“All Things Transregional?” in conversation with… Madeleine Herren-Oesch
Was bedeutet Transregionale Forschung? Wem kann sie nützen? Wo sind ihre Grenzen? Mit der Interviewreihe „All Things Transregional?“ eröffnen wir die Diskussion und fragen ausgewiesene WissenschaftlerInnen nach ihren Erfahrungen, wichtigen Themen und der Zukunft der transregionalen Studien.
Die vierte Gesprächspartnerin dieser Reihe ist Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch, Direktorin des Europainstituts der Universität Basel. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Bereits veröffentlicht: Sebastian Conrad, Monica Juneja und Matthias Middell.
Welche wissenschaftliche Erkenntnis haben Sie persönlich dank eines transregionalen Forschungsansatzes gewonnen?
Transregionale Ansätze öffnen neue Denkräume jenseits geschlossener Ordnungssysteme. Sie stehen für das Versprechen, dass Geschichte wissenschaftlich stabile Aussagen in der Verwendung mehrdeutiger und gegensätzlicher Perspektiven präsentieren kann. Wer historische Erkenntnisse in komplexen Formen von Grenzüberschreitungen sucht und diese weniger als Krisensymptom interpretiert denn als Handlungsspielraum versteht, hat sich im Laufe der Jahre nicht nur verschiedenen „trans-turns“ verschrieben, sondern diese auch aktiv mitgestaltet. So kann ich denn der Kollegin Juneja und den Kollegen Conrad und Middell nur zustimmen – auch in meinem Fall stehen konzeptionelle Grenzüberschreitungen eher am Beginn des Forschungsinteresses, als dass dieses durch einen „turn“ entstanden wäre. Interessant ist dabei zu sehen, wie unterschiedlich die disziplinäre, thematische und theoretische Herkunft derer ist, die sich nun auf der Schnittstelle des Transregionalen nochmals anders begegnen und in einen Dialog eintreten können. In meinem Fall bot die Geschichte der internationalen Organisationen einen Einstieg in die damals von HistorikerInnen erst ansatzweise bespielte Transnationalismusforschung.
Dabei galt es, die National- und die Institutionengeschichte zu überwinden und den Arkanbereich der Diplomatiegeschichte mit Regime- und Governancekonzepten zu öffnen. Mich hat die Ambivalenz fasziniert: Auf der einen Seite die angeblich unpolitischen, sich global verbreitenden Normierungs- und Standardisierungsprozesse mit ihren Auswirkungen im lokalen Alltagsleben, auf der anderen Seite die an Internationalisierung geknüpften high politics mit eurozentrischen und auf Großmächte ausgerichteten Universalitätsansprüchen. Internationale Organisationen, internationale Kongresse und Weltausstellungen als Schnittstellen globaler Netzwerke öffneten in meinem Fall die schließlich titelgebenden „Hintertüren zur Macht“. Die Faszination für die offensichtliche Durchlässigkeit von Grenzen sollte bleiben. Wer einen Blick hinter die pazifistische Rhetorik des Internationalismus wagt, sieht sich im ausgehenden 19. Jahrhundert mit vielschichtigen transregionalen Netzwerken konfrontiert. Diese passen weder ins Schema des Europäischen Konzerts der Großen Mächte noch in die Vorstellung von Zentrum und Peripherie, dafür erzählen sie aber komplexe Verflechtungsgeschichten. Transregional bedeutet in diesem Sinne, dass vielschichtige grenzüberschreitende Akteure fassbar werden, dass konventionelle Gegensätze zwischen Großmacht-Kleinstaat, Stadt-Land, Zentrum-Peripherie, Europa-Asien im Kokon von ökonomischen, ökologischen, sozialen Beziehungen stecken. Damit ist zwar kein Thema, wohl aber eine Perspektive gewonnen, die jenseits des Nationalstaats Kommunikations- und Informationsnetzwerke adressiert.
Für diese neue Perspektive war und ist es wichtig, die disziplinären Pfade verlassen zu können. In meinem Fall machten erst die gender studies nicht nur die high politics sondern auch deren wissenschaftliche Thematisierung als frauenfreie Zone begreifbar. Die Arbeit am Konzept der Transkulturalität im Rahmen des Heidelberger Exzellenzclusters Asia and Europe in a Global Context veranlasste den kulturwissenschaftlichen Fokus als Brücke zwischen Area Studies und Fachdisziplinen zu testen. So sehr sich dabei neue Themen öffneten, so sehr gilt es, neue Narrative im etablierten Kanon anzuwenden. Der Völkerbund bietet dazu ein schönes Beispiel. Lange Zeit als misslungenes Experiment vorgestellt, hat der Völkerbund nun eine paradigmatische Bedeutung für frühe Dekolonisierungsstrategien und globalhistorische Kontexte erreicht. Hier bietet sich ein breites Untersuchungsfeld. Es schließt die Verwandlung von Genf von einer Provinzstadt zu einer Metropole mit transregionalen Ausstrahlung ein. Das Beispiel gibt aber auch Anlass, die Deutungshoheit für internationales Expertenwissen als Kern der Entwicklung einer subalternen Diplomatie zu verstehen: Frauen und Männer aus der sogenannten Peripherie, die von den Außenministerien der Großmächte ausgeschlossen waren, entwickelten fortan von Genf aus transregionale Beziehungsmuster, die das 20. Jahrhundert in der Phase der Dekolonisierung weitreichend prägen sollte.
