreiben und welche Lehren daraus für Wissenschaftsplanung zu ziehen sind. Es diskutierten ehemalige Akteure der Reimers-Konferenzen mit den FachvertreterInnen von heute, und zwar in welcher Beziehung sich die Forschungsfelder in der Zwischenzeit fortentwickelt und welche Erwartungen diese für die Zukunft haben.

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier.

————————————-

Citation: Daniel Leese, Sinologie in Deutschland: »Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen«, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 15.02.2016 https://trafo.hypotheses.org/3566

 

 

Folgende Interviews und Beiträge  sind im Rahmen des Workshops entstanden:

Hannah Baader: Neue Impluse für die Kunstgeschichte gerade aus nicht-europäischen Ländern

Talia Bachir-Loopuyt und Michael Werner: Area Studies in der Musikwissenschaft?

Andreas Eckert: Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies

Isabel Feichtner: Chancen und Herausforderungen der Pluralisierung des Rechts

Anna Katharina Mangold: Transnationale Rechtswissenschaft und die Notwendigkeit methodologischer Selbstvergewisserung

Friederike Pannewick: Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium “mit der Muttermilch aufgesogen werfen”

Friederike Pannewick und Rachid Ouaissa: Das Marburger Modell für transregionale Nah- und Mitteloststudien

Julia Schultz: Tagungsbericht – Humanwissenschaften im 21. Jahrhundert. Reimers Konferenzen Revisited


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (15. Februar 2016). Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen“. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/usiq


Das könnte dich auch interessieren …

6 Antworten

  1. 29. März 2016

    […] Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: »Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Fors… […]

  2. 22. Juni 2016

    […] Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler For… […]

  3. 22. Juni 2016

    […] Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler For… […]

  4. 22. Juni 2016

    […] regionaler Forschung angewiesen“, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 15.02.2016 https://trafo.hypotheses.org/3566; Friedericke Pannewick, Nah- und Mitteloststudien: Cultural Mobility sollte schon im Studium […]

  5. 27. Juli 2016

    […] Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler For… […]

  6. 11. Januar 2017

    […] Daniel Leese: Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler For… […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.