Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezensionen zu H. A. Winklers “Zeit der Gegenwart”

winkler-zeit-gegenwartHeinrich August Winkler hat den vierten Band seiner “Geschichte des Westens“ veröffentlicht, der sich mit der “Zeit der Gegenwart”, d.h. der Periode seit dem Mauerfall bis heute beschäftigt. Hierzu sind in der Tagespresse schon einige positive Rezensionen erschienen (siehe die Zusammenstellung beim Perlentaucher).

Bei H-Soz-Kult findet auch Konrad H. Jarausch viele lobende Worte für das Buch, jedoch überzeugt ihn “das Resultat dieser imponierenden Bemühungen nicht völlig”. Insbesondere ist für ihn die “geographische Lokalisierung von Grundwerten in dem Begriff des Westens” problematisch, da sie “immer wieder Verwirrung zwischen damit gemeinten Idealen und der Praxis der sie tragenden Staaten” stifte. Zudem erschwere “der vergangenheitsbezogene interpretative Rahmen die Integration neuer Themenfelder, die nicht direkt mit den Idealen des Westens zu tun haben.” Hier nennt der Rezensent beispielsweise die post-kommunistischen Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa sowie auf dem Balkan, die nur als länderübergreifende Transformationsprozesse verstanden werden können. Schließlich: Die High-Tech-Globalisierung seit den 1970er-Jahren sei definitiv nicht mehr in das Erklärungsmodell “Universalisierung westlicher Werte” einzuordnen.

Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens. Die Zeit der Gegenwart. H. Beck Verlag, München 2015. 576 S., 29,95 €.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Christian Boulanger (May 5, 2015). Rezensionen zu H. A. Winklers “Zeit der Gegenwart” TRAFO – Blog for Transregional Research. Retrieved March 24, 2025 from https://doi.org/10.58079/usgk


Christian Boulanger

Christian Boulanger ist Wissenschaftler und Abteilungskoordinator am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie sowie Mitgründer und zweiter Vorsitzender des Berliner Arbeitskreis Rechtswirklichkeit.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.