Wo sind die Grenzen transregionaler Studien? Wovon grenzen sie sich ab?
Der Begriff des Transregionalen schöpft sein kreatives Potenzial aus der Thematisierung von Grenzüberschreitungen und der kritischen Auseinandersetzung mit jeglichen Formen von Container-Denken und Essentialisierungen. Davon profitiert die Auseinandersetzung zwischen Area Studies und eurozentrischem Universalismus ohne Zweifel. Transregionale Ansätze bieten eine historiographisch praktikable Antwort auf ähnliche Debatten in interdisziplinären Kontexten und sind hilfreich in der methodologischen Schärfung von Netzwerkkonzepten, die in der Version von Bruno Latours Aktuer-Netzwerk-Theorie durch den Einbezug von Materialität ebenso interessant wie empirisch schwierig umzusetzen sind. Transregionale Ansätze sind allerdings problematisch, wenn sie ohne ihren m. E. unabdingbaren methodologischen Zwilling, nämlich die Transtemporalität, eingesetzt werden. Unterschiedliche, sich überschneidende Raumvorstellungen bedingen Nachdenken über nicht minder vielschichtige Zeitvorstellungen, über die Dynamisierung von Verflechtung und Entflechtung. Der Fokus auf unterschiedliche Zeitmodi ist dabei nicht nur zur Überwindung eurozentrischer Periodisierung und zur Relativierung von Modernisierungsvorstellungen notwendig. Der Umgang mit Brüchen und Parallelentwicklungen wird nämlich darüber entscheiden, ob dieser “trans turn” zu mehr als der Feststellung taugt, dass jede Grenze durchlässig und daher alles mit allem zusammenhängt. Selbstreflexive disziplinäre Debatten dürfen daher nicht ausbleiben. Sie sollten die Frage einbeziehen, ob Epochengrenzen überhaupt noch sinnvoll sind, ob die Linearität der Chronologie angesichts der Verschiebung vom Holozän zum Anthropozän nicht sowieso hinfällig wird. Möglicherweise kommen wir zum Schluss, dass die Verbreitung von Viren und Bakterien genauere Aussagen zur Durchlässigkeit von Grenzen anbieten, als dies unsere nationalstaatlich geprägten Archive und Bibliotheken erlauben. Und möglicherweise sind transregionale Konzepte die Voraussetzung zur Erkenntnis, dass zumindest der nationale Vergleich besser historisiert statt methodologisch erweitert werden sollte.
Wie hat sich das Feld der transregionalen Forschung in den letzten Jahren entwickelt? Wie sieht ihre Zukunft aus?
Caroline Bynum sagte 2009 der Geschichtsschreibung des 21. Jahrhunderts voraus, die Disziplin werde wohl aufhören, scheinbar feste Entitäten wie Staaten, Regionen, Imperien zu vergleichen und sich statt dessen auf die Schlüsselbegriffe der Konnektivität, der Verflechtung, der Mobilität, der Diversität und der Durchlässigkeit konzentrieren. Diese durchaus zutreffende Zukunftsprognose wäre heute zu ergänzen. Ich wünsche mir aus transregionaler Perspektive eine kritische Auseinandersetzung zur Frage, aus welchen Teilen der Vergangenheit sich eine ihrer Globalität bewusste Gesellschaft ihre Geschichte konstruiert.
An diesen Blick hinter territorialisierende Global-Heritage-Projekte knüpft sich mein zweiter Wunsch nach einer Dynamisierung und damit Verzeitlichung transregionaler Forschung an. Durchlässige Grenzen schaffen unterschiedliche, mehrdeutige und gegenteilige Formen von Verflechtungen. Wir wissen unterdessen, dass Konzepte, Praktiken und Ideen über weite Strecken wandern, dass religiöse Netzwerke nationale Grenzen überschreiten, dass scapes eigenständige Referenzsysteme darstellen. Es geht nun darum, die Historizität dieser gegensätzlichen Mehrdeutigkeit anzugehen. Transregional ausgerichtete Debatten sind also hilfreich, wenn sie aus unterschiedlichen Perspektiven die Gleichzeitigkeit von Nähe und Distanz, von Nationalismus und zunehmender Exterritorialität thematisieren und über Zivilgesellschaften und politische Partizipation ohne territoriale Bindung nachdenken. Auch wenn jetzt hinter diesen Thesen allzu deutlich das derzeitige, europäische Malaise durchscheinen mag – solche Auseinandersetzungen finden sich sogar im nationalistischen 19. Jahrhundert. Wer sich einen vergnüglichen Abend mit relationalen Konzepten machen will, greife zu Edwin Abbotts “Flatland”, einer 1884 publizierten Erzählung, in der ein Quadrat seinem Enkel, dem kleinen Hexagon, die zweidimensionale Welt erläutert und von seinem Ausflug in die mehrdimensionale Welt berichtet. Vor allem aber wünsche ich mir, dass durchlässige Grenzen und dynamische Verflechtungen den Weg zu einer neuen Geschichte Europas jenseits des Eurozentrismus weisen, und der neue Ansatz zur interdisziplinären Entwicklung von European Global Studies beiträgt. Der transregionale Perspektivenwechsel gibt die Chance, mit neuem Quellenmaterial die Region als Resultat globaler Austauschprozesse zu erfahren. Dazu sind allerdings unsere Studiengänge zu überdenken, neue digitale Quellen und Methoden zur Verwendung von big data einzubeziehen und – letztlich eine logische Konsequenz des neuen Dialoges mit den Area Studies – vermehrt interdisziplinäre Kooperationen anzustreben.
Welche wissenschaftlichen Arbeiten halten Sie im Bereich der transregionalen Forschung für einschlägig und zukunftsweisend?
Transregionale Forschung sollte sich durch unterschiedliche Darstellungsformen auszeichnen. Zum einen entstehen neue Formen kollaborativen Arbeitens, die webbasierte open access -Zugänge voraussetzen. Das Harvard Worldmap-Projekt bietet dazu ein beeindruckendes Beispiel. Die dargestellte Kommunikationsdichte einer Tweetmap ist nichts für schwache Nerven und zeigt, womit zukünftige Kollegen und Kolleginnen umzugehen haben. Digitale Plattformen wie CrossAsia und HathiTrust sind unabdingbare Voraussetzungen für transregionale Arbeiten. Journals mit globalem Fokus und thematischer Breite wie New Global Studies öffnen auch jenen eine Plattform, die sowohl global als auch regional argumentieren. Hilfreich sind interdisziplinäre Auseinandersetzungen, wie sie etwa 2013 um ein zeitgemässes mission statement in Comparative Studies of South Asia, Africa and the Middle East stattfanden. Noch weniger präsent, aber mit einem bedeutenden Zukunftspotential sind transnationale Rechtsvorstellungen, wie sie etwa von Peer Zumbansen angeregt werden. Xu Guoqi präsentiert mit Chinese and Americans eine neue Form der shared history, und Michael Goebels nächstens bei Cambridge erscheinende Habilitationsschrift hat mit Anti-Imperial Metropolis ein besonders überzeugendes Narrativ gefunden, wie im Paris der Zwischenkriegszeit über Migrantennetzwerke der Nationalismus der sogenannten Drittweltstaaten entstand. Noch wissen wir nicht, wie gegensätzliche Mehrdeutigkeit und die Durchlässigkeit von Grenzen in ein überzeugendes Narrativ übersetzt werden können – und da bleibt, ich gestehe es, Eric Hobsbawm nach wie vor der große Meistererzähler.
Madeleine Herren-Oesch ist Professorin für Neuere Geschichte und leitet das Institute for European Global Studies an der Universität Basel. Zwischen 2007 und 2012 war sie Co-Direktorin des Heidelberger Exzellenzclusters “Asia and Europe in a global context” an der Universität Heidelberg. Herren-Oesch hat zahlreiche Monografien sowie Artikel in Sammelbänden und Zeitschriften zu Europäischer und Globalgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, zu Internationalismus und der Geschichte der internationalen Organisationen, Netzwerke aus historischer Perspektive, Histiographie und Geistesgeschichte publiziert. Zusammen u .a. mit Martin Rüesch und Christiane Sibille veröffentlichte sie Transcultural History. Theories, Methods, Sources (Berlin: Springer, 2012), Internationale Organisationen seit 1865. Eine Globalgeschichte der internationalen Ordnung (Darmstadt: WBG 2009), Hintertüren zur Macht, München 2000, Gender and international relations through the lens of the League of Nations (1919-1945), in: Glenda Sluga, Carolyn James (eds.) sowie Women, Diplomacy and International Politics since 1500, Routledge (forthcoming).
———————–
Citation: »All Things Transregional?« in conversation with… Madeleine Herren-Oesch, in: TRAFO – Blog for Transregional Research, 27.07.2015 https://trafo.hypotheses.org/2600.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Editorial Board (27. Juli 2015). “All Things Transregional?” in conversation with… Madeleine Herren-Oesch. TRAFO – Blog for Transregional Research. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ush8
4 Antworten
[…] forward to your comments! Already published: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland […]
[…] auf Ihre Kommentare! Bereits veröffentlicht: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland […]
[…] published: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland […]
[…] forward to your comments! Already published: Sebastian Conrad, Monica Juneja, Matthias Middell, Madeleine Herren-Oesch, Thomas Maissen, Barbara Mittler, Miloš Řezník, Philipp Lepenies, Michael Goebel, Roland […]